Heirnich Karl von Fischer, königl. Bayer. Baurath und Professor der Baukunst bei der königl. Bayer. Akademie der bildenden Künste, war der... Abhandlung aus einer Bauzeitschrift.
1836. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. - Papier gebräunt. * Carl von Fischer, ein zu Mannheim gebürtiger Architekt in München.
Ölgemälde...Kupferstiche...Antiquitäten aus süddt. Privatsammlung u. a. Besitz. Mit 28 Abb. auf 12 Tafeln.
Stuttgart (Druck Glaser & Sulz) 1921. 50 S. Text mit 980 Nrn. 4°. Orig.-Umschlag (Deckelrand gebräunt, Kanten mit Absplitterungen). (82. Versteigerungs-Verzeichnis). - Beiliegt: Schätzungspreise. Doppelblatt. Unter den Abbildungen Werke von Anton Braith (3), Friedrich von Keller (2) u. a.
Gemälde erster Alter Meister aus württembergischem Schloßbesitz. Gemälde des XIX. Jahrh. aus Stuttgarter Privatbesitz u. a. Versteigerung: im Oberen Museum in Stuttgart (Kleiner Saal) am 24. und 25. April 1928. Mit Titeltafel und 16 Tafeln im Anhang.
[Stuttgart, Druck Glaser & Sulz] 1928. 27 S. (Text). 4°. Orig.-Karton mit Titelschild (gebräunt, Kapitale abgerieben). (116. Versteigerung). - Textseite 21/22 im unteren Drittel abgeschnitten. * Auktionskatalog mit 296 Positionen. Unter den Abbildungen Hans Thoma, Friedrich von Keller, Christian Landenberger, Gustav Schönleber usw.
Privatsammlung. Versteigerung vom 3. bis 6. Mai im Oberen Museum. Mit Abb. auf 16 Tafeln.
Stuttgart (Druck Glaser & Sulz) 1927. 79 S. Text mit 1412 Nrn. 4°. Orig.-Umschlag (Rückenkanten an- bzw. teilw. aufgerieben). (Versteigerung Felix Fleischhauer und Otto Greiner, 109). - Eine Tafel zur Hälfte ausgeschnitten (Porzellan), letzte Tafel (Möbel) randrissig, mit handschriftl. Besitzvermerk "Dr. Nagel, Mannheim". Sammlung Spannsail. Fast durchwegs mit zahlreichen handschriftlichen Ergebnissen und Namen der Käufer (darunter etliche mit "Schlossmuseum" bezeichnet). Größere Porträtabbildungen auf den Tafeln von Frau Mellin, Frau von Emmerich (geb. von Preutzel), Herr von Töppen u. a.
Stuttgart, Kohlhammer 1958. 346 S. Text. 4°. Orig.-Leinen mit vergold. Deckelwappen, Rückengoldtitel und illustr. Schutzumschlag (dieser mit etwas kleinen Randeinrissen). - Sehr guter Zustand der durch den Bilderdruck von den Orig.-Klischees besseren Originalausgabe. Bauwesen, Kultur, Handwerk, Manufakturen, Kunsthandwerk u. a.
Würzburg, Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte 1951. 48 S. Orig.-Umschlag. (Mainfränkische Hefte, 11). - Sehr guter Zustand, lediglich auf dem Vorwort ein kleiner herstellungsbedingter Papierfehler. Bad Mergentheim 1491 - Würzburg 1550, Geschichtsschreiber.