Güglingen
Ortsansicht von Güglingen im Zabergäu. Kreidelithographie [von Caspar Obach].
Ca. 1840. Ca. 24,5 x 34,0 cm (Darstellung) bzw. 39,5 x 49,5 cm (Rahmen).. Alt gerahmt in breiten braunen Biedermeierrahmen mit dem alten Glas d. Zt. (Rahmen mit alten Wurmlöchern). - Sauber (ohne Stockflecken), Bildhimmel mit Knitter- und Fraßspuren, Bild war bei Erwerb bereits ohne Textlegende. - Schefold 2323 ("Güglingen n. d. N. v. E. Paulus lith. v. C. Obach"). - Dieser Artikel ist ein Privatverkauf und enthält daher keine Umsatzsteuer.
* Ein malerischer Blick von etwas erhöhter Stelle über die Felder mit einer Gesamtansicht auf Güglingen. Im Hintergrund zeichnen sich die Weinberge und der Heuchelberg ab, angedeutet ist Stocksburg und Burg Neipperg, im Vordergrund mittig eine Familie bei der Rast, auf dem Feld legen Schnitter das Getreide um, Streuobstwiesen säumen die Straße von Eibensbach in die Stadt. Ansicht vor dem Stadtbrand von 1849 nach Zeichnung von Karl Eduard (?) Paulus durch Caspar Obach. - Aus unserer Zabergäu-Sammlung (hier Nachlaß Otto Linck), von uns aus konservatorischen Gründen geöffnet, gereinigt und unter säurefreien Passepartoutkarton gelegt.
Bestellnummer: 147119