"...Verordnung in Betreff der Vermeidung einer zu befürchtenden Pferdeseuche...".

Augsburg, 22. Mai 1805. Doppelblatt mit 3 Seiten Text. 4° (37 x 22 cm). - Unterrand gebräunt und dadurch etwas schadhaft.
* Enthält durch die "Veterinärkunst" und Thierarzte" neun Verhaltenspunkte über den Umgang mit der Seuche, zudem der Magistrat eine eigene Deputation einrichtet, den Verhaltungen der Lohnkutscher und Fuhrmänner, sowie als abschließenden 10. Punkt den Ratschlag, daß "hiesige Pferdeeigenthümer aufgefordert [sind], ihre Ställe öftes zu lüften, sehr reinlich zu halten..." usw. Am Schluß ein separater Abschnitt "Kennzeichen der kranken Pferde". - Hygiene im Stall, Pferdebesitzer, Tierärzte. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").

65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 18974