Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 884 Titel)
Heggbach

"Pflegeanstalt Heggbach, O.-A. Biberach".

Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm.
Die Ansicht zeigt das Gebäude der Pflegeanstalt Heggbach. "Hausarzt: Dr. Ehemann".
Bestellnummer: 101080
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Adolf Heer's Scheffel-Statue für Heidelberg".

Holzstich von Richard Jericke.
1889. 21,7 x 11,2 cm.
Adolf Herr aus Vöhrenbach im Schwarzwald schuf das Denkmal für Joseph Victor von Scheffel.
Bestellnummer: 84730
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Ansicht von Heidelberg"

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von J. Weber
1884. 15,5 x 22,1 cm
Bestellnummer: 85040
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Aus dem Heidelberger Schloß: Zugang zu dem Bau Friedrich's II.".

Anonymer Holzstich.
1881. 32,6 x 24,0 cm.
Bestellnummer: 79539
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Das neue Banner der Universität Heidelberg".

Anonymer Holzstich.
1886. 22,2 x 11,5 cm.
Bestellnummer: 84175
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Einfahrtsthor zum "Englischen Hause" in Heidelberg, Hauptstr. 119".

Kunstdruckblatt in Lichtdruck von W. Neumann & Co in Berlin nach photographischer Aufnahme von Constantin Samhaber, Aschaffenburg.
Berlin, Oldenbourg 1900. Ca. 25,8 x 20,7 cm (Darstellung) bzw. 33,0 x 25,5 cm (Blattgröße).
Der ehemalige "Wormser Hof" (Frührenaissance, Entstehungszeit wie der Friedrichsbau des Schloßes) war seinerzeit Besitz der Heidelberger Bürgergesellschaft Harmonie. Über dem Tor ist zu lesen: "Zum Englischen Haus", der Ladeneinbau zur Linken (nur fragmentarisch) mit Stechschild "Robes Confections", zur Rechten (dto.) Schaufenster von "J. K..." (Kunstgewerbe). - Hochwertiger Lichtdruck, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.
Bestellnummer: 134746
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Florentisimae ciutatis Heidelbergensis situs & genuina pictura, tàm arcem quàm reliqua".

Holzschnitt.
25,7 x 36,2 cm. - Falz und Ränder schwach gebräunt, Ecken etwas fingerfl., kl. Loch in Falz, alt unterlegt.
Die Stadt und das Schloß vom Heiligenberg aus, rechts oben Löwenwappen. Rückseitig Text "Civitas Heidelbergensis, iuta Neccaru sita...". Vedute.
Bestellnummer: 14186
200,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Heidelberg" (Einbandtitel).

Leporelloalbum mit doppelblattgr. Panorama und 24 Ansichten auf 14 chromolithograph.Tafeln (10 x 15,1 cm) in Braunton.
Heidelberg, Edmund König (ca. 1880). 14 gefalt. Segmente. Qu.-Kl.-8° (11 x 16,5 cm). Dunkelroter Orig.-Pappband mit reicher Blindprägung und (gedunkelten vergoldeten) Deckeltitel (Kapitale bestoßen). - Das Panorama mit zwei mittigen Falzen.
Ansichten: "Heidelberg vom Philosophenweg" (Panorama) und die Tafeln mit Darstellungen "Heidelberg von der Terrasse, Das Schloß von der Hirsch-Gasse [Hirschgasse], Der Schloßhof, Der Friedrichsbau, Der Otto-Heinrichsbau, Der Ruprechtsbau mit Wartthurm, Der Schloß-Altan und achteckige Thurm, Der gesprengte Thurm, Das grosse Fass, Victor von Scheffel - Denkmal, Die Ritter am Brückenthurm (Schloss-Eingang), Die Bergbahn von Station Schloss bis zur Molkenkur, Station Molkenkur, Das Schloss von der Molkenkur, Kaiserl. Post Amt, Universität, Hotel Bellevue, Haus zum Ritter, Die Molkenkur, Wolfsbrunnen, Der Königstuhl, Schwalbennest mit Neckarsteinach, Dilsberg von Neckarsteinach gesehen, Neckargemünd".
Bestellnummer: 106038
35,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Heidelberg".

Strichätzung nach Federzeichnung von Hedwig Ströhmfeld.
Ca. 1925. 7,1 x 11,4 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
* Blick auf den Innenhof von Schloß Heidelberg, links ein Teil vom Friedrichsbau, rechts im Vordergrund eine Säule und Randbaum, sowie der Blick auf den Ottheinrichsbau.
Bestellnummer: 138624
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heidelberg

"Pfeilerkopf aus der Jesuitenkirche in Heidelberg".

Kunstdruckblatt in Lichtdruck von W. Neumann & Co in Berlin nach photographischer Aufnahme von Constantin Samhaber, Aschaffenburg.
Berlin, Oldenbourg 1900. Ca. 26,8 x 19,5 cm (Darstellung) bzw. 33,0 x 25,5 cm (Blattgröße).
"von Architekt F. Galli-Bibiena (?). / Erbaut 1709-1750". - Hochwertiger Lichtdruck, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.
Bestellnummer: 134738
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 884 Titel)