I. Geschichte des neuen israelitischen Tempels zu Hamburg. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1845. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (ca. 37,0 x 26,5 cm) mit beidseitigen Text zu dem genannten Titel. - Sehr guter Zustand. * Die Reform-Synagoge: "Außere Ansicht des neuen israelitischen Tempels zu Hamburg" (16,2 x 14,3 cm) mit Spaziergänger und "Innere Ansicht des neuen...bei der Einweihung" während einer Veranstaltung (17,1 x 15,1 cm), beide übereinander plaziert. - Aus dem Text geht hervor, daß der Bau der Synagoge durch betreiben des von Berlin nach Hamburg berufenen Dr. Eduard Kley 1818 erfolgte, ein zweiter Prediger war Gotthold Salomon, beide auch literarisch wirksam. 1839 wurde Rabbi Dr. Naphtali Frankfurter aus Braunsbach in Württemberg als dessen Nachfolger eingesetzt, unter dem die Baulichkeit an der Poolstraße (Neustadt) durch Architekt Johann Hinrich Klees-Wülbern vollendet wurde. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Frankfurt am Main, Druck Kumpf & Reis 1909. 43 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblattränder angestaubt. * Enthält 3 Abhandlungen: "Beschreibung des neuen Schulgebäudes" (G. Matzdorff, mit 14 Abb.), "Der Wandschmuck im neuen Schulgebäude" (A. Galliner) und "Bericht über die Abschieds- und Einweihungsfeier" (Ferdinand Michel). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Einzelnummer einer Bauzeitschrift. Mit 4 Zeichnungen, 2 Grundrissen und 3 Fassadenschnitte.
1907. S. 89-96. 4°. Rückenstreifenheftung. * Frankfurt am Main, Synagoge, Jüdische Gemeinde. Dargestellt ist der Entwurf der Architekten Graf & Röckle (Stuttgart) als I. Preis des Wettbewerbs. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Judentum").
Gedenkstätte am Neuen Börneplatz für die von Nationalsozialisten vernichtete dritte jüdische Gemeinde in Frankfurt. Herausgeber: Amt für Wissenschaft und Kunst, Stadt Frankfurt am Main. Redaktion: Klaus Kemp. Übersetzt ins Englische von Geoffrey Dunn. Fotografien von Norbert Miguletz.
Sigmaringen, Thorbecke 1996. 71 S. deutsch/englisch. 4°. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wie neu. * ISBN 3-7995-2323-5 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Judentum").
Frankfurt am Main, Druck Gebrüder Fey 1904. 169 S. 4°. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Neue Folge der Hessischen Blätter für Volkskunde. Band 9. Judaica Hassiaca. Hrsg. von der der Hessischen Vereinigung für Volkskunde durch Alfred Höck. Mit Abb.
Gießen, Schmitz 1979. 123 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, lediglich Schnitt etwas stockfl. * Zuvor: Hessische Blätter für Volkskunde. * ISBN 3-87711-10-X * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Einladungsschrift zu der...[1885] stattfindenden öffentlichen Prüfung der Real- u. Volksschule der israelitischen Gemeinde zu Frankfurt am Main.
Frankfurt am Main, Druck Kumpf & Reis 1885. 62 S. 4°. Orig.-Umschlag (oben leicht stockfl.). - Sehr guter Zustand. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Hermann Baerwald. Zuvor eine Abhandlung von Adolf Mannheimer über "Die Lehre vom Gedächtnis mit besonderer Berücksichtigung der kindlichen Entwicklung". In den Nachrichten finden sich eine Kurzbiographie des Lehrers Ludwig Tachau , Beschreibungen einiger Stiftungen (Höchberg, Mayer Maas, Goldschmidt, Creizenach, Sabel), Lehrerliste (Realschule, Vorschule, Mädchenschule), Verzeichnis der bei der Creizenach-Stiftung...eingegangenen Gaben (mit zahlr. Namen jüdischer Bürger von Frankfurt u. a.), Gaben beim Eintritt von Zöglingen (rund 60 Namen), dto. beim Austritt (rund 30 Namen) und Spender der Gottespfennige (Namen). - (Philanthropin). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Einladungsschrift zu der öffentlichen Prüfung der Realschule der Israel. Religions-Gesellschaft zu Frankfurt am Main, welche...1891 im Schulgebäude (am Thiergarten Nr. 52) stattfindet.
Frankfurt, Druck Louis Golde 1891. Titel, 58 S. 4°. Orig.-Umschlag. - Außen gestempelt, hintere Umschlaghälfte fehlt, letzte Blätter an der unteren Ecke mit etwas Abriss. * Enthält die Schulnachrichten der Israel. Religions-Gesellschaft von Direktor Mendel Hirsch, mit Verzeichnis der Abiturienten, daran anschließend ein sehr umfangreiches Verzeichnis der eingegangen Geschenke (mit zahlr. Namen jüdischer Bürger von Frankfurt u. a.) für die Schule und für verschiedene Kassen (Talmud-Tora-Kasse, Hachnossass-Kallo-Stiftung). Am Beginn dieser Jahresausgabe eine Abhandlung von Josef Caro ("Richelieu und das französische Drama"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Jahresbericht der Realschule der Israel. Religions-Gesellschaft in Frankfurt am Main 1912-1913.
Frankfurt, Druck Louis Golde 1913. 64 S. 4°. Orig.-Umschlag (Umschlagoberkante rissig und die Ecken mit etwas Absplitterungen). - Innen die Oberkante leicht gestaucht. * Zuvor unter dem Titel: Einladungsschrift zu der öffentlichen Prüfung erschienen. Enthält die Schulnachrichten der Israel. Religions-Gesellschaft von Direktor Gerson Lange, mit Verzeichnis der Abiturienten, daran anschließend ein sehr umfangreiches Verzeichnis der eingegangen Geschenke (mit zahlr. Namen jüdischer Bürger von Frankfurt u. a.) für die Schule und für verschiedene Kassen und Stiftungen (Talmud-Thora-Kasse, Goldschmidt-Stiftung, Samuel Raphael Hirsch-Jubiläums-Stiftung, Stern, Schames-Fortlouis, Bär Schwabacher u. a.). Vorangestellt ist eine Abhandlung von M. Lange ("Beitrag zur Theorie der Verteilung der Elektrizität"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Beitrag S. 188-191 in kompletter Einzelnummer No. 20 der Allg. Dt. Lehrerzeitung.
Leipzig, Julius Klinkhardt 1869. S. 185-192. 4°. Rückenstreifenheftung. - Ränder leicht fleckig. * Am Ende unterzeichnet "Frankfurt a/M. / Ende Februar". Eine Entgegnung auf Josef Klingenstein und Kritik des Religionsunterrichtes im Protestantismus "mit seiner Betonung des Jüdischen...Dieselbe ist in deutschen Schulen nicht am Platze". - Stichwort: Juden in Hessen, Schulgeschichte, Antisemitismus. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Judentum").