München, C. H. Beck 2004. XVI, 695 S. Orig.-Leinen. - Sehr guter Zustand, wohl ungelesen, lediglich Innendeckel mit Strichcodelabel. * Jochem Schmitt "o. Professor an der Freien Universität Berlin" (Titel). * ISBN 3-406-51539-8 *
München, C. H. Beck 2007. XV, 352 S. Gr.-8°. Orig.-GlanzKartonband. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel gestempelt. * Gebühren zum RVG, GKG und zur KostO. Autor "Rechtsanwalt in Neunkirchen-Sedscheid" (Titel). * ISBN 978-3- 406-54946-5 *
Percha und Kempfenhausen, R. S. Schulz 1986. 240 S. Orig.-Karton (folienkaschiertes Bibl.-Expl.). - Erstes Titelblatt gestempelt und mit Strichcodelabel, sonst guter Zustand. * ISBN 3-7962-0390-6 *
Gebundene Ausgabe I/2021. Begründet von Heinrich Schönfelder. Stand: 1. Januar 2021. (182. Ergänzungslieferung).
München, C. H. Beck 2021. Roter Orig.-Pbd. (hintere obere Ecke best.). - Sehr guter Zustand, lediglich auf Vorsatz Strichcode-Etikett. * ISBN 978-3-406-76568-1 *
Textsammlung. Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts. Begründet von Heinrich Schönfelder. Stand: 3. August 2020. (180. Ergänzungslieferung).
München, C. H. Beck 2020. Roter Orig.-Lederband mit lederbraunen Innendeckeln, noch im Orig.-Verlagskarton. - Sehr guter Zustand, wie neu. - Hochwertige Ausgabe mit beil. Nummerierung. * ISBN 978-3-406-46119-4 *
I. Bis zum Ende des Mittelalters. 2. Aufl. Besorgt von Heinrich Glitsch.
Berlin und Leipzig, Walter de Gruyter 1929. 160 S. Kl.-8°. Orig.-Leinen. (Sammlung Göschen, 621). - Guter Zustand. - Exlibris. * Hauptkapitel: "Erste Periode. Die germanische Urzeit", "Zweite Periode. Die fränkische Zeit". "Dritte Periode. Das deutsche Mittelalter". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Recht - Allgemeines, Rechtsgeschichte"). * Reihe:
Neudruck der Ausgabe Stettin 1863-68 Aalen, Scientia 1967. XV, 192, XIV, 234; XVI, 274, XIV, 428 S. Gr.-8°. Orig.-Leinenbände mit Goldtitel (Rücken mit Bleichkante). - Titel und Titelrückseite gestempelt. * Teil 1: Die Zeit der Volksrechte. Teil 2: Das Mittelalter. Abnteilung 1: Das eheliche Güterrecht in Süddeutschland und der Schweiz im Mittelalter. Abteilung 2: Das fränkische eheliche Güterrecht im Mittelalter.
Halle, Christ. Henckel 1726. Titel, 5 Bl., 50 S. lateinisch. Fadenheftung. "Unterwinden" war der alte rechtliche Begriff, "Hand muß Hand wahren" (oder Hand soll Hand folgen) ein Spruch aus diesem Thema.