Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt o. J. [1917]. 172 S., 2 Bl. Kl.-8°. Interimsumschlag d. Zt. mit handschriftl. Titel. - Titel gestempelt "Delegierter des Liebesgabendepots d. 18. Armee" / "Hospitalverwaltung Schw. Gmünd", auf dem Widmungsblatt schwacher Stempel ("Kriegsbücherei Königlich Hofbibliothek zu Berlin") und mit Inv.-Nr. * Mit gedruckter Widmung "Meinem Freunde Hermann Hesse". Das Exemplar aus der Zeit Erster Weltkrieg als entspannende Lektüre für die Frontbücherei und Unterhaltung der Verwundete. Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Hermann Hesse").
Stuttgart und Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt 1906. 172 S. Kl.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (von Max Bucherer, Basel) mit Kopfgoldschnitt. - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz mit Widmung ("Der lieben Mama Schröter in herzlicher Verehrung Adolf Bothe, 9. Mai 1909"). * Mit gedruckter Widmung "Meinem Freunde Hermann Hesse". Hübscher Band, zeigt im Jugendstil einen Rosengarten vor einem Einfamilienhaus. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Hermann Hesse").
Leipzig, Insel 1968. 55 S. Orig.-Pappband mit Titelschild (Rücken ganz leicht gebräunt, Rückenkanten schwach berieben), (Insel-Bücherei, 803). - Sauberes Exemplar. - Erstausgabe Insel Leipzig. * Mit einer Nachbemerkung zu den Gedichten. Enthält auch "Im Schloß Bremgarten". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Hermann Hesse").
15. Aufl. München, Albert Langen o. J.. Titel, 301 S. Illustr. Orig.-Umschlag (ohne hintere Umschlaghälfte) von Otto Blümel. - Schnitt und Deckel mit wenigen Stockflecken. * Ausgabe in der recht seltenen hübschen Orig.-Broschur von "Blümel" (künstlersigniert), der in München wirkte (Augsburg 1881 - Garmisch-Partenkirchen 1973). Das gezeichnete Titelblatt gibt in den ersten Jahrzehnten stets 1910 wieder, die Angabe der Auflage ist stets auf dem Vorsatzblatt zu entnehmen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Hermann Hesse").
Stuttgart, Carl Grüninger [1916]. VIII, 248 S. Orig.-Pbd. - Erstausgabe. - Titelblattoberrand alt gestempelt ("Otto Autenrieb, Stuttgart, Landhausstr. 267"). - Guter Zustand. * Vorgestellt werden: Hans Heinrich Ehrler, Ludwig Finckh, Cäsar Flaischlen, Bruno Frank, Hermann Hesse, Therese Köstlin, Isolde Kurz, Martin Lang, Heinrich Lilienstein, Owlglaß, Ulrich Rauscher, Heinrich Schäff, Anna Schieber, Tony Schumacher, Wilhelm Schussen, Auguste Supper und Max Dürr. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Hermann Hesse").
Sonderdruck aus dem Katalog Hermann Hesse 1877-1977.
Marbach 1977. 1 Bl. (rot), S. 79-110, 1 Bl. (rot). Illustr. Orig.-Umschlag (abweichend zum Katalog hier in Schwarzweiss vorderseitig der betagte Hesse 1955 einen Brief o. ä. lesend, rückseitig ganze Figur 1952 auf Mäuerchen sitzend). - Sehr guter Zustand. - Seltener Sonderdruck, folgt der Erstausgabe des Katalogs. * Sonderdruck des Kapitels "Eine Chronik" mit den biographischen Daten von 1877 bis 1962, garniert mit Fotos von Familie, Leben und Schaffen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Hermann Hesse").
Reinbek, Parus 1947. 86 S., 1 Bl. Illustr. Orig.-Karton (Entwurf: Rainer Schmidt). - Titelblattoberrand sauber abgeschnitten. * Eine Bücherchronik: "Hesse am Lesepult" (Erinnerungen an die Lesung einer Stuttgarter Buchhandlung und die Reflektionen der Zuhörer), Jugendwerke, Gaienhofener Jahre, Berner Zeit, Von Klingsor bis zum Glasperlenspiel, Dichtung, sowie Betrachtung zu Weltbild und Menschengestalt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Hermann Hesse").