Weinetiketten

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 22 Titel)
Württemberg - Cleebronn

"1959er / Cleebronner Schiller / Natur".

Weinetikett der Weingärtner-Genossenschaft Cleebronn, Güglingen, Frauenzimmern mit Gold. Seitlich monogrammiert G.J.48515.
(1959).
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland. Das Etikett zeigt oben mittig eine Ansicht "Cleebronn Michaelsberg" und jeweils seitlich "Altweibermühle Tripsdrill" bzw. "Güglingen Fachwerkhäuser". Ohne Prädikatsangabe. - Der Antiquar kann sich's nicht verkneifen: Das war mal sein Lieblingswein in den 70ern. * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101816
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Cleebronn

"Württemberg / Cleebronner St. Michaelsberger / Weissriesling / Original-Kellereiabfüllung H. Storz. Cleebronn".

Weinetikett. Druck in Dunkelblau auf Papier hellblau. Signiert Schott A.G. Rheydt / 21665
(1965). - Drei kleine braune Fleckchen.
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland. Das Etikett zeigt oben ein Paar sitzend ausruhend bei der Weinernte, Einfassung mit Weindekor. * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101814
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Hohenlohe-Verrenberg // Württemberg - Weinsberg

"Verrenberger Verrenberg Traminer Spätlese" 1976 // "1970er Weinsberger Burgberg Silvaner Auslese".

Tafel 5/6 der Versteigerung deutscher Spitzenweine. Je 1 farbiges Original-Weinetikett montiert auf beigefarbenen Karton Vorder- und Rückseite, dazu ausführliche darunterstehende Erläuterung.
Mainz, Verband deutscher Prädikatsweingüter e. V. 1981. 1 Blatt. 4° (ca. 29,5 x 20,5 cm). - Sehr guter Zustand.
* Fürst zu Hohenlohe-Oehringen'sche Schloßkellerei Ohringen. Motiv: Wappen mit Decke in Hellgrün, Kursivschrift, Rahmen Hellgrün. // Staatl. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, Weinsberg. Motiv: Goldgeprägtes Landeswappen auf schräge Fläche Grün-Weiß. - Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 175421
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Lauffen am Neckar

"Lauffener / Katzenbeißer Schwarzriesling / Qualitätswein mit Prädikat / Kabinett".

Weinetikett. Abfüller: Weingärtnergenossenschaft eG Lauffen am Neckar. Vierfarbiger Druck mit Gold.
(1985).
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland, Großlage Kirchenweinberg. Das Etikett zeigt oben über die ganze Breite eine Stadtansicht mit der Brücke im Vordergrund, oben links das Wappen der WG, oben rechts Stadtwappen. AP Nr. endet 1985, somit wohl der 1984er in der Flasche "0,75 l". * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101821
3,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Lauffen am Neckar

"Lauffener Krappenfelsen / Trollinger natur".

Weinetikett. Weingärtnergenossenschaft Lauffen Neckar. Dreifarbiger Druck mit Gold.
(ca. 1970er Jahre).
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland, Großlage Kirchenweinberg. Das Etikett zeigt oben über die ganze Breite einen Neckarweinberg mit Felsen, unten im Neckar der Schriftzug, oben rechts Stadtwappen. * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101820
3,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Leingarten-Großgartach

"Käsreiter / Großgartacher Heuchelberg / Rotwein".

Weinetikett. Heuchelberg-Kellerei eG Eingetragene Genossenschaft Schwaigern Württ. Vierfarbiger Druck mit Gold. Unten links signiert "Horst".
(1986). - Unten links handschriftlich das Wort "Jahrg." notiert (es handelt sich um abgelöstes Etikett, der Sammler hat wohl die fehlende Jahresangabe auf dem Etikett bemängelt, die am Flaschenhals angebracht war), leicht wellig.
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland, Großlage Heuchelberg. Etikett mit (links) dem Käsreiter als Figur, Wort "Käsreiter" in Schriftband. Durch sie A. P. Nummer dürfte es sich um den 1985er gehandelt haben. * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101822
3,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Nordheim (Württemberg)

"Nordheimer Sonntagsberg / Rotwein / Qualitätswein".

Weinetikett. Weingärtnergenossenschaft Nordheim e. G. Druck in Rot und Schwarz mit Gold. Impressum unten links VO 23.
(1976). - Etwas Kellerstaubfleckig.
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland, Großlage Heuchelberg. Oben rechts Gemeindewappen auf roter Leiste mit aufgesetzten Weinreben. Datierung nach A.-P. Nr (033 018 77). * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101884
3,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Sachsenheim-Häfnerhaslach

"Häfnerhaslacher / Trollinger mit Lemberger / Stephan Oehler Weinbau Häfnerhaslach / 1969 / Württemberg".

Weinetikett. Druck in Braun und Weinrot auf Papier Chamois.
1969.
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland, Großlage Stromberg. Oben fast mittig großes Wappen von Häfnerhaslach, unten links kleines württ. Wappen. * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101888
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Sachsenheim-Hohenhaslach

"1985er Hohenhaslacher Kirchberg Kabinett / Portugieser trocken / Qualitätswein mit Prädikat".

Weinetikett. Alt & Schelling, Weinbau, Hohenhaslach...". Vierfarbiger Druck mit Gold, Textfläche Weinrot. Impressum in der Zeichnung (unten links "horst").
1985.
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland, Großlage Stromberg. Ortsansicht über die volle Breite, darunter "Württemberg / 1985er", alles eingefasst in Weindekor und unten links und rechts württ. Wappen bzw. Hohenhaslacher Wappen. * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 101886
3,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württemberg - Steinheim an der Murr-Kleinbottwar

"1984er Kleinbottwarer Götzenberg / Trollinger / Qualitätswein".

Weinetikett. Abfüller: Erwin Waldbüsser. Gasthaus zur Rose. 7141 Kleinbottwar. Tel...". Vierfarbiger Druck mit Goldrand, Textfläche hellers Weinrot. Motiv: Großes Wappen von Württemberg mit Hirsche als Schildhalter und Weinranken.
1984.
* Anbaugebiet: Württemberg, Bereich Württembergisch Unterland, Großlage Bottwartal. Für eine Literflasche mit der A.P. Nr. 604 005 86. * Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Graphik - Gebrauchsgraphik: Weinetiketten".
Bestellnummer: 176691
4,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 22 Titel)