No. 3. Schwarz. Mit zahlr. photographischen Illustrationen.
Hamburg, Photogalerie The Compagnie [ca. 1985]. 80 S. Folio (42,0 x 29,7 cm). Dreifarbig illustr. Orig.-Karton (Wolfgang Kowall). - Sehr guter Zustand. * Unter dem Galeristen Peter Schulz-Foersten ab 1984 bis zur Nummer 10 erschienenes Magazin im auffälligen Format mit abwechselnder Thematik.
No. 4. Feminine! Mit zahlr. photographischen Illustrationen.
Hamburg, Photogalerie The Compagnie [ca. 1986]. 62 S. Folio (42,0 x 29,7 cm). Zweifarbig illustr. Orig.-Karton (Studio Leitzgen). - Sehr guter Zustand. * Unter dem Galeristen Peter Schulz-Foersten ab 1984 bis zur Nummer 10 erschienenes Magazin im auffälligen Format mit abwechselnder Thematik.
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 2. Jahrgang, Nr. 1 (Juli 1925). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1925. 44 S. Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert: Prof. K. Werner (Wien), H. Pielmann (Berlin), G. Kohl (Berlin), Lilli von Weech (3, München), E. Mallin (3, Berlin), K. Streer (2, Dauba) und F. Hohlhüber (Wien).
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 2. Jahrgang, Nr. 2 (August 1925). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1925. S. 45-88, Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert: F. Halleger (mind. 3, Mährisch Schönberg), H. Kloppenburg (Geestemünde) u. a. Unter den Abhandlungen ein Beitrag von Carl Graf Scapinelli (München, "Schlechtwetter-Aufnahmen").
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 2. Jahrgang, Nr. 3 (September 1925). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1925. S. 89-132, Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert: H. Schieberth (3, Wien), A. Vennemann (3, Berlin), E. Kuntze (Torgau), Atelier Dürkop (Berlin), Prof. K. Werner (Wien), F. Giebelhausen (Charlottenburg) u. a.
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 2. Jahrgang, Nr. 5 (November 1925). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1925. S. 177-220, Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Staffelläufer mit dem "C" für den SCC Charlottenburg auf der Brust). - Eine Aufnahme wurde vom Papierträger gelöst (Abrißspuren). Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert: Mierich, Prof. K. Werner (Wien), H. Schieberth (4, darunter Akt, Wien), u. a. Unter den Abhandlungen ein Beitrag von Bruno Thomas über "Stereoaufnahmen" (mit 5 Abb.), Maximilian R. von Karnitschnigg (Graz) "Über die Vorzüge des Bromöldruckes und Umdruckes".
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 2. Jahrgang, Nr. 6 (Dezember 1925). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1925. S. 221-262, Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag ("Übermut" im Schnee, Aufnahme von Elisabeth Naeter in Löbau). Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert.
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 3. Jahrgang, Nr. 1 (Juli 1926). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1926. 48 S., Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert: Max Schirner ("Vom Hamburger 5000-Meter-Lauf") u. a. Im Text auch zwei Aufnahmen von Dr. Bister (Neubabelsberg) mit Ansichten von Schloß Rheinsberg. Unter den Abhandlungen auch ein Beitrag von Dr. Max Cohn, Berlin ("Dir. Arzt der Röntgenabteilung am Städtischen Krankenhaus Friedrichshain") mit dem Ergebnis der Darstellung des Skeletts eines lebenden Menschen ("Ein röntgenologischer Versuch").
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 3. Jahrgang, Nr. 2 (August 1926). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1926. S. 49-96., Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert: A. Fors (Bodafors, Schweden), A. Eyermann (Dortmund), desweiteren im Text Aufnahmen von Alfred Sack (Köln), G. von Donop (Danzig), Clemens von der Gatten (Essen) u. a.
Hrsg. von der Agfa, Berlin. 3. Jahrgang, Nr. 3 (September 1926). Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Berlin, Agfa 1926. S. 97-144., Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. Eine Zeitschrift für die Praxis mit Hinweisen und Tips, sowie Ergebnissen von Amateuren. Die besten Aufnahmen wurden auf (teilweise getönten) Tafeln präsentiert: E. Irmenbach (Prag), Dr. Mankenberg (Berlin), Alfred Reinwarth (Mannheim) u. a.