Berlin, Reichsdruckerei 1934. S. 1201-1216. 4°. Rückenstreifenheftung. (RGBl. I, Nr. 132). * In dieser Ausgabe im Innenteil als eine kleine Textspalte versteckt diese Verordnung, die besagt, daß das "Reichsamt für Flugsicherung" die Bezeichnung "Reichsamt für Wetterdienst" erhält. Gedruckt unterzeichnet durch Hitler und Göring. - Einige andere Verordnungen d. Zt. in dieser Ausgabe: Befugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung, Gesetz über das Staubecken Turawa [an der Malapane in den Kreisen Oppeln und Rosenberg Oberschlesien (2 Seiten)], "Gesetz über den Wertpapierhandel. Vom 4. Dezember 1934" und das "Reichsgesetz über das Kreditwesen. Vom 5. Dezember 1934" [Kreditinstitute: u. a. Schutz der Bezeichnungen "Sparkasse" und "Bank"]. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Berlin, Reichsdruckerei 1934. S. 301-304. 4°. Rückenstreifenheftung. (RGBl. I, Nr. 39). * In dieser Ausgabe auf der Vorderseite als erste Textspalte diese Verordnung, die besagt, daß die Aufgaben des Wetterdienstes zum Geschäftsbereich des Reichsministers der Luftfahrt zählen (Flug-, Wirtschafts-, See-, Höhen- und Klimawetterdienst), bisher anderer Stellen geht er in deren Verwaltung über. Gedruckt unterzeichnet durch Hitler, Göring und von Eltz. - Einige andere Verordnungen d. Zt. schließen sich an. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
1884. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (38,2 x 27,5 cm). - Faltspur schräg. * Ansichten mit der Station (Innen) und Landschaft im Winter (Station und Hotel): "Die innere Einrichtung der meteorologischen Station auf dem Säntis" (11,5 x 16,4 cm, anonymer Holzstich nach Zeichnung von John Beyer, Innenansicht mit den Meßgeräten und Möbel) und "Die meteorologische Station auf dem Säntis im Winter" (16,4 x 24,4 cm, Autotypie von Angerer nach Zeichnung von John Beyer, Ansicht des verschneiten Hotels, darüber der Felsen mit der Meßhütte, welche zusätzlich im Detail in einem Nebenbild verdeutlicht wird). Observator war John Bayer und der ihm zur Seite stehende Andreas Anton Dörig, Besitzer des kleinen Hotels, in dem die Station untergekommen war. - Auf derselben Textseite findet sich die vollständige V. Lieferung der Dritten Folge von "Umschau auf dem Gebiete der Erfindungen", welche in sich abgeschlossen die Wetterkunde behandelt (Klinkerfues in Göttingen, Blunt in New York). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
1883. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (40,5 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansichten mit der Station (Aussen) und Landschaft (Station und Hotel): "Die meteorologische Beobachtungsstation auf dem Säntis in der Schweiz: Das Anemometer" (15,6 x 11,6 cm, Gebäudeansicht mit den Instrumenten) und "Die meteorologische Beobachtungsstation auf dem Säntis in der Schweiz" (15,2 x 18,5 cm, Landschaftsansicht mit der Station und dem darunterliegenden Hotel). - "Als Beobachter ist Hr. John Beyer aus Hüttwylen (Thurgau) engagirt worden; mit ihm wird Säntiswirth Dörig die Ueberwinterung durchmachen" (aus dem Text). * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Astronomie"). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bielefeld, Druck Eilers 1909. 19 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum 13. Jahresbericht 1908 der Oberrealschule zu Bielefeld). - Gutes Exemplar. * Temperaturen in der Nacht und am Tage. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Eine leichtverständliche Einführung in die Wetterkunde. Mit 21 Textzeichn. und 79 Abb. auf 20 einfarb., sowie 9 Abb. auf 7 mehrfarb. Tafeln.
Stuttgart, Kosmos 1960. 181 S. Text. Orig.-Karton. (Kosmos Naturführer). - Sehr guter Zustand. * Der klassische Führer durch Wetter und Wettervorhersage. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
1886. 1 Blatt mit vier Spalte Text. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Das meteorologische Observatorium auf dem Ben Nevis in Schottland" und "Der Gipfel des Ben Nevis in Schottland (1345 Mtr.)" (Holzstiche, 13,7 x 23,3 und 14,4 x 21,4 cm).
Mit 2 gefalt. dreifarb. Karten (nach G. Swoboda). Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1922. 1 Blatt mit einer Seite Text und die Karte. 4°. Rückenstreifenheftung. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").