Colombo, Observer Press 1873. Titel, 7 Bl., 135 S. Halbleinen d. Zt. (Rücken leicht fleckig). - Titelblatt mit Numerierung und gestempelt, Seite 93/94 laienhaft eingeklebt mit geringem Textverlust, Bindung im Falz etwas grob fadengeheftet (Durchstich). * Railway Extension to Ouvah and Matella and others Ceylon Railways. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
München, GeraMond 2001. 192 S. Kl.-8°. Farbig illustr. Orig.-Glanzkartonband. - Sehr guter Zustand, wie neu. * ISBN 3-7654-7170-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Verzeichnis der erhaltenen Lokomotiven und Triebwerken im In- und Ausland. Mit zahlr. teilw. farbigen Abb.
Gülzow, Lokrundschau 2008. 97 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand. * ISBN 978-3-931647-23-0 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Separatum aus einer Elektrozeitschrift. Mit 2 Abb.
1898. 1 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (34,5 x 24,5 cm). - Sehr guter Zustand. - Einmal mittig quer gefaltet. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Schlafwagen, Speisewagen, Salonwagen der Europäischen Eisenbahnen. Comfort on Rails. Sleepers, Diners and Saloon-cars on the European Railways. Mit 615 Illustrationen und photograph. Abb. auf Tafeln.
Basel, Jeanmaire 1970. 183 S. Text. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag. (Archiv Nr. 8). - Sehr guter Zustand. * Mitropa, Pullman, SNCF, RENFE etc. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Versuche und Resultate mit Hochdruckdampflokomotiven, Dampfmotorlokomotiven, Dampfturbinenlokomotiven. Mit 341 Abb., Zeichnungen und Diagrammen, 6 Tafeln und 11 Tabellen.
Herrsching, Pawlak 1991. 306, (2) S. 4°. Orig.-Leinenband mit illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wie neu, lediglich auf dem Innendeckel (durch die Schutzumschlagklappe kaum sichtbar) ein Name. * Die Nutzung der Dampfenergie als Hochdruckdampflokomotiven, Dampfmotorlokomotiven und Dampfturbinenlokomotiven. * ISBN 3-88199-848-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel in 2 Teile. I. Die Einsegnung der Locomotiven. II. Festaufzug... Mit zus. 5 Ansichten. Holzstiche.
1852. 3 Blätter mit 6 Seiten Text. Folio. 14,6 x 22,6 cm (Einsegnung) u. a. * "Eröffnung der paris-straßburger Eisenbahn: Die Einsegnung der Locomotiven zu Straßburg am 18. Juli"; "Bauernzug zur Bewillkommnung..."; "Manöver auf dem kleinen Rhein bei Straßburg..."; Die Illumination des straßburger Münsters..."; "Die Ankunft des Prinz-Präsidenten Louis Napoleon...". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
2 Teile (komplett). Mit 20 techn. Zeichnungen. Separatum aus einer Elektrozeitschrift.
1899. 5 Blatt mit 8 Seiten Text. Folio (34,5 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung. * Verfasst "Von Roman v. Podoski, Zürich". Hauptkapitel: Anordnung der Messungen. 1. Centrale Zürichbergbahn. 2. Strassenbah Zürich-Oerlikon-Seebach. Industriequartier-Strassenbahn. Städtische Strassenbahn. Versuche wurden bei der Maschinenfabrik Oerlikon sowie Schelling &Co in Horgen durchgeführt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Mit 6 photograph. Abb. und 1 Zeichnung (Lage- und Höhenplan). Separatum aus einer Elektrozeitschrift.
1899. 5 Blatt mit 8 Seiten. Folio (34,5 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung. * Strecke Krefeld (Rheinstraße), Fischeln, Osterath-Hoterheide, Büderich, Oberkassel , Düsseldorf (Haroldstraße). Abbildungen: Motorwagen und Personenwagen mit Aufschrift Rheinische Bahn-Gesellschaft" und Nr. "3" groß auf einer bezeichneten Sraße in Krefeld, ein "Offener Anhängerwagen" (mit Sitzbänke), "Vierachsicher geschlossener Güterwagen" ("Rh.B.G.93"), die "Haltestelle Forsthaus-Meer", ein Vierachsicher Motorwagen und ein Drehgestell. - Rheinische Bahngesellschaft, Siemens & Halske. Electricitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Co. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Mit 5 Abb., 3 Zeichnungen und Grundriß (Betriebsbahnhof Witten samt Kraftstation). Separatum aus einer Elektrozeitschrift.
1899. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Folio (34,5 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung. * Über die Bahnen im Regierungsbezirk Arnsberg. Kapitel: Die Oberleitung. Der Oberbau. Schaltungsschema der Wagen. Kraftstation und Wagendepot. Schaltanlage. Die Dampfmaschinen hierzu wurden von der Chemnitzer Maschinenfabrik (vormals Richard Hartmann) geliefert (Abb.). Verfasst "Von Max Schiemann, Civilingenieur für elektrische Bahnen" [in Dresden]. Sein Text beginnt wie folgt: "Am 4. Januar cr. a. wurde eine von der A.-G. Elektricitätswerke, vorm. O. L. Kummer & Co., Niedersedlitz, gebaute elektrisch betriebene Kleinbahn unter dem Namen "Märkische Strassenbahn" mit nachfolgenden Strecken eröffnet: Bommern-Witten - Langendreer (Nord), Langendreer (Dorf)-Langendreer Bahnhof (Süd)-Uemmingen, Witten (West)-Annen (Süd). Geplant sind ferner folgende Erweiterungen: Annen-Rüdinghausen, Werne-Lütgendortmund, Langendreer (Nord)-Lütgendortmund-Castrop". Oskar Ludwig Kummer (Dresden 1848 - Klotzsche 1912) wirkte in seiner Fabrik in Niedersedlitz, dort wurden die ersten serienmäßig und industriell hergestellten Elektromotoren gefertigt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").