Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1876. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. 18,5 x 27,5 cm. - Text in Kopie. * Ansicht: "Am Don: Russische Pferdehändler auf der Reise" (Holzstich von Th. Birckner nach Suhrlandt, 14,8 x 22,9 cm).
Sammelbild mit 5 Ansichten. Anonymer Holzstich nach Zeichnung von John Ber.
1886. 22,6 x 34,4 cm. Textlegende: "1. Stallgebäude für zweijährige Pferde. 2. Einsegnung der Ställe. 3. Hengst. 4. Mutterstuten mit Fohlen im Freien. 5. Traben". - Pferdezucht in Kursk, Maljutin.
Handschriftliche Postkarte mit Unterschrift (dazu Zeilenstempel "Geschäftsführer"), darüber Stempel "Pferdezucht-Verein für den Kreis Herzogt. Lauenburg" mit Pferdekopf.
Ratzeburg, 25. Januar 1921. * Ratzeburg * An die Direktion des Landgestüts Traventhal bei Segeberg. Nachricht mit Nennung einer Teilnehmerzahl. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Geschichte").
Illustrierter monogrammierter ("H. V.") Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1881. 16,9 x 23,1 cm. - Text (eine Spalte) nur als Kopie. * Pferdebeschaffung des Militärs. "Aus dem artistischen Nachlaß unseres Mitarbeiters Otto Fikentscher". Anonymer Holzstich. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
1897. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansichten: "Das Einbringen des Siegers", "Pumpernickel, Vater des Flunkermichel", "Der Sieger "Flunkermichel" des Grafen Henckel von Donnersmark" und "Die Sommerrennen des Hamburger Rennclubs auf dem Horner Moor (Deutsches Derby)" (Holzstiche). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
München, Schneider 1971. 101 S. Farbig illustr. Orig.-Pbd. von Kajo Bierl. (Schneider-Buch, 3879). - Sehr guter Zustand. * Ein Mädchenbuch zwischen Freundschaft, erste Reitstunde und Erlebnisse mit dem Reitpferd. * ISBN 3-505-03879-2 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde"). * Reihe:
Berlin, Mittler und Sohn 1906. S. 463-493. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1906). * Frankreich (France) Saumur * Der Autor war "Trautz, Leutnant im 4. Badischen Feldartillerie-Regiment Nr. 66" (Titel, das Regiment hatte seine Garnison in Lahr und Neubreisach), er besuchte in Frankreich die Pferdezucht zu Pau und Tarbes, sowie anschließend die Reitschule Cadre Noir, von der er ausführlich berichtet. Ein ganzseitiger Auszug aus dem Stadtplan mit der Reitschule ist beigegeben. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde"). * Reihe:
Ein praktischer Ratgeber für den Freizeitreiter. Mit 22 Fotos und 28 Zeichnungen. 3. Aufl.
München, Nymphenburger 1970. 251 S. Illustr. Orig.-Pbd. (gebräunt). - Guter Zustand der stabil gebundenen Ausgabe, nicht das Taschenbuch. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Reinbek, Parus 1947. 16 Bl. Kl.-Folio (34,0 x 24,5 cm). Illustr. Orig.-Karton mit illustr. Büttenumschlag (Umschlagoberkante mit leichten Mängeln). - Sehr guter Zustand (Papier qualitätsbedingt leicht gebräunt). * Pferdebilder mit Reiter aus der Zeit von 1939 bis 1947 von Edwin Scharff, Künstler aus Neu-Ulm (dort auch ein Krieger-Ehrenmal), Schüler der Kunstgewerbeschule und Kunstakademie München, später Lehrer an der Akademie Berlin und Düsseldorf. - Graphische Anordnung: G. H. Sattler, Landeskunstschule Hamburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1879. 1 Blatt. Ca. 23,5 x 18,3 cm. * Für Reiter, Sattler und Lederfabriken in Serie "...als welche sich besonders auch bei den vorgenomenen Proben die von dem Hofsattler F. Riedel in Schleswig erfundenen Sattel bewährt haben". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").