Kunst - Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 199 Titel)

Nachrichtenblatt der Denkmalpflege in Baden-Württemberg.

Organ der Staatlichen Ämter für Denkmalpflege. Hrsg. vom Kultusministerium Baden-Württemberg. Jahrgang 8. Heft 1. 1965. Mit zahlr. Abb.
Stuttgart, Landesdenkmalamt 1965. 28 S. 4°. Orig.-Geheftet.
* Beiträge "Der Chorturm in Langenbrand (Kr. Calw) und seine Ausmalung" (Herbert Hoffmann, S. 1-7, mit 8 Abb., Zeichnungen und Grundriß) u. a.
Bestellnummer: 145107
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Nachrichtenblatt der Denkmalpflege in Baden-Württemberg.

Organ der Staatlichen Ämter für Denkmalpflege. Hrsg. vom Kultusministerium Baden-Württemberg. Jahrgang 8. Heft 4. 1965. Mit zahlr. Abb.
Stuttgart, Landesdenkmalamt 1965. S. 87-114. 4°. Orig.-Geheftet.
* Beiträge "Als es noch keine Denkmalpflege gab - von verschwundenen Baudenkmälern Südwürttembergs" (Wilhelm Freiherr v. Koenig-Warthausen, S. 110-113, mit 6 Abb., darunter Mittelbiberach, Langenargen 3x u. a.), u. a.
Bestellnummer: 145108
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Nachrichtenblatt der Denkmalpflege in Baden-Württemberg.

Organ der Staatlichen Ämter für Denkmalpflege. Hrsg. vom Kultusministerium Baden-Württemberg. Jahrgang 5. Heft 4. 1962. Mit zahlr. Abb.
Stuttgart, Landesdenkmalamt 1962. S. 89-112. 4°. Orig.-Geheftet.
* Beiträge "Gasparo Mola, ein Tessiner Stukkateur in Oberschwaben" (Werner von Matthey, S. 106-109 mit 6 Abb. zu Ochsenhausen) u. a.
Bestellnummer: 145109
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Nachrichtenblatt der Denkmalpflege in Baden-Württemberg.

Organ der Staatlichen Ämter für Denkmalpflege. Hrsg. vom Kultusministerium Baden-Württemberg. Jahrgang 3. Heft 3. 1960. Mit zahlr. Abb.
Stuttgart, Landesdenkmalamt 1960. S. 57-84. 4°. Orig.-Geheftet.
* Beiträge "Geschichte der Stadt Gengenbach" (Paul Schaaf, S. 58-59, mit 1 Abb.), "Die Stadtbefestigungen von Gengenbach" (Martin Hesselbacher, S. 60-70, mit 18 Abb. und 3 Zeichnungen), "Die alte Kinzigbrücke in Gengenbach ein Werk von Victor Kretz?" (Hermann Schilli, S. 71, mit 1 Abb.), "Die heimatgeschichtlichen Sammlungen der Stadt Gengenbach" (Elfriede Schulze-Battmann, S. 71-75, mit 8 Abb.) u. a.
Bestellnummer: 145111
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Ostdeutsche Museen und Sammlungen in Baden-Württemberg.

Hrsg. vom Innenministerium. Mit zahlr. Farb. Abb.
Sigmaringen, Thorbecke 1988. 136 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, noch in Verlagsfolie.
Bestellnummer: 50258
2,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schwäbisches Töpferhandwerk.

Ausstellung des Ludwig-Uhland-Instituts für Volkskunde. Vom 4 bis zum 26. November 1961 im Schloß (Haspelturm). Mit 16 Abb.
Tübingen 1961. 24 S. Orig.-Geheftet. - Gebrauchsspuren.
Bestellnummer: 36461
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

SI.N-optikum, eine Multi-Media-Schau im Schloss Haigerloch.

Ablauf eines menschlichen Lebens in 13 Stationen. Idee: P. E. Schwenk. Gestaltung der Ausstellung: Gerhold Bucher, Michael Brenner. Medientechnik: Karl Lang. Mit zahlr. Abb. und 2 Grundrissen.
Haigerloch, Paul Schwenk 1987. 71, (2) S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 166547
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Südwestdeutsche Kunst zwischen Tradition und Moderne 1914 bis 1945.

Hrsg. von Wendelin Renn, Horst Zimmermann, Andreas Zoller. Ausstellungskatalog. Mit sehr zahlr. teilw. farbigen Tafeln.
Sigmaringen, Thorbecke 1993. 256 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
Abschnitte: Kunst - geknechtet. Beziehungen südwestdeutscher Kunst in Sachsen. Adolf Hölzel - Lehrer, Mentor und Freund. Die Stuttgarter Üecht-Gruppe (1919-1924). Stuttgarts Aufstieg zur Kunststadt (1913-1933). Die Gruppe Rih. Die Avantgarde und der Verlust der Zukunft. Werner Gothein - ein vergessener Künstler. Der Expressive Realismus im Südwesten. Südwestdeutsche Bildhauer. Abbildungsteil. Biographien und ausgestellte Werke.
Bestellnummer: 120582
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Technik und Kunst.

Von Gewerbelehrer Eugen Fischer, Stuttgart. Abhandlung einer Bauzeitschrift (komplette Einzelnummer). 8 Spalten Text.
1910. S. (141)-148. 4°. Rückenstreifenheftung.
Themenheft Technik und [Architektur] in einem Zeitschriftenartikel. Daran anschließend der Beitrag "Technische Ausdrücke im Baugewerbe" (von Regbfr. Hans Bihler, Stuttgart) und "Techniker als Stadträte" (anonym). Die unabhängig vom Text eingestreuten Abbildungen zeigen künstlerische Skizzen von Eugen Fischer aus Weingarten (bei Ravensburg), Kirche in Unterböhringen [heute zu Bad Überkingen] OA Geislingen St. und ein Motiv aus Beihingen am Neckar [heute Freiberg] mit Fachwerkhaus und Kirche. Zu sehen sind auch gezeichnete Wirtshausschilder aus Schorndorf (Lamm), Heidenheim (Drei Rehe, Rehbock) und Ellwangen (Waldhorn).
Bestellnummer: 121200
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Unser Bauernhaus einst und jetzt.

Unter Mitwirkung von Ernst Wagner. Separatum. Mit 9 Abb. und 3 ganzseiten Zeichnungen.
1933. S. 17-26 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* Abbildungen "Aus Betzingen", "Ofen in Gaumannsweiler (OA. Welzheim)", "Haus im Welzheimer Wald", "Geschlossener Hof in Ditzingen", "Lienzingen, fränkischer Hof von Jahr 1627" u. a.
Bestellnummer: 163935
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 199 Titel)