Für 1837. Hrsg. von Johann Carl Leuchs und Erhard Friedrich Leuchs in Nürnberg. Sammlung der neuesten und nüzlichen Erfindungen, Entdekungen und Beobachtungen in der Chemie, Fabrikwissenschaft und den technischen Gewerbszweigen überhaupt. Mit 2 (davon eine kolorierte) gefalt. lithograph. Tafeln.
Nürnberg, C. Leuchs und Comp. 1837. 244 S. 4°. Pappband d. Zt. mit hs. Rückenschild (Rücken berieben, Innendeckel mit hs. Etikett d. Zt.). - Titelblatt leicht stockfl. - Angebunden: Allgemeine Handlungs-Zeitung. Hrsg. von Erhard Friedrich Leuchs. 10. Stük. Mittowch. Nürnberg, am 1. Februar 1837. Sp. 81-96. (enthaltend einen Nachruf auf Johann Michael Leuchs, geb. 1763 zu Bechhofen). Die erste Tafel mit der bemerkenswerten Darstellung von (wohl Nürnberger) Spielzeug: "Lanorthoscope oder Wunderscheibe" mit hierzu 3 großen Abbildungen (ca. 21,0 x 32,0 cm) und hierzu im Text eine Spalte über "Das Anorthoscop", ein Instrument oder Spielwerk auch genannt der Täuscher (auf dem "Kasten" eine Abbildung mit Zauberer-Narr und Kinder), mit zu drehender Scheibe und Schlitzblende für diese durch Bewegung anzusehenden Bilder. Die zweite (kolorierte Tafel) zeigt diverse in Nürnberg gefertigte Gegenstände wie "Schnell-Ofen mit Weingeist beheizt", zwei Ansichten einer "Waschmaschine" (für Haushaltungen [Büttnermeister Wild in Nürnberg war seit 1830 Hersteller und Exporteur von Waschmaschinen, privilegiert durch den König von Bayern]), Gas-Lampe, Getreide-Waage, Dampfbad-Kufe (mit Person), (ca. 22,0 x 32,5 cm, dieses an den beiden Außensegmenten gebräunt).
Fachkolloquim der Berufsgenossenschaften Zentrale für Sicherheit und Arbeit des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften am 16 August 1995 in Sankt Augustin. Mit Diagrammen und Tabellen.
Sankt Augustin, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1996. 73 S. Orig.-Karton. (BGZ-Report 8/96). - Sehr guter Zustand. * Application of the EC machine directives (Text in german). * ISBN 3-88383-435-1 * Reihe:
Veranstaltet am 10. und 11. Oktober 1995 im Berufsgenossenschaftlichen Institut für Arbeitsschutz - BIA, Sankt Augustin. Bearb. von Werner Kleinbreuer. Mit zahlr. Abb, Diagrammen und Tabellen.
Sankt Augustin, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1997. 241 S. Illustr. Orig.-Karton. (BGZ-Report 4/97). - Sehr guter Zustand. * Mit interessanten Abhandlungen zu dieser Thematik. Hauptkapitel sind: "Aus der europäischen Normungsarbeit", "Sichere Steuerungen", "Schutzeinrichtungen und Sensoren in der Sicherheitstechnik", Sicherheitsrelevante Bauteile und Einrichtungen", "Schutz gegen elektromagnetische Felder", "Schutz gegen mechanische Gefährdungen", "Mechanische Prüfungen" (letzte drei Hauptkapitel nur mit je einer Abhandlung). * ISBN 3-88383-449-1 * Reihe:
Das aktuelle Geschichtsmagazin. 28. Jahrgang 11/96. November 1996. Mit sehr zahlr. meist farbigen Abb.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1996. 82 S. 4°. Farbig illustr. Orig-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * Titelthema: "Schöne neue Welt? Das technische Zeitalter" (Umschlag) mit den Beiträgen "Zeit-Geschichte: Auf dem Weg ins dritte Millennium" (Lord Asa Briggs), "Wissenschaft im Wandel: Das revolutionäre 20. Jahrhundert" (M. Teich), sowie andere Abhandlungen.
Eine technische Rundschau für die Gebildeten aller Stände. Jahrgang 1904, Nr. 6. Mit zahlr. Abb.
Berlin, Elsner 1904. S. (89)-105. Rückenstreifenheftung. "Die maschinellen Anlagen des Doppelschrauben-Schnellpostdampfers Kaiser Wilhelm II." (Hermann Hildebrandt, mit 3 Abb.), "Ueber Setzmaschinen" (mit 4 Abb.) u. a.
Eine technische Rundschau für die Gebildeten aller Stände. Jahrgang 1904, Nr. 12. Mit zahlr. Abb.
Berlin, Elsner 1904. S. (197)-212. Rückenstreifenheftung. "Das Schriftmuseum Heintze & Blanckertz in Berlin. Sumererland, Babylon - Assyrien" (Rudolf Blanckertz, mit 17 Abb.), "Ein neuer Apparat für die mechanische Herstellung der Stromrechnungen für Elektrizitäts-, Gas- und Wasserwerke" (Fritz Biermann, mit 2 Abb.) u. a.
Eine technische Rundschau für die Gebildeten aller Stände. Jahrgang 1904, Nr. 15. Mit zahlr. Abb.
Berlin, Elsner 1904. S. (249)-268. Rückenstreifenheftung. "Elektrischer Kanalbetrieb" (mit 3 Abb., Schlepplokomotive, Schleppschiff), "Druckknopfsteuerungen für elektrische Aufzüge" (mit 6 Abb., Fahrstuhl und Fahrkorb der AEG), "Was ist ein Akkumulator?" (Konrad Windmüller, mit 2 Abb.), "Der Messwagen der Grossen Berliner Strassenbahn" (mit 2 Abb., aus der Werkstatt H H. Böcker, Groß-Lichterfelde) u. a.
Eine technische Rundschau für die Gebildeten aller Stände. Jahrgang 1904, Nr. 17. Mit zahlr. Abb.
Berlin, Elsner 1904. S. (285)-300. Rückenstreifenheftung. "Erziehung zur Eisenarchitektur" (Heinrich Pudor, mit 2 Abb.), "Ferraris-Phasenindikator der Siemens & Halske A.-G." (mit 6 Abb., benannt nach - Galileo Ferraris Zähler, Electricity meter, contatore elettrico), "Eisenbahn-Dampffähren" (E. Ilgenstein, mit 3 Abb., die "Friedrich Franz IV." für die Strecke Warnemünde-Gjedser) u. a.
Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung. 5. geänderte Aufl.
Berlin und Köln, Beuth 1987. 316 S. Orig.-Karton (Innendeckel gestempelt). (DIN-Normenheft, 10). - Sehr guter Zustand, neuwertig * ISBN 3-410-12044-0 *