Sport - Pferde

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 94 Titel)
Pferderennen

"Vor dem Rennen".

Auf dem Rennplatz. Jockeys zu Pferd auf dem Weg zum Startplatz. Holzstich von Knesing nach H. Lang.
1879. 14,7 x 24 cm.
Bestellnummer: 26068
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferderennen

Die Wettrennen in England und Deutschland.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 5 Abb.
1848. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Folio (37,5 x 26,5 cm).
* Ansichten: "Englisches Rennpferd", "Bauernrennen in Breslau", "Englisches Pferdetrainiren", "Wettrennen in Wien" und "Wettrennen in Wien". - Pferdesport. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 96813
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferderennen

Sport und Sportsmen.

(Wettrennen und Wettrenner). I.-V. [Teile]. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel in fünf Folgen. Mit 5 Abb.
1857. 6 Blatt mit zus. neun Seiten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). Rückenstreifenheftung.
* Ansichten: "Der Renner, die Insignien und Attribute des Sports", "Das Frühstück der Sportsmen", "Der Sieger nach dem Ritte", "Der englische Wetter" und "Die Gentlemen Riders und die Hindernisse" (anonyme Holzstiche). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 120336
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferderennen

Wochen-Renn-Kalender für Deutschland.

Amtliches Organ des Union-Klub, Berlin 1913. XXXIX. Jahr. No. 52. Sonntag, 29. Juni 1913.
Berlin, Selbstverlag General-Sekretariat Union-Klub, 1913. S. 2969-3040. Fadenheftung.
* Bekanntmachungen, Reitlizenzen, Teilhaberschaften, Renn-Termine, Nachrichten der Vereine (u. a. Graf von Kalnein), Wochen-Programme (für Berlin-Strausberg, Dortmund), Nennungen (Baden-Baden, Berlin-Grunewald, Berlin-Karlshorst, Berlin-Strausberg, Bremen, Cranz i. Ostpr., Crefeld, Doberan, Dortmund, Dresden, Harzburg, Horst-Emscher, Kreuznach, Magdeburg, Mülheim-Duisburg, München-Riem, Pyrmont, Travemünde, Wiesbaden), Renn-Programme (Berlin-Strausberg, Cleve, Düsseldorf, Hamburg-Horn Hannover, Kolberg, Müllheim-Badenweiler, Schleswig-Königswill, Waltrop), Renn-Berichte (München-Riem, Berlin-Strausberg, Düsseldorf, Hamburg-Horn, Proteste (Hannover: J. von Gaza, Düsseldorf: Lucius), Verkäufe mit Engagements (Frhr. v. Münchhausen an von Kalckstein, V. Mautner von Markhof), Pferde-Sonderzüge (ab Hoppegarten, nach Wiesbaden-Erbenheim und nach Magdeburg, sowie Doberan), Auktion (Hoppegarten: Anmeldung bei der Rennbahn-Verwaltung des Union-Klub), Reuegeld-Erklärungen, Anzeigen: Vollblutimport Popp & Schwab, Berlin-Karlshorst und L. P. Selbach, London, Vollblut-Pferde-Material. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 131578
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferderennen

Wochen-Renn-Kalender für Deutschland.

Amtliches Organ des Union-Klub, Berlin 1913. XXXIX. Jahr. No. 69. Sonntag, 24. August 1913.
Berlin, Selbstverlag General-Sekretariat Union-Klub, 1913. S. 4105-4156, 8 S. Fadenheftung. - Beiliegt: Wochen-Register der gelaufenen Pferde. (8 S.).
* Teilhaberschaften, Renn-Termine, Wochen-Programme (für Baden-Baden und Berlin-Strausberg), Nennungs-Schlüsse, Nennungen (Baden-Baden, Berlin-Grunewald, Berlin-Strausberg, Breslau-Süd, Dortmund, Dresden: Preis von Meissen. Preis von Liebstadt. Preis von Rehefeld. Residenz-Handicap-Jagd-Rennen, Hannover, Leipzig, Magdeburg, Münster i. W., Segeberg, Waltrop), Renn-Berichte (Dorsten, Berlin-Strausberg, Baden-Baden) u. a., sowie Anzeigen: G. Woltmann & Co Luxuspferde-Verkauf Berlin und L. P. Selbach, London, Vollblut-Pferde-Material. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 141075
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wochen-Renn-Kalender für Deutschland.
Pferderennen

Wochen-Renn-Kalender für Deutschland.

Amtliches Organ des Union-Klub, Berlin 1913. XXXIX. Jahr. No. 68. Donnerstag, 21. August 1913.
Berlin, Selbstverlag General-Sekretariat Union-Klub, 1913. S. 4033-4104. Fadenheftung mit Rückenstreifen.
* Bekanntmachungen, Teilhaberschaften, Renn-Termine, Wochen-Programme für Baden-Baden (dabei das Sandweier-Rennen), Berlin-Karlshorst, Dresden (dabei Preise von Zschorne, Königsbrück), Nennungs-Schlüsse, Nennungen, Gewichts-Veröffentlichungen, Gewichts-Annahmen und höhere Reuegeld-Erklärungen (Baden-Baden, Berlin-Grunewald, Berlin-Hoppegarten (darunter aufgeführt O. Kampfhenkel, A. von Köppen, Freifrau H. von Thiele-Winkler, von Gossow-Schönborn, A. von Kaulla, Alfred von Oppenheim, Graf Seidlitz-Sandreczki, von Lang-Puchhof, Privatgestüt Leutstetten, Gestüt Mydlinghoven, Graf C. E. von Reventlow, Gestüt Weil) Berlin-Strausberg, Berlin-Süd, Breslau-Süd, Crefeld, Dresden, Hamburg-Großborstel, Hannover, Kolberg, Leipzig (darunter Graf Bernstorff-Gyldensteen, Fürst Hohenlohe-Öhringen, Graf J. Sierstorpff, Gestüt Stiebitz, Major Graf Wuthenau), Renn-Programme (Hannover, Köln), Renn-Berichte (Berlin-Grunewald, Frankfurt Main, Horst-Emscher, Hüsten, Lyck in Ostpr., Magdeburg mit dem Fürst zu Stolberg-Wernigerode-Steeple-Chase von Durchl. Fürst Christian Ernst), von Goßler, München-Riem, Norderney, Trainings-Listen (Trainings-Anstalt zu Splitter bei Tilsit), Auktion in Hoppegarten, Norddt. Zucht-Verein (U. von Oertzen). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 167310
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferderennen

Wochen-Renn-Kalender für Deutschland.

Amtliches Organ des Union-Klub, Berlin 1913. XXXIX. Jahr. No. 54. Sonntag, 6. Juli 1913.
Berlin, Selbstverlag General-Sekretariat Union-Klub, 1913. S. 3113-3118. Fadenheftung.
* Bekanntmachungen, Renn-Termine, Wochen-Programme (für Berlin-Hoppegarten, Dortmund), Nennungsschlüsse (Berlin-Grunewald, Berlin-Hoppegarten, Berlin-Karlshorst, Berlin-Strausberg, Crefeld, Neuss am Rh., Rastenburg, Travemünde, Waltrop u. a.), Nennungen (Baden-Baden, Berlin-Grunewald, Berlin-Karlshorst, Cranz in Ostpr. [dabei der Preis von Schrombehnen], Krefeld [im Prinz Arlbert-Jagd-Rennen: von Cramm, von Gossler, von Einsiedel u. a.], Gotha, Graudenz, Harzburg, Kolberg [Graf Hohenthal, Prinz Friedrich Sigismund von Preußen, Rittm. Livonius u. a.], Leipzig, Madeburg, Norderney, Travemünde, Wiesbaden), Renn-Programme (Detmold, Halle an der Saale, Landshut in Bayern [Auf der Insel Mittelwöhr, durch Graf M. Arco-Zinneberg], Renn-Berichte (Münster i. W., Berlin-Strausberg [Strausberger Rennverein], Dortmund). Proteste (Hamburg-Horn: Graf Seidlitz-Sandreczki), Verkäufe, Farben der Reiter (von Haeseler u. a.), Sonderzüge nach Rennbahn-Grunewald und zurück [Fahrplan], Sonderzüge nach Hoppegarten und zurück [Fahrplan], Jährlings-Auktionen zu Hoppegarten" [Angebote diverser Herren und Gestüte, z. B. Liebesitz G. Seydel, Pläswitz Freiherr von Buddenbrock]. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 168934
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferdeseuche

"...Verordnung in Betreff der Vermeidung einer zu befürchtenden Pferdeseuche...".

Augsburg, 22. Mai 1805. Doppelblatt mit 3 Seiten Text. 4° (37 x 22 cm). - Unterrand gebräunt und dadurch etwas schadhaft.
* Enthält durch die "Veterinärkunst" und Thierarzte" neun Verhaltenspunkte über den Umgang mit der Seuche, zudem der Magistrat eine eigene Deputation einrichtet, den Verhaltungen der Lohnkutscher und Fuhrmänner, sowie als abschließenden 10. Punkt den Ratschlag, daß "hiesige Pferdeeigenthümer aufgefordert [sind], ihre Ställe öftes zu lüften, sehr reinlich zu halten..." usw. Am Schluß ein separater Abschnitt "Kennzeichen der kranken Pferde". - Hygiene im Stall, Pferdebesitzer, Tierärzte. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 18974
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferdezucht

"Am Don: Russische Pferdehändler erkundigen sich nach dem Weg".

Anonymer Holzstich nach Suhrlandt.
1877. 15,1 x 22,9 cm.
Mit einem Dreigespann (Troika).
Bestellnummer: 26830
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferdezucht

"El-Hami".

Farblithographie in Kreidetechnik von G. Rüdinger nach E. Fleischhauer.
Stuttgart, H. Müller ca. 1860. 18,3 x 22,3 cm (Darstellung). Montiert auf Blatt (32,0 x 38,5 cm) mit Kopfzeile "Album des Württembergischen Wettrenn-Vereins". - Blattrand durchwegs etwas gebräunt und mit zwei schwachen Wasserflecken, weiße Ecke rechts unten mit ersetzter Abrißstelle.
* Selten! Nicht aus dem bekannten Werk "Meierei und Gestüte". Araberzucht: In dieser Zeit wurde der Pferderennsport in Württemberg vor allem auf der Rennbahn in Esslingen-Weil betrieben. - Araberzucht Haupt- und Landgestüt Marbach.
Bestellnummer: 67782
250,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 94 Titel)