1893. 7 Blatt mit 11 ca. halbseitigen Textseiten. 4°. Rückenstreifenheftung. - Erste Seite nur in Kopie. * Vortrag, gehalten vom kgl. Eisenb.-Bau- u. Betr.-Insp. Peters in der Sitzung des Breslauer Architekten- und Ingenieur-Vereins am 18. Februar 1893. Aufgeführt werden als Kostenvergleich auch Bröhltalbahn, Altona-Kaltenkirchen, Feldabahn, Sächsische Schmalspurbahnen, Straßburg-Markolsheim, Straßburg-Truchtersheim, Kreis-Altenaer Schmalspurbahnen, Eckernförde-Kappeln, Hennef-Breuel und Hennef-Asbach, Flensburger Kreiseisenbahn. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Stuttgart, transpress 2010. 127 S. Farbig illustr. Orig.-Glanzkartonband. (Typenkompass). - Sehr guter Zustand, wie neu. * ISBN 978-3-613-71388-8* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Halle, Otto Thiele 1916. 23 S. Orig.-Karton (Flügelrad etwas überklebt). - Sehr selten, von uns zum Zeitpunkt der Titelaufnahme online weltweit kein Exemplar ermittelt. * "Von Güter-Inspektor Alfred Pettera, Prag-Weinberge" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Illustrierte Zeitschriftenanzeige der Verkehrsabteilung, Stettin, Oberwiek 86/89. Mit 2 Abb.
Ohne Druckvermerk. Ca. 1934. 1 Blatt. 14,2 x 19,0 cm (Darstellung). * "Um die schöne Umgebung Stettin's kennen zu lernen, bevorzugen die Fremden die Ausflugsfahrten der...". Die Abbildungen zeigen einen offenen Omnibus-Cabrio (Mercedes Ausflugswagen) vor der Fahrzeughalle und auf einem Waldfahrweg.
Güter-Tarif für den Binnen-Verkehr. Teil II. Besonderer Bestimmungen nebst Kilometerzeiger und Tariftabellen. Gültig vom 1. Mai 1901. (Direktion der Alt-Damm-Kolberger Eisenbahn-Gesellschaft.
Stettin, Druck F. Hessenland 1901. 32 S. 4°. Orig.-Geheftet. * Gültig für die Stationen Alt-Banzin, Alt-Borck, Amalienhof, Batzwitz, Bodenhagen, Gollnow, Greifenberg i. P., Gr. Sabow, Görke, Güdenhagen, Gummin, Hagenow i. P., Henkenhagen i. P., Hohenfelde i. P., Jennyshöhe, Kasimirsburg, Kolberg, Köslin, Langenhagen, Lassehne, Naugard, Ornshagen, Papenhagen, Piepenburg Plathe, Regenwalde, Schönhagen, Timmenhagen, Treptow a. R. und Vorb. Kolberg, die alle auf einer Tabelle zum Ablesen der Tarife nach allen genannten Stationen untereinander aufgeführt sind. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Holzstich von A. Fiedler nach Zeichnung von Lobenwein.
1879. 34,4 x 23,0 cm. - Beiliegt: 2 Seiten Text in Fotokopie ("Die Pontebabahn") verfasst von F. A. Bacciocco, datiert "Wien, im November [1879]". * Im gewaltigen Felsmassiv die Strecke mit einem Zug, welcher gerade unter dem Torrento hindurchfährt, in der Ferne ein Stationshäuschen, vorn links zwei Figuren. - Pontafelbahn, heute Friaul-Julisch Venetien. k.k. Staatsbahn TarvisPontafel, Pontebba. Pontebbana als Teil der Strecke Udine-Tarvisio Boscoverde der Eisenbahn. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Holzstich von J. J. Kirchner nach Zeichnung von Lobenwein.
1879. 16,2 x 23,2 cm. * Gesamtansicht, rechts Empfangsgebäude und Bahnanlagen. - Pontafelbahn, heute Friaul-Julisch Venetien. k.k. Staatsbahn TarvisPontafel, Pontebba. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Anonymer Holzstich nach Zeichnung von Ingenieur Lobenwein.
1879. 25,5 x 23,2 cm. * Ansicht des Viadukt, mittig noch die Holzgerüst-Konstruktion, an den Enden Rundbogen, oben auf dem Bauerwerk ein Zug. - Pontafelbahn, heute Friaul-Julisch Venetien. k.k. Staatsbahn TarvisPontafel, Pontebba. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Anonymer Holzstich nach Zeichnung von J. J. Kirchner.
1879. 34,4 x 23,0 cm. * Gesamtansicht von Halbhöhenlage (der Strecke?) aus, keine Bahnanlagen zu sehen. - Pontafelbahn, Kanaltal, heute Friaul-Julisch Venetien. k.k. Staatsbahn TarvisPontafel, Pontebba. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
1874. 13,9 x 23,8 cm. * Einweihungsfahrt mit Dampflokomotive und zahlr. Publikum. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").