Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 191 bis 200 (von insgesamt 884 Titel)
Friedrichshafen

"Karl-Olga-Krankenhaus in Friedrichshafen am Bodensee, O.-A. Tettnang".

Kunstdruckblatt mit 2 Abbildungen und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 26 x 18 cm
Die Ansichten zeigen die Gebäude vom Karl-Olga-Krankenhaus in Friedrichshafen am Bodensee. "Facharzt der inneren Abteilung ist Hofrat Dr. Miller, der chirurgischen Abteilung Dr. Keppeler".
Bestellnummer: 102512
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Friedrichshafen / Langenargen

"Friedrichshafen. Schloß Montfort bei Langenargen vor der Wiederherstellung".

2 Ansichten auf einem Blatt. Federlithographie (in Braunton) nach Zeichnung von Th. Hoffmann.
1888. 13,4 x 8,3 cm (Darstellung) bzw. 18,3 x 12,5 cm (Blattgröße)..
Bestellnummer: 59866
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Friedrichshall, Bad-Jagstfeld

"Jagstfeld a. N.".

Strichätzung nach Federzeichnung (H. Bässler [?] 1922).
Ca. 1925. 4,9 x 9,6 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
* Jagstfeld am Neckar zeichnet sich schemenhaft ab, ein Ruderboot mit zwei Figuren im Wasser.
Bestellnummer: 138627
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frommel, Emil

"Emil Frommel, Hof- und Garnisonsprediger in Berlin, geboren den 5. Januar 1828 in Karlsruhe in Baden".

Brustbild, Blick nach rechts. Darunter Faksimile der Handschrift mit Spruch und Unterschrift. Anonymer Holzstich.
1880. Blattgröße ca. 15,5 x 10,5 cm.
Souvenirbild mit Porträt. Darunter Angabe der biographischen Daten.
Bestellnummer: 71502
12,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fugger von Kirchberg, Graf Carl Albert zu

"Carl Albert Fugger des H.R.R. Gr. v. Kirchberg u. Weißenhorn, zu Brandenburg und Dietenheim, Commenthur zu Bruchsal und Cron-Weißenburg S.I.O. Ritter.

Wappen in Oval, umgeben von Schmuckwerk. Kupferstich [von J. u. J. Klauber nach J. W. Baumgartner].
[1758]. Ca. 10,2 x 6,5 cm.
* Graf Fugger zu Kirchberg an der Iller (Landkreis Biberach an der Riß), Weißenhorn in Schwaben, Brandenburg und Dietenheim (Alb-Donau-Kreis). Illerkirchberg), Dietenheim (bei Balzheim bzw. Laupheim) Bruchsal, Kronweißenburg (= Weißenburg im Elsaß).
Bestellnummer: 134918
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fürstenberg

"Fürstenberg/Hohenberg."

Ansicht der auf dem Berg gelegenen wehrhaften Stadt. Holzschnitt aus: Sebastian Münster, Cosmographia.
1570. 5,0 x 5,5 cm. Mit Textlegende alt auf Karton montiert.
Das Original der ältesten Stadtansicht von Fürstenberg, entstanden nach Phantasie.
Bestellnummer: 1271
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fürstenberg, Egon Graf von

"Statue des Grafen Egon von Fürstenberg. Modelirt von Fr. Xav. Reich".

Anonymer Holzstich.
1867. 23,3 x 7,9 cm.
Bestellnummer: 72623
20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gaildorf

"Bezirkskrankenhaus Gaildorf".

Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm.
Die Ansicht zeigt das Gebäude vom Krankenhaus Gaildorf. "Leitender Arzt: Dr. Stierlin".
Bestellnummer: 101097
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gaildorf

Gaildorf.

Separatum aus einem Buch oder Broschüre. Mit 2 Abb.
Ca. 1920. Doppelblatt mit zwei Seiten Text. 8°.
* Ansichten: "Kochbrücke und altes (Bentinck'sches) Schloß" und "Eingang zum alten Schloß". Nach Federzeichnungen von G. Schlipf.
Bestellnummer: 145709
7,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gaildorf

Stadtansicht auf Kopfteil eines Handwerkerbrief.

Anonyme Kreidelithographie.
Ca. 1850. 15,5 x 25,0 cm (Ansicht) bzw. 20,0 x 29,4 cm (mit Symboleinfassung). - Knapp beschnittenes Oberteil eines Gesellen- oder Meisterbriefes. Alt gefaltet und kleinere Randeinrissen, papierbedingt etwas gebräunt, im Himmel über den jeweiligen Gebäuden in Tinte von alter Hand bezeichnet "alte Schloß" und "Pücklersche Neue Schloß".
* Der Gesellenbrief ist vollständig umgeben mit Handwerksymbole auf kreisrunden Flächen. Im Vordergrund Park- und Gartenanlage samt Spaziergänger, im Mittelgrund die Kocherbrücke und dahinter in voller Breite die Stadtkulisse. - Rückseitig hochinteressant eine Grundriß-Skizze der Kernstadt mit Einzeichnung "Ausbruch des Feuers" und rot bezeichnet "44 Wohngebäude...78 Familien obdachlos". - Bisher unbekannte lithograph. Variante der gestoch. Ansicht Schefold 2052-53a, unser Exemplar auch größer als 2052-53b.
Bestellnummer: 14184
750,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 191 bis 200 (von insgesamt 884 Titel)