Wagenfeld, Ludger

Allgemeines Vieharzneibuch oder: gründlicher, doch leicht faßlicher, Unterricht, wonach ein jeder Viehbesitzer die Krankheiten seiner Hausthiere auf die einfachste und wohlfeilste Weise, auch ohne Hülfe eines Thierarztes, leicht erkennen und sicher heilen kann.

Königsberg, Borntraeger 1832. XXII, 234 S., 1 Bl. (Verbesserungen), 8 S. (Verlagsanzeigen). Halblederband d. Zt. mit dekorativer Rückenvergoldung und roten Rückenschild (Rückenschild, Deckel und Kanten berieben). - Ohne die 8 Tafeln, anfangs etwas fingerfl.
* Die frühe erste Ausgabe des erfolgreichen Ratgeber, in vier Teile gegliedert (Pferde, Rindvieh, Schafe, Schweine) von der Pferdeseuche bis zur Hufkrankheit. - Ludger Wagenfeld war "Königl. Preuß. Kreis-Thierarzt zu Danzig" (Titel) unterzeichnete dort in Danzig auch sein Vorwort. Mit den meist fehlenden 8-seitigen Anhang als Verlagsverzeichnis betitelt "Verzeichnis von einigen interessanten und empfehlenswerthen landwirthschaftlichen Schriften, welche im Verlage der Gebrüder Bornträger in Königsberg erschienen sind...". - Stichwort: Vieharzt, Viehdoktor, Tierarzt. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").

35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Wagenfeld, Ludger
Bestellnummer: 67542