3. Aufl. Stuttgart, Kohlhammer 1899. XII, 852 S. Marmor. Halbleder d. Zt. mit dekorativer Rückenvergoldung (schöner Einband in sehr guten Zustand). - Die ersten drei Blätter alt gestempelt (im Königreich Württ.). * Enthält zahlreiche Anordnungen der Strafe die im Alltag, dem Berufsleben usw. Anwendung fanden von "Benutzung der Kunststraßen durch Fuhrwerke" über die "Ausübung der Weiderechte" (z. B. Wanderschäferei) bis zur "Zulassung auswärtiger Lotterien in Württemberg" als beispielhaft herausgegriffene Themen. Ein Handbuch von Karl Schicker der "stellv. Württemb. Bundesrathsbevollmächtigter" (Titel) war, lebte bis zu seinem Tod 1909 in Stuttgart. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
Stuttgart, Kohlhammer 1880. 207; 311 S. Halbleinen d. Zt. (ohne Rücken). - Locker, Titel mit Notiz d. Zt. - Nicht in Heyd. * Die erste Ausgabe des erfolgreichen Werkes, Schicker war seinerzeit noch "Regierungsassessor" im Innenministerium (Titel). Enthält zahlreiche Anordnungen der Strafe die im Alltag, dem Berufsleben usw. Anwendung fanden von "Benutzung der Kunststraßen durch Fuhrwerke" über die "Ausübung der Weiderechte" (z. B. Wanderschäferei) bis zur "Zulassung auswärtiger Lotterien in Württemberg" als beispielhaft herausgegriffene Themen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
4. Aufl. Stuttgart, Kohlhammer 1907. XVI, 1000 S., 4 Bl. (Anzeigen). Marmor. Halbleinen d. Zt. (Deckel stärker berieben, Buchblock liegt lose in Einband). - Titelblatt oben mit Inv.-Nr. und alt gestempelt, gelegentliche Unterstreichungen und Anmerkungen, sowie Blatteinlagen (Amts-Exemplar). * Enthält zahlreiche Anordnungen der Strafe die im Alltag, dem Berufsleben usw. Anwendung fanden von "Benutzung der Kunststraßen durch Fuhrwerke" über die "Ausübung der Weiderechte" (z. B. Wanderschäferei) bis zur "Zulassung auswärtiger Lotterien in Württemberg" als beispielhaft herausgegriffene Themen. Ein Handbuch von Karl Schicker der als "Staatsrat v. Schicker, stellv. Württemb. Bundesratsbevollmächtigten" auf dem Titel bezeichnet wird, verstarb 1909 in Stuttgart. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
3. Aufl. Stuttgart, Kohlhammer 1899. XII, 852 S. Fester Halblederband d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild (hinterer Deckel stärker berieben). - Innen sehr guter Zustand, lediglich Titelblatt-Oberrand mit ganz schwachen Abklatsch von Tintenschrift (einer Notiz gegenüber) auf den ersten hundert Seiten gelegentlich kurze Anmerkung oder Anstrich bzw. fingerfl. * Enthält zahlreiche Anordnungen der Strafe die im Alltag, dem Berufsleben usw. Anwendung fanden von "Benutzung der Kunststraßen durch Fuhrwerke" über die "Ausübung der Weiderechte" (z. B. Wanderschäferei) bis zur "Zulassung auswärtiger Lotterien in Württemberg" als beispielhaft herausgegriffene Themen. Ein Handbuch von Karl Schicker der "stellv. Württemb. Bundesrathsbevollmächtigter" (Titel) war, lebte bis zu seinem Tod 1909 in Stuttgart. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
Sub moderamine Dn. Nic. Christoph Lynckeri... Pro Licenta summum doctoris...
Halle, Ritter 1745. 28 S., 2 Bl. lateinisch. Fadenheftung. * Über Hehler, Hehlerei, usw. von Christian Sterlick aus Königsberg in Preußen. Am Ende Gratulationsgedichte von dem Praeses Lyncker, Peter Müller (Professor) und Johann Leonhard Lotzbeck (Doctorandus jur.). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
Ulm, Selbstverlag (Druck Ebner) 1861. XII, 216 S. Marmor. Pappband d. Zt. mit grünen handschriftl. Rückenschildchen (Deckel und Kanten berieben). - Sauberer Zustand, mit lose beil. Zettel "Druckfehler-Berichtigungen". * Gebühren bei gerichtlichen Untersuchungen und Vollziehung von Strafen, ersetzt die Verordnung von 1826. Handelt von der "Bewachung von Todten" bis zur "Scharfrichtergebühr", über Gefangenentransporte, Strafanstalten, Kriminaluntersuchungen usw. - Hermann Stoll war "Revisor am Königl. Gerichtshof in Ulm" (Titel, Vorwort unterzeichnet "Ulm, im October 1860"). - Kriminalgericht. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
Stuttgart, Steingrüber 1965. 228 S. Orig.-Leinenband mit Rückengoldtitel (folienkaschiertes Bibl.-Expl.) - Titelrückseite gestempelt, Innen sehr guter Zustand. * Als Muster Baden-Württemberg wird das Strafvollzugswesen am Beispiel eines Edelsteinhändler aus Schwäbisch Gmünd von den Vorstrafen bis zu den Entlassungspapieren aufgezeigt. - Gefängnisse Freiburg, Stuttgart, Heilbronn, Mannheim, Vollzugsanstalt Bruchsal. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
Stuttgart, Kohlhammer 1894. IV, 115 S. Halbleinen d. Zt. Titel alt gestempelt. * Gefängnisdienst, Gefangene, Unterbringung, Besuche, Seelsorge usw., Entlassung, Hausregeln, Muster-Formulare. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
Ohne Ort, 12. Oktober 1762. 1 Blatt. Qu.-Folio (35,5 x 42,5 cm). * Dekorative Verordnung mit Schmuckinitiale, um die in "heimliche Schlupf-Winkel, und Nester des hier in großer Anzahl befindlichen Diebs- und Jauner-Gesindels gänzlichen zerstöret", mit Aussicht auf einer Belohnung ("...nebst Verschweigung ihres Nahmes...Verehrung an baarem Geld") und Androhung der ausbleibenden Meldung ("...nicht anzeigen, wird nicht nur allein die schärfste Leibes- sondern allenfallßige Todes-Straffe hiermit zum voraus angekündigt. Die gottloße Verberg- und Unterschleif [Unterschlupf] gebere selbsten aber sollen mit der nemlichen Straff- und Schärfe, ohne Gnad...beleget"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").