In drei Theilen. [Textitel:] Leben, Meinungen und Thaten von Hieronimus Jobs dem Kandidaten, und wie Er sich weiland viel Ruhm erwarb, auch endlich als Nachtwächter zu Schildburg starb. [Teil zwei und drei mit geänderten Untertiteln]. Mit gestoch. Schmucktitel, gestoch. Titelbild nach Ramberg (gegenüber Schmucktitel), geschnittenen Porträttitelbild (gegenüber Texttitel) und zahlr. (davon 1 gefalt.) Textholzschnitten. 3 Teile in einem Band.
Neueste Original-Ausgabe. 5. neu revidirte durch das Titelkupfer verm. Aufl. Hamm und Krefeld, Verlag Wundermann, Debit der Funckeschen Buchhandlung o. J. 2 Titel, 1 Bl., 176 S., Titel, 2 Bl., 166 S., Titel, 2 Bl., 166 S. Halblederband d. Zt. mit Rückengoldtitel. Gebräunt bzw. stockfl., Falttafel mit zwei von alter Hand unterlegten Fehlstellen, Titelkupferrückseite und Schmucktitel mit zwei dünnen Stellen durch Stempelrasur, Titelporträt-Rückseite und Textitelecke mit Stempel einer Offiziersbibliothek. Mülheim an der Ruhr 1745 - Bochum 1824, studierte Medizin in Duisburg, war Arzt in Mülheim und Bochum.
Psychologisches Bild des Priesters. A. d. Französischen übersetzt von A. v. F. geb. v. K. Erster Theil.
Berlin, Voß (Druck Julius Sittenfeld) 1840. XIV, 277 S. Kl.-8°. Pbd. d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild (Innendeckel mit Entleihvermerke). Titel sauber alt gestempelt (Leihbibl. Appun, Bunzlau). - Nicht in Holzmann-Bohatta.
Stuttgart, Macklot 1811. 247; 306 S. Kl.-8°. Marmor. Pbde d. Zt. (Rücken angeplatzt und Bezug teilw. gelöst, Innendeckel mit teilw. entfernten Lesebedingungen einer Leihbibl.). (Raubdruck, die Erstausgabe erschien 1810). Titel alt gestempelt und mit kl. Loch durch Ablösen von Etiketten d. Zt. Durchgehend stärker fingerfl. - Nachdruck-Ausgabe.
München, Deutsche Akademie 1932. 158, (1) S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Kartonband von Max Lange (Ränder gebräunt und etwas rissig). - Vorsatz gestempelt, anfangs mit Anstreichungen.
2 Bände (das Verhängniß. Erster und Zweiter Theil [= komplett]).
Dresden und Leipzig, Arnold (Druck Berlin, Schade) 1826. 152; 161 S. Marmor. Pbd. d. Zt. (Rücken mit Leinenstreifen bezogen). Ecken finger- oder braunfl., Titel alt gestempelt. - Erstausgabe. - Kosch IX, 1019.
Die dritte Sechs. Mit gestoch. Titelbild von J. Blaschke (Lautespieler und zwei Jungfrauen).
Wien, Franz Härdter Buchhandl. 1819. 273 S., 1 Bl. (Inhalt). Kl.-8°. Pbd. d. Zt. Zweite Seite des Inhaltsverzeichnisses auf Innendeckel mont., Titel alt gestempelt, fingerfl., Reihentitel mit Leihbibl.-Etikett. - Erstausgabe. - Kosch IX, 1017 ("4 Bde., 1817-19"). (Taschen-Bibliothek unterhaltender Lektüre für die elegante Welt, Zweyte.
Erster und Zweiter Theil (komplett) in 2 Bände gebunden.
Dresden, Arnoldsche Buchhandlung 1817. Titel, 149 S., 1 Bl.; Titel, 167 S. Kl.-8°. Pbd. d. Zt. mit handschriftl. Rücken-Nr. (Innendeckel mit Bedingungen der Hoffmannschen Leihbibliothek in Eschwege). - Titel alt gestempelt (I.) bzw. mit Leihbibl.-Etikett (I-II), Altersflecken. - Erstausgabe. - Kosch IX, 1456. * Die vollständigen Leihbedingungen "zur 2. Abtheilung der Hoffmannschen Leihbibliothek zu Eschwege (in der langen Berggasse) gehörig", jeweils auf dem Titel Nummernzettel der (gedruckt in Schreibschrift:) "...wald'schen Leihbibliothek zu Allendorf" (Name mit "Schaub's" überschrieben), sowie in Band 1 auch ein hübscher Ovalstempel von Schaub. Innendeckel Band 2 mit handschriftlicher Rezension von Literaturabteilungen (VIII. Schriften für Jugendbildung und IX. Kinderbibliothek).