Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 341 bis 350 (von insgesamt 884 Titel)
Konfirmation

"Der Confirmand".

Holzstich von E. Ade nach Carl Offterdinger. In runden Ecken.
1864. 19,7 x 14,7 cm.
* Vor einem Bauernhaus ein noch sehr jung wirkender Konfirmand etwas ungewohnt mit zylinderförmiger Kopfbedeckung, Regenschirm und Buch unter dem Arm in Kleidung eines Erwachsenen. Zwei Geschwister beobachten von der Haustüre aus den Jungen fertig für den Kirchgang, rechts ein Hahn und im Hintergrund Dorfkirche. - Gottesdienst, Konfirmandenunterricht. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Baden-Württemberg").
Bestellnummer: 135915
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Königsegg-Rothenfels, Lothar Joseph Graf von / Serbelloni, Johann Baptist Graf von

"Lothar Joseph Graf von Königsegg / Johann Baptist Graf von Serbelloni".

Zwei Brustbilder (in Harnisch und Umhang) übereinander plaziert. Kupferstich von Langer, 1813.
16,1 x 11,4 cm (Plattengröße) bzw. 22,5 x 16,3 cm (Blattgröße).
Lothar Joseph Graf von Königsegg-Rothenfels (1722-1761), Sohn des Albrecht und der Klara von Manderscheid, verheiratet mit Maria von Königsegg-Aulendorf.
Bestellnummer: 70290
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Königsfeld

"Garten der Knabenanstalt in Königsfeld".

Altkolorierte Kreidelithographie von Hasler & Comp.e in Basel.
Ca. 1830. 15,9 x 24,8 cm. Nicht in Schefold. - Schwach gebräunt.
Stimmungsvolle lebhafte Darstellung des ummauerten Schulhofes mit spielenden Kindern auf Stelzen, an Turngeräten etc. rechts zwei Lehrer an Klapptisch sitzend, links überdachter Gang mit Personen und Wandanschlägen, das Schulgebäude etwas halbrechts mittig aus den Bäumen blickend.
Bestellnummer: 64076
600,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Königsfeld

"Königsfeld. 1812.".

Anonymes Aquarell, rückseitig bezeichnet "Nov. 1816." (wohl Erwerbungsdatum).
24,0 x 36,4 cm. - Papier gleichmäßig schwach gebräunt.
* Gesamtansicht auf den jungen Ort der Brüdergemeine: Vorn Weg von Burgberg, links eine Mühle, in der Bildmitte im Mittelgrund der Hörnlishof, dahinter einige Baulichkeiten im Entstehen (Kirchensaal etc.), in weiterer Ferne das Gasthaus u. a. - Vermutlich die älteste datierte Ansicht des heutigen Kurortes (gegründet durch Herrnhuter 1806, mit dem Namen Königsfeld seit 1809).
Bestellnummer: 64077
1.200,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Königsfeld

"Schwarzwälderin bei Königsfeld".

Vierfarb-Autotypie nach Gemälde von Walter Lilie.
[Karlsruhe, Künstlerbund], ca. 1920. 14,5 x 11,0 cm (auf Blatt 29,0 x 22,5 cm). - Beiliegt: "Schwarzwaldhaus", dto. einfarbige Autotypie (22,8 x 17,5 cm) an einem Steilhang mit Fahrweg und Bach aus derselben Gegend.
* Frau in Tracht (mit Kappe) vor Blütenpracht im Garten eines Schwarzwaldhauses (im Hintergrund). Vorlage für diese Szene mit rotgeschindelten Schwarzwaldhaus war eines der Dörfer und Zinken um Königsfeld wie Buchenberg, Martinsweiler, Burgberg, Hardt, Brogen u. a. bis St. Georgen.
Bestellnummer: 101225
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Königsfeld

Sammelbild.

Gesamtansicht "Königsfeld" (Bildmitte) umgeben von 10 Detailansichten. Kreidelithographie von H. I. Gregor in Herrnhut.
Königsfeld, C. W. Just & Co, ohne Jahr (ca. 1830). 18,9 x 26,8 cm. - Weißer Papierrand oben mit sauber hinterlegten Wurmspuren. - Schefold 28616. - Das Blatt wurde Jahrzehnte später noch einmal (als kontrastarmer Abzug) aufgelegt.
"Knabenanstalt vom Platz aus. Kirchensaal. Knabenanstalt vom Garten aus. Hörnlishof. Gasthaus. Berggärten. Königsfeld. Gottesacker. Sägemühle. Schwesternhaus. Weiher.".
Bestellnummer: 64078
600,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konstanz

"Aus der Geschichte von Konstanz".

Holzstich von F. Obermann nach dem Wandgemälde von Carl [Karl] Häberlin.
1892. 31,2 x 50,5 cm.
* Mit 7 dekorativ in Rundbogen platzierten Szenen und Bildecken mit kleinen Ansichten von der Insel Reichenau, Konstanz, Mainau und Meersburg. Die Rundbogen mit den Inschriften: "Beisetzung des griechischen Gesandten und Gelehrten Manuel Chrysoloras während des Conzils am 25. April 1415. Besuch Karls des Grossen und seiner Gemahlin Hildegard mit Gefolge bei Bischof Johann III. Empfang der Mönche von St. Gallen und Reichenau im Jahr 780. Kampf zwischen den Bischöfen Gebhard III. von Zähringen und Arnold von Heiligenberg. 1100". - Wandmalerei (Historienmalerei) im Inselhotel zu Konstanz.
Bestellnummer: 5651
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konstanz

"Das neue Inselhotel in Konstanz".

Holzstich von Specht nach Zeichnung von Fr. Faller.
1875. 18,7 x 27,4 cm. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 74053
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konstanz

"Die Eröffnung der Waldshut-Schaffhausener Eisenbahn: Begrüßung des Festzuges an der neuen Rheinbrücke in Konstanz".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von J. A. d'Anjourd'hui.
1863. 17,6 x 23,6 cm.
* Betrifft die Strecke Konstanz-Waldshut-Schaffhausen. Auf dem Rhein festlich geschmückte Dampfer (u. a. "Friedrich"), Schiffe, Boote und Ruderer.
Bestellnummer: 72758
22,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konstanz

"Die Fassade der Stadtkanzlei in Konstanz".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung Rudolf Zimmermann.
1867. 35,6 x 23,5 cm.
Bestellnummer: 68306
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 341 bis 350 (von insgesamt 884 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!