Karlsruhe, Evangelischer Presseverband 1961. 88 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens, 21). - Sehr guter Zustand. * Religionsunterricht, Kinderlehre, Sonntagsschule usw. * ISBN 3-87210-967-7 * Reihe:
Gestalt und Geschichte der Landeskirche. Mit einem Geleitwort von D. Hans von Keler. Mit sehr zahlr. Meist farb. Abb. und Tafeln. 4. Aufl.
Stuttgart, Steinkopf 1986. 160 S. 4°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Innendeckel mit Karten. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Beiträge von Gerhard Schäfer, Heinrich Leube, Helmut Aichelin, Helmut Claß u. a. ISBN 3-7984-0578-6 *
Nach dem Tode hrsg. von seinem Sohne, M. Christian Daniel Friedrich Hoffmann, Pfarrer in Deizisau. Nebst einem Vorworte von D. Carl Christian von Flatt, Prälat und Ober-Consistorialrath.
Tübingen, Fues 1827. IV, 448, 211 S. Pbd. d. Zt. mit vergoldeten roten Rückenschild und Rotschnitt (Kapitale abgerieben, Ecken bestoßen). - Innen sehr sauberes Exemplar. Johann Friedrich von Flatt war "Prälat und ordentl. Prof. der Theologie" (Titel) in Tübingen, Christian Daniel Friedrich Hoffmann "Pfarrer in Deizisau" (Titel), Carl Christian von Flatt, der Bruder, jetzt Prälat in Stuttgart. - Korinther.
Nach seinem Tode hrsg. von seinem Neffen, M. Christian Friedrich Kling, Diaconus in Waiblingen.
Tübingen, Fues 1828. V, 602 S. Pbd. d. Zt. mit vergold. roten Rückenschild und Rotschnitt (Kapitale berieben, Ecken bestoßen). - Innen sehr sauberes Exemplar. Christian Friedrich Kling, hier "Diakonus in Waiblingen" (Titel), stammte aus Altdorf bei Böblingen und war später Theologieprofessor in Marburg und Bonn, zuletzt Dekan in Marbach am Neckar.
Bilder und Skizzen. Zweiter Band: Deutschland und Frankreich. Mit 30 Abb. 6. Aufl.
Freiburg im Breisgau, Herder 1911. VII,2 Bl., 568 S. Orig.-Halbleinen (Buchblock am vorderen Falz gebrochen und dort locker). - Innen guter Zustand, jedoch Titelblatt (einmal) und Vorsatzblätter mehrfach gestempelt (darunter ein Stempel aus der ersten Hälfte d. 19. Jahrhunderts mit "Kathol. Gesellenverein" (GFUND) in Schwäbisch Gmünd, erste Seiten etwas stockfl. * Ab Seite 471 über Paris und St. Denis, zuvor ausführlich über Nord- und Südtirol, sowie "Mit Alban Stolz durch den Schwarzwald" (S. 310-349).