Judentum

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 101 Titel)
Des Vortrefflichen Jüdischen Geschicht-Schreibers Flavii Josephi Sämtliche Wercke,
Ott, Johann Baptist

Des Vortrefflichen Jüdischen Geschicht-Schreibers Flavii Josephi Sämtliche Wercke,

Nemlich Zwantzig Bücher von den Jüdischen Alterthümern, Zwey von dem alten Herkommen der Juden wider Apion, Eins von dem Marthyrthum der Machabeer, samt seiner von ihm selbst verfaßten Lebens-Beschreibung, Wie auch Desselben Sieben Bücher von dem Krieg der Juden mit den Römern, und beygefügte Beschreibung Egesippi von der Zerstöhrung Jerusalems; Alles mit dem Griechischen Grund-Text sorgfältig verglichen und neu übersetzet, auch überdis mit einer weitläuffigen Vorrede... Mit gestoch. Titelbild, 5 (davon 3 gestoch. und 1 gestoch. doppelblattgr. Plan von Jerusalem) Tafeln, 1 mehrf. gefalt. Landkarte ("Terra Sancta" mit Palästina), 16 ganzseitigen (rückseitig unbedruckten, meist D. R. monogrammierte, von David Reding in Zürich gefertigte) Holzschnitt-Tafeln, 6 Kopfleisten und 26 Schlußvignetten. Titel in Rot und Schwarz.
Zürich, Geßner Gebrüder und Conrad Orell und Compagnie (1735-) 1736. Titel, 28 S., 1 Bl. (Kalender), 34, 500, 272, 204 Seiten. Folio (37,0 x 26,0 cm). Barocker Ganzlederband über Bünde mit dekorativer Rückenvergoldung im Stil d. Zt., rotes Rückenschild, (verblasster) Stehkantenvergoldung, Schnitt mit roter Kamm-Marmorierung und marmorierten Vorsätzen (oberes Kapital nur etwas bestoßen, Deckel berieben, Ecken angerieben). - Weiße Vorsatzblattecke mit kleinen feinen Besitzvermerk (1909), auf Vortiteloberrand und Titelblattoberrand ebenso, sonst Innen sehr sauberes weißes Papier.
* Ein bemerkenswerter Band zur Jüdischen Geschichte im gepflegten Einband d. Zt. und ebenso seltener Vollständigkeit "Von Johann Baptist Ott, Canonico und Archidiacono des Stiffts zu Zürich...[...]...Als einer nützlichen Einleitung in die Wercke Josephi, Ingleichem Mit nöhtigen Summarien, Biblischen Concordantzen, Zeit-Rechnungen, Register, Land-Carten, alten raren Müntzen und Figuren versehen und ausgezieret, Vornemlich aber Mit beständigen Anmerckungen, nicht alleine über die Alterthümer, sondern auch über die übrigen Bücher, erläutert". Nach einer Vorrede (28 S., 1 Bl.) folgt als Einführung die Biographie des jüdischen Geschichtsschreibers Flavii Josephi "Geschlecht / Herkommen / Leben und Begegnisse" (34 S.), danach das Werk selbst. Einteilung: "Bücher Josephi von den alten Jüdischen Geschichten" (20 Bücher, 500 S.), "Von dem Jüdischen Krieg und der Zerstörung der Stadt Jerusalems" (7, S. 220 S.), "Von dem alten Herkommen der Juden / wider Apion von Alexandrien" (2, S. 221-260), "Von den Maccabeern oder Der Meisterschaft der Vernunft" (S. 261-272), "Egisippi Fünf Bücher Vom Jüdischen Krieg und endlicher Zerstöhrung der Stadt Jerusalem" (mit Titelblatt: Zürich, ebenda, 1735. Mit Titelvignette einer Stadtansicht von Zürich), 5, 186 S.) und Register (S. 187-204). Das dekorative Frontispiz mit einer Darstellung als gestochenen Titel ("Fla... Josephi Sämbtliche Werck") mit einem Stich von und nach David Herrliberger, dat. 1736, somit ein Frühwerk des späteren Meisters aus dem Todesjahr seines Ausbilders Johann Melchior Füssli, "beim Kupferstecher und Verleger Johann Daniel Herz in Augsburg und als Geselle des Kupferstechers und Buchillustrators Bernard Picart in Amsterdam bildete er sich weiter aus" (Wikip.). Die Tafeln zeigen einen tabellarischen (typographisch gesetzten) Kalender, 2 (davon 1 gefalt.) Münztafeln, 1 Tafel mit Schlachtszenen (3 auf einem Blatt, Herodes) und (doppelblattgr.) Plan von Jerusalem (von I. H. Coccejo vorgestellt, gestoch. durch Christoph Weigel). Die große Karte "Regio Canaan seu Terra Promissionis, postea Iudaea vel Palaestina nominata, hodie Terra Sancta vocata, Quae olim XXII Tribus hoc autem aevo in VI Provincias Distincta est" mit dem Heiligen Land, nach G. Rogg durch G. Seutter in Augsburg mit großer Kartusche mit Szene aus der Bibel und Nebenkarte. 50,0 x 58,0 cm mit der Ausdehnung: Berge von Libanon bis Totes Meer bzw. Gaza an der Küste. Karte bis auf zwei Quetschfalten unten in sehr guten Zustand). Einbandprovenienz: Vorsatzpapiere mit Wasserzeichenpaar König samt Symbolik und (ganz separat, etwas kleiner) brütende Ente (= Endter in Nürnberg u. a. ?). - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Bestellnummer: 159168
2.500,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Petri, Hermann

Das Verbum mit Suffixen im hebräischen.

II. Teil In den....
Leipzig, Druck W. Drugulin 1890. 27 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht der Königl. Landesschule Pforta 1890).
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum"). * Reihe:
Bestellnummer: 94009
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polen

Zeitschrift für Ostforschung.

Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa 30. Jahrgang 1981, Heft 2. Mit
Marburg, Herder 1981. S. (161)-320. Gr.-8°. Orig.-Karton.
* Abhandlungen: "General Sikorski und seine Exilregierung zur Judenfrage in Polen im Lichte von Dokumenten des Jahres 1940" (Pawel Korzec, S. 229-261) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 94261
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Grundlagen des jüdischen Volkes.
Pötsch, Walter

Die Grundlagen des jüdischen Volkes.

Eine notwendige Abrechnung. Mit Titelbild.
Berlin-Lichterfelde, Hans W. Pötsch 1940. 190 S., 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Orig.-Leinen (Deckel ausgebleicht, Bleichflecken). - Arbeitsexemplar: Vorsatzblatt entfernt, hinteres Vorsatzblatt und Innendeckel mit sauber geschriebenen ausführlichen Register erweitert, einige Kapitel mit sehr feinen linealgezogenen Bleistiftunterstreichungen, erste Blätter mit ganz leichter Feuchtigkeitsspur am Unterrand. - Eingeschränkte Liefermöglichkeit beachten, Versand nur an Institutionen.
* Ältere Auflage, noch ohne dem verlängerten Untertitel ("...mit dem Judentum"). Erscheinungsjahr vom Impressum (Copyright) übernommen. Das Titelbild zeigt ein Faksimile des Kupferstichs "Der Ewige Jude" (aus "Historische Nachricht Von dem Ewigen Juden", Frankfurt und Leipzig 1723).
Bestellnummer: 170966
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prag
Schik, J.

Der alte jüdische Friedhof in Prag.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb.
1881. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (40,5 x 28,0 cm).
* Bilder vom alten jüdischen Friedhof in Prag: "Grab der Hendl, Gattin des Edlen von Treuenberg, vom Jahr 1628", "Grab des hohen Rabbi Löw aus dem Jahr 1609", "Grab des Ober- und Landesrabbiners Simon Spiro des Frommen vom Jahr 1679", "Gräbergruppe an der Friedhofsmauer und den Häusern der Judenstadt", "Ehemalige Partie an der Klaus-Synagoge" und "Gräbergruppe mit den Fenstern der Pinkas-Synagoge", je ca. 11,5 x 17,5 cm als Holzstiche nach Zeichnungen von Matthias Wehli (1824-1889).
Bestellnummer: 174046
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Preußen
Stern, Selma

Der preußische Staat und die Juden.

Zweiter Teil / Die Zeit Friedrich Wilhelms I. 1. und 2. Abteilung in zwei Bände.
Tübingen, Mohr 1962. VIII, 180; 804 S. Gr.-8°. Orig.-Leinenbände (1. Abt. folienkaschiertes Bibl.-Expl. in guten Zustand, 2. Abt. Original mit Schutzumschlag). (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Institut, 8/1). - Titel der 1. Abt. gestempelt, Fußschnitt der 2. Abt. mit roten Strich, sonst auch Innen guter Zustand.
* Enthält: Erste Abteilung: Darstellung. Zweite Abteilung: Akten. - "Die geistigen Strömungen des 18. Jahrhunderts und die Judenfrage", "Die Behördenorganisation Friedrich Wilhelms I. und die Juden", "Die Juden in der Steuerpolitik Friedrich Wilhelms I.", "Die Juden in der Handelspolitik Friedrich Wilhelm I.", "Die Juden in der Industriealisierungspolitik Friedrich Wilhelms I.", "Die Juden im preußischen Geld- und Münzwesen", "Der absolutistische Staat und die Organisation der jüdischen Gemeinden" und "Die Jude und die Umwelt". Im Aktenband Gliederung nach den damaligen preußischen Provinzen, beginnend mit der Kurmark Brandenburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum"). * Reihe:
Bestellnummer: 94340
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prümers, Walther

Jüdische Messiasse nach Jesus Christus.

Cuxhaven, Druck Rauschenplat & Sohn 1914. 54 S. Gr.-8. Orig.-Karton. (Höhere Staatsschule in Cuxhaven. (Gymnasium und Realschule). Beilage zum Jahresbericht. Ostern 1914). - Sehr guter Zustand.
*Walther Prümers ist gebürtig aus Burgsteinfurt. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum"). * Reihe:
Bestellnummer: 91940
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reville, A.

La Religion primitive d‘Israel et le Développement du monothéisme.

In: Revue des deux mondes, XXXIX. Jahrg., 2. Periode. S. 76-112.
Paris, September 1869. 256 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 3642
5,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rheinland-Pfalz

Die alte Synagoge zu Worms.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (38,5 x 27,0 cm).
* Ansichten: "Portal", "Innenansicht mit Raschistuhl", "Nische des Rabbi Jehuda". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 7316
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rumänien
Welter, Beate

Die Judenpolitik der rumänischen Regierung 1866-1888.

Frankfurt u. a., Lang 1989. 317 S. Orig.-Karton. (Menschen und Strukturen, 5). - Neuwertig.
* ISBN 3-631-40490-4 * Die Juden in Rumänien im Spiegel der Politik dieser Zeit. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum"). * Reihe:
Bestellnummer: 13983
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 101 Titel)