Kunstdruckblatt mit 3 Abbildungen und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 26 x 18 cm. Die Ansichten zeigen das Gebäude vom: Städtisches Krankenhaus, Heilbronn a. N. "Leitender Arzt der chirurgischen Abteilung: Geh. Sanitätsrat Dr. Mandry. Leitender Arzt der inneren Abteilung: Dr. Geißler". Städtisches Säuglings- und Kinderheim, Heilbronn und Altersheim, Heilbronn. "Stifter: Die Erben des Kommerienrates L. Link und seiner Gattin".
Ca. 1885. 12,0 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. (Blattgröße) 12,5 x 18,5 cm. * Heilbronn am Neckar: Blick durch eine Altstadtstraße entlang der Häuser, im Hintergrund über den Dächern die Kilianskirche. Vorn mittig zwei Frauen und Kind bei der Unterhaltung (eine mit Last auf dem Kopf).
Strichätzung nach Federzeichnung (u. re. signiert).
Ca. 1925. 8,0 x 11,4 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt. * Bekannte Ansicht, Fernblick, Talblick auf die Häuser an Hang und Fuß, Alpenkette.
Holzstich von R. Gehler nach einer Skizze von C. Hafner.
1873. 22,9 x 14,9 cm. * Blick von der Höhe auf die beiden Gebäudkomplexe vom fürstlich fürstenbergischen Schloß Heiligenberg, der Schloßberg und die im Tal gelegenen wenigen Gebäude entlang der Straße, Fernsicht auf Bodensee und Alpenkette.
(ca. 1910). 1 Blatt. 15,8 x 22,5 cm. - Aus einer uns unbekannten Veröffentlichung ausgeschnitten (rückseitig bedruckt). * Im Vordergrund Ritter und geharnischte Reiter mit Württemberg Standarte, ausziehende Männer aus dem Tor von Heimsheim und im Hintergrund das massive Schleglerschloß.
2 Ansichten auf einem Blatt. Federlithographie (in Braunton) nach Württ. Altertumsverein (Schleglerschloß) und A. Bach (Wunnenstein).
1888. 13,5 x 8,4 cm (Darstellung) bzw. 18,3 x 12,5 cm (Blattgröße).. * Der Wunnenstein "mit Benützung der Zeichnung von A. Bach", zeigt die Ruine mit einer Aussichtsgalerie als Dach (4,2 x 8,4 cm). - Stichworte: Bottwartal, Großbottwar, Winzerhausen, Oberstenfeld. - Darüber als zweite Ansicht das Schloß Heimsheim (9,1 x 8,4 cm).
Zwei Porträts (Brustbilder in Harnisch) auf einem Blatt. Darunter lateinischer Spruch von Denis. Kupferstich von Langer, 1813.
16,1 x 11,4 cm (Plattengröße) bzw. 22,5 x 16,3 cm (Blattgröße). * Donat Johann Heißler [Heissler] von Heitersheim. - Johann Heinrich von Dünewald (aus Koblenz).
1849. 14,8 x 22,7 cm. Vor der Häuserkulisse von Hemsbach nahe Weinheim an der Bergstraße kämpfen hessische Truppen und badische Aufständische (Infanterie und Kavallerie), im Hintergrund Pulverrauch einer Kanone.