Recht der Schuldverhältnisse. Zweiter Teil: Einzelne Schuldverhältnisse.
80.-81. Aufl. Leipzig, Kohlhammer 1942. 168 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft, 2. Band, 2. Teil). - Guter Zustand der letzten Ausgabe im Dritten Reich. Die Autoren waren nach der Titelblattangabe beide Oberlandesgerichtsrat in Düsseldorf.
85.-88. Aufl. Leipzig, Kohlhammer 1942. 170 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft, 3. Band). - Guter Zustand der letzten Ausgabe im Dritten Reich. Die Autoren waren nach der Titelblattangabe beide Oberlandesgerichtsrat in Düsseldorf.
47.-66. teilw. umgearb. Aufl. Leipzig, Kohlhammer 1941. 128 S. Orig.-Karton. (Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft, 6. Band, 2. Teil). Beiliegt: Kriegsnachträge zu den vier Schaeffer-Sammlungen. Nachtrag zum 6. Band, 2. Teil. Zivilprozeß I. 64.-66. Aufl. Lohn- und Gehaltspfändung. (Dezember 1940). 2. Seiten. - C. Schaeffer war "Oberlandesgerichtsrat a. D.. in Düsseldorf", J. Wiefels "Oberlandesgerichtsrat in Düsseldorf" (Titel).
67.-69. teilw. umgearb. Aufl. Leipzig, Kohlhammer 1941. 177; 128 S. Orig.-Kartonbände. (Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft, 6. Band, 1.-2. Teil). C. Schaeffer war "Oberlandesgerichtsrat i. R. in Düsseldorf", J. Wiefels "Landgerichtsrat in Düsseldorf" (Titel).
in Familienangelegenheiten, Erb-, Nachlaß- und Testamentsangelegenheiten, Zivilprozessen, Aufgebotssachen, Arresten und einstweiligen Verfügungen, Zwangsvollstreckungssachen. Dargestellt in etwa 180 erläuterten Musteranträgen. 5. Aufl.
München u. a., J. Schweitzer 1937. VIII, 202, (1) S. Gr.-8°. Orig.-Kartonband (Rücken mit Fehlstellen). - Guter Zustand, mit wenigen Bleistiftunterstreichungen und Randbemerkungen. * "Die vorliegende Arbeit ist auf den Stand der jetzigen Gesetzgebung gebracht worden..." (Vorwort, "Berlin, im April 1937").
Kommentar für die Praxis zum Frauenfördergesetz für den Bundesdienst und zu den Frauenfördergesetzen, Gleichstellungsgesetzen und Gleichberechtigungsgesetzen der Länder, mit dem Beschäftigtenschutzgesetz.
Köln, Bund-Verlag 1996. 1048 S. Gr.-8°. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Strichcodelabel und gestempelt. * Dabei Hauptkapitel wie "Zweites Gleichberechtigungsgesetz - Vorschriften für den öffentlichen Dienst", "Ausschluß (mittelbarer) Diskriminierungen von Frauen bei Einstellung, Beförderung, Ausbildung und Stellenabbau sowie Bevorzugung von Frauen", "Arbeitsbedingungen, die aktive Elternschaft unterstützen sollen", ".Frauenbeauftragte" u. a., sowie ein Anhang: I. Frauenförderung an den Hochschulen - gesetzliche Grundlagen. II. Kommunale Frauenbeauftragte - gesetzliche Grundlagen. III. Geschlechterbezogene oder sich geschlechtsspezifisch auswirkende Regelung in den Personalvertretungsgesetzen des Bundes und der Länder". - Autoren: Dagmar Schieck, Kornelia Buhr, Heike Dieball, Ulrike Fritsche, Sabine Klein-Schonnefeld, Marion Malzahn, Sibylle Wankel. * ISBN 3-7663-2596-5 *
Anleitung zur Bearbeitung strafrechtlicher Fälle nebst Fallsammlung. 2. Auf.
Göttingen, Bandenhoeck & Ruprecht 1947. 96 S Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Eberhard Schmidt war ein Rechtswissenschaftler und Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht aus Jüterbog (geb. 1891), gest. Heidelberg 1977.