Kunst - Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 199 Titel)
Lehmann, Alfred
Leonhard, Kurt (Hrsg.).

Alfred Lehmann.

Ein Maler gegen den Zeitgeist. Mit zahlr. meist farb. Abb. und Tafeln.
Stuttgart, Klett-Cotta 1986. 155 S. 4°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wie neu, zusätzlich auf Vorsatz mit großzügiger Widmung vom Herausgeber Kurt Leonhard (1986) für eine Stuttgarter Künstlerin signiert.
* Schüler von Heinrich Altherr, Christian Landenberger und Christian Speyer, Vorlesungsbesucher von Adolf Hölzel. Mitglied Stuttgarter Neue Sezession, Freie Gruppe Stuttgart. Unter den Motiven: Gerlingen (3), Vogelherd, Steinbruch bei Oberstotzingen, aus Frankreich, Italien u. a.
Bestellnummer: 121356
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lemcke, Carl

Aesthetik in gemeinverständlichen Vorträgen.

Zweiter Band. Die Kunst. Mit 56 Textabb.
6. neu bearb. und verb. Aufl. Leipzig, Seemann 1890. IV, S. (257)-642. Dunkelgrüner Orig.-Leinenband mit schwarzer Prägung und Goldtitel. Frisches, sehr gutes Exemplar.
Carl Lemcke war "Professor an der kgl. Technischen Hochschule zu Stuttgart" (Titel). - Kapitel: Der schöpferische Trieb, der Künstler, Stil, Schmuck (technische Künste), Baukunst, Bildnerei, Malerei, Tonkunst, Dichtkunst.
Bestellnummer: 55852
21,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Linck, Otto

Unsere mittelalterlichen Pfleghöfe und Klosterhöfe, Sinn und Erscheinung.

Separatum. Mit 10 Abb.
1933. S. 67-73 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* "Von Otto Linck, Güglingen" (Titelzeile).
Bestellnummer: 163940
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lübke von, Wilhelm

Grundriss der Kunstgeschichte.

Zwei Bände in einem Band. Mit 497 Holzstichabb.
7. durchges. Aufl. Stuttgart, Ebner & Seubert 1876. XXIV, 388, 459 S. Orig.-Halbleder mit Blindprägung und dekorativer Deckel- u. Rückenvergoldung.
"Wilhelm Lübke, Professor am Polytechnikum und der Kunstschule in Stuttgart" (Titel).
Bestellnummer: 51345
40,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Luckenbach, Hermann

Schmiedeeiserne Grabkreuze im Badischen Lande.

Mit 39 Abb.
Heidelberg, Druck Geisendörfer 1909. 22 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht des Grossherzoglichen Gymnasiums zu Heidelberg 1909). - Guter Zustand.
* Zimmern bei Immendingen, Geisingen, Engen, Ehingen, Stetten, Hatten u. a.
Bestellnummer: 137014
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mahn, Hannshubert

Beiträge zur spätgotischen Tafelmalerei in Württemberg.

Mit 14 Abb. Separatum aus der ZDVK.
Berlin, DVK (Druck: de Gruyter) 1942. S. 173-190. Druck auf Kunstdruckpapier. 4° (ca. 31,0 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. - Versand stabil kartoniert als Päckchen (Inland: 4,30 EUR).
Bestellnummer: 164158
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Maulbertsch, Franz Anton

Franz Anton Maulbertsch und sein Kreis in Ungarn.

Aus den Beständen des Museums für Bildende Künste Budapest, der Ungarischen Nationalgalerie Budapest und dem Museum für Christliche Kunst in Esztergom. Museum Langenargen am Bodensee. Hrsg. von Eduard Hindelang. Mit sehr zahlr. teilw. farbigen Abb.
Sigmaringen, Thorbecke 1984. 192 S. Qu.-8°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, neuwertig, noch in Folie.
Langenargen 1724 - Wien 1795, tätig in Halbturn, Steinamanger, Stuhlweißenburg, Raab, Erlau, Komorn, Tyrnau, Preßburg u. a.
Bestellnummer: 70922
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Maurer, Hans-Martin

Burgen am oberen Neckar.

Hohenberger Hofburgen, Bautypen, Burgfrieden. Mit 9 Abb. auf Tafeln, 3 Grundrissen und 4 Karten. Separatum.
1984. S. 111-160. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
* Zur Burgenkunde im südwestlichen Württemberg (Hohenberg). Die Übersichtskarte zeigt die Standorte zwischen Eutinger Tal und Hohenkarpfen bzw. Lupfen., weitere Karten die Lage der Hofburgen (Rottenburg, Haigerloch, Hohenberg), Sulz, Neuneck usw. späte Stauferzeit und Burgfrieden (1395-1424). Interessant die kartierten Burgfrieden der Gebiete von Sterneck, Hohenzollern, Hohenkarpfen, Isenburg [bei Horb] und Albeck [bei Sulz]. - Der Autor publizierte auch über die landesherrliche Burg im 15. und 16. Jahrhundert .
Bestellnummer: 163573
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Metzger, Wolfram

Alte Bauernmöbel.

Bemaltes Mobiliar aus Baden. Unter Mitarbeit von Albrecht Bedal, Wolfgang Heck, Almut Heinke und Hubert Vaculik. Mit Farbaufnahmen von Ulrike Schneiders. Zugleich Katalog der Ausstellung, Bruchsal 1983
Karlsruhe und Würzburg, Böhler 1983. 515 S. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (Zeugnisse der Volkskultur, 1 B).
Das beliebte Buch über den alemannischen Schwarzwald.
Bestellnummer: 94159
26,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mone, Franz Josef

Die bildenden Künste am Bruhraine und im Kraichgau ehemals und jetzt.

Topographie der Kunstwerke und Museographie in den Kreisen Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim.
[Karlsruhe], Selbstverlag (Druck: Bruchsal, F. Biedermann & Cie.) 1888. Titel, 480 S. Neuerer weinroter Halbleinenband mit Leinenecken, Kleisterpapierbezug und eingebundenen Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. (Die bildenden Künste im Großherzogthum Baden ehemals und jetzt, XVIII. Band). - Exlibris. - Gutes Exemplar, Papier wie stets leicht gebräunt.
* Überaus seltenes Spätwerk des zu Mingolsheim geborenen Archivars, erschien nach dem Tod in Lieferungen, die angekündigte Vorrede, Inhaltsangabe und Register fehlt in allen vier online nachweisbaren Exemplaren und in einem weiteren von uns vordem angezeigten Stück (wohl nicht erschienen). Herausgeber der Reihe war "Dr. Fridegar Mone, Prof. a. D." der Sohn des Autors. Eine Verlagsreklame auf den Umschlägen nennt als "I. Band Heft 1, 2 und 3", sowie als "XVIII. Band, Heft 1-6". Der Untertitel der Reihe lautet "Topographie der Kunstwerke und Museographie in Baden mit Berücksichtigung der Militär-Architektur".
Bestellnummer: 99658
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 199 Titel)