Mit 77 xylograph. Textabb. 18. verb. und 19. Aufl.
Freiburg, Herder 1898. VIII, 169 S. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel und Rückenbildprägung. - Hinterer Falz Innen gebrochen, vereinzelt Anmerkungen in Tinte. * Michael Geistbeck unterzeichnet die hier beigegebenen Vorworte in "Speier, am 18. April 1892" (Speyer) und in Freising 1896 und 1898. - Für die Lehrerbildungsanstalt in Bayern und der damals bayerischen Pfalz.
Leipzig, Staackmann 1927. 344, (1) S. Gelber Orig.-Leinen (hellfleckig). - Innen sehr guter Zustand. * München 1887 - Prien 1955. - Der Roman erschien in erster Auflage unter dem Titel "Frauenblüh".
München und Bad Windsheim, Delp 1989. 244 S. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, neuwertig. * Beiträge: "Jean Pauls fränkische Aufenthalte" (S. 11-17), "...Leben und Werke des Herrn verkünden... Lutherstätten in Coburg" (S. 25-33), "Schattenrisse der Vergangenheit. Johann Peter Uz und Karl Heinrich Ritter von Lang in Ansbach" (S. 121-133), "Prediger und Prophet. Christoph von Schmid und Raoul Heinrich Francé in Dinkelsbühl" (S. 134-141), "Mauer, Kirche und Gartenhaus. Clemens von Brentano und Julius Maria Becker in Aschaffenburg" (S. 216-224) u. a. * ISBN 3-7689-0240-4 *
Erster Band enthaltend das erste und zweite Bändchen. Nebst Witschels kurzer Lebensgeschichte Grübels, Göthes Beurtheilung der Grübelschen Gedichte, und Wurms Glossar dazu.
Nürnberg, Campe 1835. XXII, 292 S. Kl.-8°. Pbd. d. Zt. (sehr stark berieben und bestoßen, tlw. ohne Rücken). - Durchgehend stockfl., ohne das Porträt, welches in einem der Bände dieser Werkausgabe erschienen ist. * Mit der Lebensbeschreibung im Vorwort. - Nürnberg 1736-1809.
Zum Gebrauche in Höheren Mittelschulklassen und bei akademischen Vorträgen. Mit 52 Textfiguren. 2. durchaus umgearb. u. verm. Aufl.
München, Ackermann 1886. XI, 157 S. Halbleinenband d. Zt. - Vorsatz und Titel alt gestempelt. * Siegmund Günther war "Professor am Gymnasium in Ansbach" (Titel). Vorwort mit Dank an die Kollegen Dr. Westphal in Greiz, Dr. Pein in Bochum und Prof. A. Sickenberger in München. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Astronomie").
München, 10. August 1966. * An Professor K. Saller in Grosshesselohe. - Bekanntgabe seiner schon länger geltenden Münchener Anschrift. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Bayern").
Bückeburg, Druck Grimme 1891. 32 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Fürstliches Adolfinum zu Bückeburg, Gymnasium und Realgymnasium. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht über das Schuljahr 1890/91). - Titel mit Staubrand, Oberkante etwas gestaucht. Altbayrischer Dialekt um Oberalteich und Windberg.
Poststempel München, 23. Mai 1922. * Mit seinem Absender Kufsteiner Platz in München. An den Komponisten Siegfried Kallenberg in München. - Stammte aus Hannover (1864) - Lindau 1929, lebte als Verleger in Zürich, Berlin, seit 1908 in München freier Schriftsteller, zuletzt in Muri bei Bern. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Bayern").
Kochrezepte in oberbayrischer Mundart. Eine Gabe für Bräute und junge Frauen oder Jungfrauen, welche beides werden wollen. 11. unveränd. Aufl.
München, Braun & Schneider o. J. [ca. 1900]. 72 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Leinen mit dekorativer Schwarzprägung und Goldtitel. - Sehr guter Zustand, lediglich Titeloberrand mit Namenszug d. Zt. (Else Kaufmann), Innendeckel mit Buchhändle-Vignette ("Kgl. Hof- Buch u. Musik-Handlung von H. Reitzel Cannstatt"). * Elise Henle heiratete 1853 den Fabrikanten Leopold Levi aus Esslingen.
Weihnachtserzählungen. Sonderausgabe. Mit einem Nachwort von Hubert Butterwegge. Mit zahlr. Illustrationen von Horst Kühnel.
Paderborn, Bonifacius o. J.. 31, (1) S. Illustr. Orig.-Karton (von Hrst Kühnel, Rimsting am Chiemsee). - Sehr guter Zustand der besseren Sonderausgabe. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jahreslauf: Weihnachten"). *