Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 261 bis 270 (von insgesamt 884 Titel)
Heilbronn

"Städtisches Krankenhaus, Heilbronn a. N.". "Städtisches Säuglings- und Kinderheim, Heilbronn". "Städtisches Erholungshaus und Altersheim, Heilbronn".

Kunstdruckblatt mit 3 Abbildungen und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 26 x 18 cm.
Die Ansichten zeigen das Gebäude vom: Städtisches Krankenhaus, Heilbronn a. N. "Leitender Arzt der chirurgischen Abteilung: Geh. Sanitätsrat Dr. Mandry. Leitender Arzt der inneren Abteilung: Dr. Geißler". Städtisches Säuglings- und Kinderheim, Heilbronn und Altersheim, Heilbronn. "Stifter: Die Erben des Kommerienrates L. Link und seiner Gattin".
Bestellnummer: 102461
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heilbronn

"Straße in Heilbronn".

Holzstich bei A. Cloß nach R. Stieler.
Ca. 1885. 12,0 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. (Blattgröße) 12,5 x 18,5 cm.
* Heilbronn am Neckar: Blick durch eine Altstadtstraße entlang der Häuser, im Hintergrund über den Dächern die Kilianskirche. Vorn mittig zwei Frauen und Kind bei der Unterhaltung (eine mit Last auf dem Kopf).
Bestellnummer: 149636
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heiligenberg (Bodenseekreis)

"Heiligenberg AB. Pfullendorf".

Strichätzung nach Federzeichnung (u. re. signiert).
Ca. 1925. 8,0 x 11,4 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
* Bekannte Ansicht, Fernblick, Talblick auf die Häuser an Hang und Fuß, Alpenkette.
Bestellnummer: 138617
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heiligenberg (Bodenseekreis)

"Heiligenberg".

Holzstich von R. Gehler nach einer Skizze von C. Hafner.
1873. 22,9 x 14,9 cm.
* Blick von der Höhe auf die beiden Gebäudkomplexe vom fürstlich fürstenbergischen Schloß Heiligenberg, der Schloßberg und die im Tal gelegenen wenigen Gebäude entlang der Straße, Fernsicht auf Bodensee und Alpenkette.
Bestellnummer: 120836
17,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heimsheim

"Die Schleglerkönige ergeben sich Eberhard dem Milden von Württemberg (1395)".

Holzstich nach Gustav Adolf Closs.
(ca. 1910). 1 Blatt. 15,8 x 22,5 cm. - Aus einer uns unbekannten Veröffentlichung ausgeschnitten (rückseitig bedruckt).
* Im Vordergrund Ritter und geharnischte Reiter mit Württemberg Standarte, ausziehende Männer aus dem Tor von Heimsheim und im Hintergrund das massive Schleglerschloß.
Bestellnummer: 164784
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heimsheim / Großbottwar-Winzerhausen

"Das Schleglerschloß in Heimsheim. Ruine Wunnenstein".

2 Ansichten auf einem Blatt. Federlithographie (in Braunton) nach Württ. Altertumsverein (Schleglerschloß) und A. Bach (Wunnenstein).
1888. 13,5 x 8,4 cm (Darstellung) bzw. 18,3 x 12,5 cm (Blattgröße)..
* Der Wunnenstein "mit Benützung der Zeichnung von A. Bach", zeigt die Ruine mit einer Aussichtsgalerie als Dach (4,2 x 8,4 cm). - Stichworte: Bottwartal, Großbottwar, Winzerhausen, Oberstenfeld. - Darüber als zweite Ansicht das Schloß Heimsheim (9,1 x 8,4 cm).
Bestellnummer: 59855
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heitersheim, Donat Heisler Graf von / Dunewald, Johann Heinrich Graf von

"Donat Heisler Graf von Heitersheim / Johann Heinrich Graf von Dunewald".

Zwei Porträts (Brustbilder in Harnisch) auf einem Blatt. Darunter lateinischer Spruch von Denis. Kupferstich von Langer, 1813.
16,1 x 11,4 cm (Plattengröße) bzw. 22,5 x 16,3 cm (Blattgröße).
* Donat Johann Heißler [Heissler] von Heitersheim. - Johann Heinrich von Dünewald (aus Koblenz).
Bestellnummer: 70277
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hemsbach

"Das Gefecht bei Hemsbach zwischen den badischen und den hessen-darmstädtischen Truppen".

Anonymer Holzstich.
1849. 14,8 x 22,7 cm.
Vor der Häuserkulisse von Hemsbach nahe Weinheim an der Bergstraße kämpfen hessische Truppen und badische Aufständische (Infanterie und Kavallerie), im Hintergrund Pulverrauch einer Kanone.
Bestellnummer: 77927
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Henhöfer, Aloys

"Aloys Henhöfer, Pfarrer in Spöck bei Karlsruhe in Baden, geboren den 11. Juli 1789 in Völkersbach, + den 5. Dezember 1862.".

Brustbild, Blick nach vorn. Anonymer Holzstich.
1880. Blattgröße ca. 15,5 x 10,5 cm.
Souvenirbild mit Porträt. Darunter Angabe der biographischen Daten. - Malsch, Stutensee.
Bestellnummer: 71517
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 261 bis 270 (von insgesamt 884 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!