Eisenbahn

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 431 bis 440 (von insgesamt 823 Titel)
Hehl, Markus

Der "Adler". Deutschlands erste Dampflokomotive.

Mit Dampfkraft von Nürnberg nach Fürth. Mit zahlr. ein- und mehrfarb. Abb. und Tafeln, sowie doppelblattgr. farbiger Detailzeichnung auf dem Vor- und Nachsatz (Innendeckeln).
Ohne Ort, Weltbild 2008. 100 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. (Stars der Schiene - Weltbild Sammler-Edition). - Sehr guter Zustand, wie neu.
* Die Ludwigseisenbahn, das "Eisenbahnfieber" in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland, Rekonstruktion von 1935 (ABW Kaiserlautern), die Brandkatastrophe von Nürnberg, die erste in Deutschland gebaute Dampflok Saxonia (Lokomotivenfabrik Übigau) u. a. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175191
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Baureihe 420 - Deutsche S-Bahn-Triebzüge.
Hehl, Markus

Die Baureihe 420 - Deutsche S-Bahn-Triebzüge.

Baureihen: 420, 421, 423, 424, 425, 426, 472, 473, 480, 481, 485. Mit zahlr. meist farbigen. Abb.
Ohne Ort, Weltbild 2007. 95 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. (Stars der Schiene - Weltbild Sammler-Edition). - Sehr guter Zustand, wie neu.
* Kapitel: "Klassiker auf Berlins S-Bahn-Gleisen" (ET 165 etc.), "Berlins Nachkriegsgeneration" (ET 170 etc.), "Berlins moderne S-Bahn-Triebzüge", "Berlins Panorama S-Bahn der Baureihe 488. Reisen mit Durchblick", "Für die Hamburg S-Bahn" (Reihe ET 171 bzw. 471), "Neue Fahrzeuge für die Hamburger S-Bahn" (Baureihen ET 170 bzw. 470, 472/473 und 474/874), "Die Baureihe ET 27 (427). Für den Stuttgarter Vorortverkehr", über den ET 420 durch München, den 423-426 durch Bayern u. a. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175123
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die V-300-Familie. Hochleistungsdieselloks der DR.
Hehl, Markus

Die V-300-Familie. Hochleistungsdieselloks der DR.

Baureihen: 120 (220), 130 (230), 131 (231), 142 (242), 233, 241. Mit zahlr. meist farbigen. Abb.
Ohne Ort, Weltbild 2007. 95 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. (Stars der Schiene - Weltbild Sammler-Edition). - Sehr guter Zustand, wie neu.
* Diesellokomotive bei der Deutschen Reichsbahn: Die "Ludmilla" als "Taiga-Trommel gebaut in Lugansk und Woroschilowgrad in der Ukraine. Unter den Kapiteln im Inhaltsverzeichnis: "Mit 1530 Tonnen über die Günzacher Steige". - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175129
32,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das große Album der DB-Triebfahrzeuge.
Hehl, Markus und Robert Wagner

Das große Album der DB-Triebfahrzeuge.

Mit zahlr. ein- und mehrfarb. Abb.
Freiburg, EK-Verlag 2000. 288 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. - Sehr guter Zustand, wie neu.
* ISBN 3-88255-223-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175588
13,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Baureihe 54 13-15.
Heinrich, Peter

Die Baureihe 54 13-15.

Bayerns Standard-Güterzuglokomotiven. Mit sehr zahlr. Abb. und Zeichnungen.
Freiburg, EK-Verlag 1988. 216 S. 4°. Illustr. Orig.-GlanzPbd. (obere Ecke leicht gestaucht) mit Einbandmotiv Zug Nähe Buchloe. (EK-Baureihen-Bibliothek). - Sehr guter Zustand, wie neu.
* Dabei ein Kapitel "Mit der S 3/8 von München nach Lindau". * ISBN 3-88255-156-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175138
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heinrich, Peter und Hans Schülke

Bahnknotenpunkt Würzburg.

Das große Bahnbetriebswerk in Unterfranken. Mit sehr zahlr. Abb. und Zeichnungen.
Freiburg, EK-Verlag 1990. 283 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. (EK-Baureihen-Bibliothek). - Sehr guter Zustand, wie neu. Lediglich auf dem vorderen Innendeckel ein Name.
* Hauptbahnhof Würzburg, Einrichtungen des Knotenpunkts. Erläuterungen zu den Strecken im Einzelnen, Lokomotiven. Zugleich eine Dokumentation von Bahnhöfe in Unterfranken. * ISBN 3-88255-870-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175198
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Einheits-Elloks E 10, E 40, E 41 und E 50.
Hertwig, Roland

Die Einheits-Elloks E 10, E 40, E 41 und E 50.

Die ersten Einheits-Elloks der DB. Band 1: Technik und Verbleib. Mit sehr zahlr. Abb. und Zeichnungen.
Freiburg, EK-Verlag 1995. 295 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. (Motiv: 110 133 passiert die Türme von Oberwesel). (EK-Baureihen-Bibliothek). - Sehr guter Zustand, wie neu. - Alternativ: Auf Anfrage Band 1 und 2 (2 Bände komplett) zusammen EUR 75,00.
* Lokomotivporträts, Lebensläufe der Loks u. . a. * ISBN 3-88255-446-0 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175134
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Einheits-Elloks E 10, E 40, E 41 und E 50.
Hertwig, Roland

Die Einheits-Elloks E 10, E 40, E 41 und E 50.

Die ersten Einheits-Elloks der DB. Band 2: Beheimatung. Einsatzgeschichte. Mit sehr zahlr. Abb., Zeichnungen und farbigen Abb. auf 27 Seiten im Anhang.
Freiburg, EK-Verlag 1995. 240 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. (Motiv: Die Stuttgarter 150 191 mit einem Nahverkehrszug bei Urspring - Rückseite 40 073 beim Passieren der Signalbrücke Mannheim-Friedrichsfeld). (EK-Baureihen-Bibliothek). - Sehr guter Zustand, wie neu. - Alternativ: Auf Anfrage Band 1 und 2 (2 Bände komplett) zusammen EUR 75,00.
* Der Band über die Lebensläufe der Loks und die Heimat-Bahnbetriebswerke (Bw's) bei den BD Hamburg, Hannover, Münster, Essen, Wuppertal, Köln, Mainz, Kassel, Frankfurt, Saarbrücken, Karlsruhe, Stuttgart, Nürnberg, Regensburg, Augsburg, München. * ISBN 3-88255-447-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 175135
54,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessen

Bekanntmachung, die Uebertragung des Eigenthums der Oberhessischen Bahnen an den Staat betreffend.

Darmstadt, am 16. Juni 1876.
Darmstadt, Großherzogliche Invalidenanstalt 1876. S. 365-372 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Hess. Reg.-Bl., 30).
* Enthält Verträge und Bestimmungen zur Übernahme der OHEG an den Hessischen Staat vom 7. Juni 1876 und vorab gedruckt unterzeichnet zu Gießen den 21. Dezember 1875 durch Eickemeyer, sowie Baron von Erlanger, M. von Bethmann, Wilhelm von Erlanger, Ferdinand Gail, J. Königswarter und A. N. zu Rabenau. Und nochmals ebenda 24. Februar 1876 wegen den Aktien u. a. durch die genannten Persönlichkeiten, sowie Prinz Hermann zu Sachsen-Weimar und Bruno Fürst zu Ysenburg. - Oberhessische Eisenbahn-Gesellschaft. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 156030
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessen - Frankfurt am Main

Strassenbahn mit Akkumulatorenbetrieb in Frankfurt a. M.

Mit 3 photograph. Abb. Separatum aus einer elektrotechn. Zeitschrift.
1897. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (35,0 x 25,0 cm). - Einmal mittig quer gefaltet.
* Dabei ein Wagen "3" mit der Aufschrift "Acumulatoren-Werke System Pollak" und dem Linien- bzw. Streckenschild "Hauptbahnhof / Mainzer Landstr.", sowie zwei Wagen vor dem Hauptbahnhof (vorn der elektrifizierte, hinter einer mit Pferd). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 144492
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 431 bis 440 (von insgesamt 823 Titel)