1865. 9,0 x 15,5 cm. * Die Straßenbahn (Tram) mit der Aufschrift "Bergen Hoeboken" als sog. Dampfstraßenbahn rauchend vor Häuserkulisse, im Vordergrund Passanten bzw. Fahrgäste. Anstatt der Pferde (Pferdebahn) kamen Lokomotivartige Waggons zum Einsatz. - Tram engine. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1879. 1 Blatt mit einer Seite Text und vorderseitig die halbseitige Ansicht. Folio (ca. 40,5 x 28,0 cm). * New York (City) - Die Ansicht: "Amerikanische Skizzen: Die erhöhte Stadteisenbahn in Neuyork" (anonymer Holzstich, 15,5 x 23,5 cm) zeigt die Stahlkonstruktion der Hochbahn auf der ein Zug zu sehen ist, darunter ein Gleis der Pferdebahn (Straßenbahn), Kutschen usw. Nach dem Text handelt es sich dabei um eine view of the most high situation, to the 8. Avenue in north direction, looking from the 110. Street. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1883. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (40,5 x 28,0 cm). * Ansichten dieser Variante von Straßenbahn Tramway: "Die Drahtseileisenbahn in San Francisco" (zeigen Ansicht mit Fahrgäste während der Fahrt, Aufschrift vorderer Waggon "Geahy Street" und Nr. "23", hinterer Waggon "Market St. & Golden Garden Mar."), "Seitenansicht der Wagen und Längenschnitt durch die Räder" (Seitenansicht von offenen Führerwagen und geschlossener Waggon mit Aufschrift "Clay Strllt Hill Railroad Co" und die Klasse "II" unter der Fensterreihe, sowie über den Rädern "C. ST. H. R.R. CO.") und "Querschnitt durch Lenkwagen und Räder". - Holzstiche. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1880. 1 Blatt. Ca. 30,0 x 16,5 cm. - Textrest in sauberer Fotokopie. * Compagnie Continentale d'exploitation des locomotives sans foyer in Paris. - System Francq und Lamm, bei dem komprimierter Dampf von einem feststehenden stationären Kessel bei Bedarf "getankt" wurde. An beiden Seiten der Lokomotive waren bereits Steuerhebel usw. , damit an der Endstation die Straßenbahnlokomotive nicht gewendet werden musste. - Ansichten: "Feuerlose Straßenbahnlocomotive" (Holzstich von O. Baogea) und "Feuerlose Straßenbahnlocomotive mit einem Zug verschiedener Wagensysteme" (Holzstich, unten links spiegelverkehrt signiert). Auf der ersten Darstellung die Lokomotive mit dem Dampfkessel vor einem Straßenbahnwagen, auf der zweiten die Ansicht einer Garnitur mit Lok, halboffenen Gepäckwagen und zwei Coupewagen (dabei ein doppelstockiger, wie man es von der Pferdebahn her kennt). - Lamm-Francq. "Auf dem letzten Princip beruht die...Construction nach dem System Francq und Lamm... Die Ausführung...dieser Construction hat die Compagnie Continentale d'exploitation des locomotives sans foyer in Paris übernommen". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Freizeitgruppe zur Betreuung der historischen Fahrzeuge E 44 002 und VT 612 "Stuttgart Rössle".
Stuttgart 1995. 31 S. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * Die grüne E 44 Elektrolokomotive, heute im DB Museum Koblenz. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Teil 1-2 (komplett). Mit 1 Planskizze und 11 Zeichnungen bzw. Schaltbilder. Separatum aus einer Elektrozeitschrift.
1897. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Folio (34,5 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Textanfang (nur ein Abschnitt) des 2. Teils als Kopie. * Es handelt sich um die Strassenbahn in Kapstadt von der Grenze der Vorstadt Mowbray bis zur Ecke der Darling- und Adderleystreet. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
(Nachtrag.).Separatum aus einer Architekturzeitung.
1872. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand, letztes Blatt als Kopie. - Auslieferung für Besteller aus Österreicher nur an deutsche Empfangsadresse, bitte vorherige Kontaktaufnahme. * Der Autor war "Inspektor der k. k. priv. Südbahn-Gesellschaft, Leiter des Triester Hafenbaues", also "Hafenbauleiter" wie es hier auch heißt. Im Text Tabellen mit ausführlichen Anmerkungen zu den Ergebnissen einzelner Sprengungen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1854. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). * Ansichten: "Der Eisenbahn-Viaduct zu Nabresina auf der triest-laibacher Eisenbahn" und "Der Eisenbahn-Viaduct zu Barcole auf der triest-laibacher Eisenbahn" (Holzstiche, 10,2 x 23,3 cm und 15,7 x 23,5 cm), ersterer eine Gesamtansicht des Viadukts (im Vordergrund rechts ein Mann mit Hund), der andere aus erhöhten Blickwinkel die Schleife der Bahn entlang der Küste durch den Ort (malerisch mit Segler in der Adria). - Österreichische Südbahn. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
IIlustrierter monogrammierter ("J. S.") Zeitschriftenartikel. Mit 4 Abb.
1851. 2 Blatt mit 3 Seiten Text. Folio (40,0 x 27,0 cm). * Ansichten von der k. k. Südöstlichen Staatsbahn: "Die ungarische Eisenbahn: Der Tunnel bei Preßburg", "Die ungarische Eisenbahn: die Theiß-Ueberschwemmungen bei Szolnok", Die ungarische Eisenbahn: Das Stationsgebäude zu Pesth", "Die ungarische Eisenbahn: Das Stationsgebäude zu Szolnok". Am Ende des Textes ist vermerkt, dass eine Fortsetzung folgen sollte, die aber nach unseren Ermittlungen nichrt erschienen ist. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").