Sport - Pferde

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 94 Titel)
Werner, Heidrun

Mein Pferd.

Verhalten, Ernährung und Pflege von Pony, Pferd und Esel. Mit zahlr. Illustrationen.
Düsseldorf , Econ 1986. 140 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. (Econ Ratgeber Natur, 20193). Sehr guter Zustand.
* Begleitbuch zur ZDF-Serie "Mit Tieren leben". * ISBN 3-612-20193-X * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde"). * Reihe:
Bestellnummer: 106179
5,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wien - Berlin

Der deutsch-österreichische Distanzritt.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Tafeln.
1893. 2 Blatt mit eienr Spalte Text. Folio (ca. 38,5 x 27,8 cm). Rückenstreifenheftung.
* Ansicht: "Ankunft der deutschen Distanzreiter in Floridsdorf bei Wien" und "Empfang der österreichischen Distanzreiter durch den Kaiser in Berlin", Textlegende: "Oberst v. Bissing (Garde du Corps) Generaladjutant v. Wittich, Oberhofmarschall Graf v. Eulenberg, General der Inf. v. Hahnke, Kronprinz, Flügeladjutant Graf v. Moltke, Kaiser, Oberst v. Steiningen, Graf v. Schaffgotsch, Generallieutenant v. Rosenberg, Eitel Friedrich, Graf v. Starhemberg, Major Edler von Chitry, v. Miklós" (Holzstich nach Wilhelm Gause bzw. von Ewald Thiel, 22,7 x 31,8 cm und 21,7 x 32,3 cm). - Distanzritt Berlin-Wien, Wien-Berlin 1892.
Bestellnummer: 120740
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wien - Pferderennen

"Auf dem Heimweg von den Frühjahrsrennen. Ein Wiener Saisonbild".

Holzstich von G. Specht nach M. Ledeli.
1890. 22,3 x 31,4 cm.
* Mehrere Fiaker und Fußgänger verlassen das Gelände des Pferderennens. Darunter auf Textlegende die dargestellten Personen bezeichnet: "Fürstin Pauline Metternich. Erzherzog Wilhelm. Graf Tassilo Festetics. Graf Nikolaus Esterhazy. Graf Morriz Esterhazy". - In der Freudenau versammelte sich der Hochadel Österreich-Ungarns.
Bestellnummer: 65488
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wien - Pferderennen

"Das Ausstellungs-Trabrennen in Wien: Der Sieg von Mollie Wilkes am 15. August".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von M. Ledeli.
1888. 23,3 x 34,8 cm.
Traber in Wien: Lebhaftes Blatt aus Sicht der Rennbahn, seitlich die Zuschauerränge und Gebäude der Tribünen etc. - Der dortige Traberturf war von europäischem Rang und erstmals siegte ein amerikanisches Pferd von Andrew Terry, berühmt durch das Pferderennen von Maysville (Kentucky).
Bestellnummer: 74843
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wien - Pferderennen

"Das Wettrennen in der Freudenau bei Wien am 15. Mai".

Anonymer Holzstich.
1863. 23,3 x 35,1 cm.
Die Rennstrecke am Prater: Lebhafter vornehmer Publikumsverkehr der Wiener Gesellschaft vor der Kulisse vom Pferderennen. - Schlagwort: Stadtansicht.
Bestellnummer: 73582
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wien - Pferderennen

"Restauration und Musikpavillon auf dem Trabrennplatz Wien". "Vordach über dem Haupteingang von Villa Paulik a/Attersee".

Archit. Prof. R. Feldscharek in Wien. Archit. Feldscharek & König. Wien. 2 Ansichten mit Details auf einem Blatt. Federlithographie von Gatternich nach architektonischer Zeichnung.
Ca. 1892. 50,0 x 35,0 cm (Blattgröße).
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 74278
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wien - Pferderennen

"Vestibül, Bibliothek und Repräsentationssaal des Jockey-Klubs in Wien" und "Derby Zimmer im Jockey-Klub in Wien".

Zwei Ansichten untereinander auf einem graphischen Blatt. Holzstich-Ansichten von Bong & Hönemann nach Wilhelm Gause.
1885. 31,4 x 23,7 cm.
* Räumlichkeiten Rennsportverein für Pferde, gelegen in dem Prachtbau des Markgrafen Pallavicini zwischen Albrechts- und Lobkowitzplatz (rückseitiger Text). "Um die Einrichtung... hat sich Fürst Heinrich Liechtenstein, unterstützt von Graf Kalman Hunyady und Freiherr Mundy...Verdienste erworben". Pferderennen. - Schlagwort: Stadtansicht. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Bestellnummer: 69048
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wien - Prater

Wiener Fiaker-Wettfahren.

Illustrierter monogrammierter ("R.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1890. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. 17,5 x 28,0 cm. - Textende in Kopie.
Ansicht: "Wiener Fiaker-Wettfahren auf dem Rennplatz im Prater" (Holzstich von H. Gedan nach R. Rosenbaum, 13,0 x 22,9 cm). - Wiener Prater.
Bestellnummer: 126459
17,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Winter von Adlersflügel, Georg Simon

Neuer Tractat von der Stuterey oder Fohlenzucht.

Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1672. Mit 34 teilw. gefalt., oft doppel- u. dreifachgroßen Tafeln.
Hildesheim und New York, Olms 1975. 169 S. Gr.-8°. Orig.-Pbd. mit illustr. Schutzumschlag. (Documenta Hippologica). - Sehr guter Zustand.
* Sehr beliebter Nachdruck des Pferdebuchs von Georg von Winter v. Adlers-Flügel, Reitmeister und Pferdearzt (Roßarzt). Dieser wurde in der Kurpfalz zu Heidelberg ausgebildet und war Meister am Hof-Gestüt in Württemberg (Haupt- und Landgestüt Marbach an der Lauter, Fohlenstationen Urach (Güterstein), Grafenau (Dätzingen) und Offenhausen), zum Zeitpunkt der Drucklegung noch in seinem Geburtsort bzw. am Hof von Brandenburg-Ansbach in Ansbach ("Vorwort "Onoltzbach/ am 11. Jenner / 1672"), danach an der Hofreitschule Christiansborg und zuletzt als Stallmeister in Gröningen (Anhalt). Georg Simon Winter wurde durch seine Verdienste in der Pferdezucht geadelt, seine Werk nannte sich auch "Adeliche ]Adelige] Stuterey, Das ist die Neue Wolbestellte Fohlenzucht" (Kupfertitel). Gliederung: "1. Nutzen eines eigenen Gestüts, seine Einrichtung, die Stallungen, Pflege des Pferdes. 2. Pferderassen, Mängel, Tugenden, Farben, Abzeichen, Alter der Beschäler und Stuten, Bedeckung, Abfohlung und Aufzucht. 3. Das Personal, seine Aufgaben, Stallapotheke". Von europäischen Rang wurde das Buch auch durch die viersprachigen Textspalten in Deutsch, Lateinisch, Französisch und Italienisch. * ISBN 3-487-08081-8 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde"). * Reihe:
Bestellnummer: 106200
250,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg

"Goby".

Farblithographie in Kreidetechnik von G. Rüdinger nach E. Fleischhauer.
Stuttgart, H. Müller ca. 1860. 18,3 x 22,5 cm (Darstellung). Montiert auf Blatt (32,0 x 38,5 cm) mit Kopfzeile "Album des Württembergischen Wettrenn-Vereins". - Etwas angestaubt.
* Selten! Nicht aus dem bekannten Werk "Meierei und Gestüte". In dieser Zeit wurde der Pferderennsport in Württemberg vor allem auf der Rennbahn in Esslingen-Weil betrieben. - Araberzucht Haupt- und Landgestüt Marbach.
Bestellnummer: 67780
300,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 94 Titel)