Stuttgart, Klett-Cotta 1989. 483 S. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Obere Vorsatz- und Titelblattecke mit Faltspur, sonst sehr guter Zustand, frisch und ungelesen. * Schiller, Hauff, Mörike, Waiblinger, Wildermuth, Hermann Hesse ("Im Pressel'schen Gartenhaus. Eine Erzählung aus dem alten Tübingen"), Albrecht Goes, Gerd Gaiser, Hermann Lenz, Martin Walser u. a.
Mit 1 getönten Federlithographie ("C. Jäger, 62").
Stuttgart, Gebüder Scheitlin 1863. VI S., 1 Bl., 104 S. Kl.-8°. Orig.-Pbd. oder d. Zt. aufgebundener Orig.- Umschlag (Rücken und Vorsätze fachmännisch erneuert). (Wahre Erzählungen..., 1). Wilhelm Zimmermann unterzeichnet das Vorwort zu "Leonbronn in Württemberg, den 27. Juli 1862", wo er 1851-1964 Pfarrer war (heute Gemeinde Zaberfeld). Exemplar aus der 1870 vom Verlag Risch übernommenen Restauflage (Risch existierte nach Ute Liebert 1870-76), hier auf dem Einband "Stuttgart & Leipzig, Verlag von Otto Risch". Die Reihe lautet vollständig: "Wahre Erzählungen aus der vaterländischen Geschichte für das deutsche Volk, und insbesondere für die deutsche Jugend".
1865. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Papierränder leicht stockfl., letztes Blatt mit dem Textende als Kopie. * Ansicht: "Kaiser Konrad IV. an der Leiche des Ritter von Oewisheim" (Holzstich von Bischoff nach E. Hartmann, 19,4 x 15,3 cm), eine Szene in einem Kloster zu Regensburg. - Friedrich von Öwisheim [aus Öwisheim, heute Mühlhausen im Kraichgau] war ein Freund und Waffengefährte des noch jungen Konrad IV. von Hohenstaufen.