Bayern

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 101 Titel)
Pültz, Wilhelm

Sammlung mit 7 Ausgaben.

Augsburg und Traunstein bzw. Siegsdorf, Brückenverlag 1961-1981. Orig.-Leinenbände mit illustr. Schutzumschlägen (außer "Das goldene Kleeblatt, dieses ohne), vier Schutzumschläge am oberen Ende lagerungsbedingt rissig. - Sehr guter Zustand, wie neu.
"Die Biedersteiner Hochzeit", "Wenn der Holunder blüht", "Trost aus der Rollwenzelei" (Jean Paul-Novelle), "Sixtus Ambruggers Brautgang", "Besuch bei der Droste" (Annette von Droste-Hülshoff), "Altmühl-Romanze" (Erzählung), "Das goldene Kleeblatt" (Die Geschichte eines Glücksritters am Hof der Bayreuther Markgrafen) und "Der Hugennottenbrunnen" (3. Aufl.)
Bestellnummer: 102142
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rauch, Karl und Christel Matthias Schröder

Heilige Heiterkeit.

Anekdoten und Geschichten aus dem Leben der Geistlichkeit beider Bekenntnisse. Mit 14 Illustrationen von Willy Widmann. 3. Aufl.
Esslingen, Bechtle 1955. 98 S. Farbig illustr. Orig.-Glanz-Pbd. - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz mit Namenszug.
Bestellnummer: 23837
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schietzold, Rudolf

Brief mit eigenhändiger Unterschrift als "Dramaturg u. Schriftsteller".

Maschinenschrift.
Berlin, ohne Jahr (ca. 1910). 2 Seiten auf zwei Blatt. 4°.
* An eine Vereinsleitung mit Ankündigung seines Vortrages am 4. Januar, wohl zur Bergwelt, als Lichtbildervortrag im grossen Saal des Kaffee Sanssouci in Potsdam, dessen Mitglieder er ermäßigten Eintritt anbietet und über die Empfehlungen durch K. K. Südbahn Wien (ausführlich), Besuch des sächsischen Königspaars in Dresden usw. mit Angabe seiner Berliner Adresse in Tempelhof. - Rudolf Schitzold (Dresden 1888 geboren), lebte u. a. in München, verstarb 1957 zu Grainau und war ebenso ein berühmter Bergführer (Bergsteiger), was im Brief indirekt auch zur Sprache kommt.
Bestellnummer: 143606
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlaginweit, Felix

Eigenhändige (untere abgeschnittene) Postkartenhälfte mit Unterschrift und Absenderstempel "Landhaus Schlaginweit Urfahrn a/Chiemsee, Post Breitbrunn".

O. O., 21. November 1943.
* An den Schriftsteller Hanns Maria Braun. - "...Nur um dies Ihnen zu sagen begrüße ich Sie mit meiner Urfahrner Strandkanone". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Bayern").
Bestellnummer: 59749
30,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlecht, Raymund
Gmelch, Joseph

Pädagogische Goldkörner besonders für Lehrerkreise.

Aus den gedruckten und ungedruckten Schriften Raymund Schlechts gesammelt u. veröffentlicht.
Donauwörth, Buchhandlung Ludwig Auer, Pädagogische Stiftung Cassianeum 1914. 112 S. Kl.-8°. Orig.-Halbleinen. - Sehr guter Zustand.
* Aus den Werken von Raymund Schlecht "...von Dr. Joseph Gmelch, Domkaplan in Eichstätt" (Titel), dieser stamme aus Mühlhausen bei Neumarkt in der Oberpfalz.
Bestellnummer: 143568
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schmid, Christoph von
Wille, Joseph

Die Jugenderzählungen Christoph von Schmids.

Studien zum Volkslesestoff des 19. Jahrhunderts. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main.
Lütgeneder 1969. 84 S. Illustr. Orig.-Karton (oberes Kapital etwas gestaucht, Deckel leicht gegilbt).
"...vorgelegt von Joseph Wille aus Lütgeneder, Kreis Warburg/Westf." (Titel, heute Borgentreich). - 1. Gutachter: Professor Dr. Mathilde Hain. 2. Gutachter: Professor Dr. Paul Stöcklein.
Bestellnummer: 120605
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schmid, Hermann von

Die Goldsucher.

Eine oberbayrische Geschichte. I.-IV. [Teil] (komplett). Separatum aus einer Unterhaltungszeitschrift.
1864. S. 289-296 und 305-312, 321-330 und 337-344. 4° (30,5 x 21,0 cm). Rückenstreifenheftung. - Seite 330 in Kopie.
Hermann von Schmid (Waizenkirchen 1815–1880), Gymnasium in Straubing, Jurist in Bayern, entlassen dann Schriftsteller, Dramatiker und Theaterdirektor. - "Durchschlagenden Erfolg hatte er mit der Dorf- und Räubergeschichte Huberbäuerin (1860), der in rascher Folge eine Reihe von historischen und Bauernromanen und -erzählungen folgte" (Wikip.).
Bestellnummer: 127305
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schmidt, Walther

Die Geschichte der Frau Nay.

Novelle. Mit Federzeichnungen des Verfassers.
München, Kurt Desch 1948. 182, (1) S. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 143297
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sedelmayr, Georg

An stillen Ufern.

Schwabenländische Dorfgeschichten.
Dillingen und München, Veduka 1922. 249, (1) S. Hübscher Orig.-Pappband. - Vorsatz mit feinen Besitzvermerk (1927), guter Zustand.
* Georg Sedelmayr ist 1854 in Violau (heute zu Altenmünster) geboren, war später Lehrer in Forbach (Mosedlle) und Metz (Lothringen). Bayerisch Schwaben. - Beiliegt ein Zettel, daß "Dieses Buch, früher Veduka-Verlag vorm. Verlag Keller & Co. In Dillingen a. Donau, ist nunmehr unser Verlag / Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei A.-G., München-Regensburg in Regensburg".
Bestellnummer: 143493
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stöber, Wilhelm

Dorfgeschichten von der Altmühl.

Stuttgart, J. F. Steinkopf 1900. 125 S. Kl.-8°. Illustr. Orig-Pbd. (etwas braunfl.) mit hübscher Deckelillustration von ET bei L. Ruff. (Deutsche Jugend und Volksbibliothek, 178). - Vorsatz, Titel und erstes Blatt mehrf. gestempelt (Ovalstempel "Leseverein Giengen a. / Br." u. a.) und numeriert.
* Wilhelm Stöber (Pappenheim 1796-1865). - Kapitel: Der Siebeneichhof. Der Letzte seines Geschlechts. Ein weißer Rabe. Der Postbauer. 's Herrenbauern Bäbele. * Reihe:
Bestellnummer: 143565
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 101 Titel)