Musik - Noten

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 81 bis 86 (von insgesamt 86 Titel)
König Karl Marsch componirt von C. L. Unrath.
Unrath, Carl Ludwig

König Karl Marsch componirt von C. L. Unrath.

Königl. Würtembergischer Kapellmeister. Lithographisches Titelblatt in Sepiaton gedruckt mit Vignette (Krone vor gekreuztes Schwert und Zepter, unten als Lithographie von G. G. Röder bezeichnet.
Berlin und Paris, Adolph Fürstner 1911. 5 Seiten. 4° (34,0 x 27,0 cm). Orig.-Geheftet. - Allseitig stark rissig
* Für König Karl I. von Württemberg 1868 herausgegeben. - Ausgabe für Pianoforte "in Des dur übertragen von Ludwig Klensch". Unten mittig die Numerierung "84. 4967.4968 F". Datierung mittels einer Verlagsreklame auf der letzten [6.] Seite. - Unrath stammte aus Fürfeld (heute Bad Rappenau) bei Heilbronn und war Musikmeister im Württembergischen Heer.
Bestellnummer: 167392
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Varney, Alphonse

"Mourir pour la Patrie. Musik von Alphons Varney".

Notenblatt aus einem illustrierten Magazin d. Zt. Mit sehr großer illustr. Kopfleiste (französischer Soldat, Freiheitskämpfer).
1848. 1 Blatt mit einer Seite Noten. Folio (ca. 37,0 x 26,0 cm).
* Die Komposition von Alphonse Varney zeigt Teilnehmer der Französischen Revolution 1848. Notentext in Französisch.
Bestellnummer: 87823
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wagner, Richard

Tannhäuser. Pilgerchor.

Bearb. von L. Windsperger. Klavier zu 4 Händen. Einzel-Ausgabe.
Mainz, B. Schotts Söhne o. J.. 7 S. 4°. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. (Edition Schott 02888). - Sehr guter Zustand.
* Verlagsnummer
Bestellnummer: 167671
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wallerstein, Anton

"Leipziger Meß-Polka. Von Anton Wallerstein".

Notenblatt aus einem illustrierten Magazin d. Zt. Mit sehr großer Kopfillustration.
1852. 1 Blatt mit je 1/2 Seite Noten auf Vorder- u. Rückseite. Folio (ca. 38,5 x 27,0 cm). Notenzeilen mit zwei braune Fleckchen.
* Eine Polka zur Leipziger Messe von Anton Wallerstein, der in Hannover und seiner Heimatstadt Dresden wirkte. Die Illustration zeigt "Auerbach's Keller zu Leipzig" als Innenansicht mit zahlreichen Herren an den Tischen, ein Paar betritt soeben den Raum (anonymer Holkzstich, 17,5 x 23,2 cm). Der Text nimmt hauptsächlich Bezug zur Gastronomie und dem literarischen Umfeld von Auerbachs Keller. Anton Wallerstein war ein zu Dresden 1813 geborener Komponist, in Hannover und auf zahlreichen Konzertreisen tätig, gestorben in Genf.
Bestellnummer: 87885
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wallerstein, Anton

Erinnerung an Ems.

Mazurka von A. Wallerstein. Illustriertes Notenblatt aus einer Zeitschrift d. Zt. Mit gestoch. Kopfleiste (Bad Ems mit Brunnen, das Schloß oder Rathaus, promenierende Gäste).
1853. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm).
* Anton Wallerstein war ein zu Dresden 1813 geborener Komponist, in Hannover und auf zahlreichen Konzertreisen tätig, gestorben in Genf. - Bad Ems.
Bestellnummer: 68332
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zikoff, Friedrich

Angela Polka-Mazurka.

Op. 104. Noten.
Breslau, Julius Hainauer 5 S. 4°. lllustr. Orig.-Umschlag (etwas braunfl., mit Namenszug und Namensstempel), (Lith. Inst. C. G. Röder, Leipzig). - Titel gebräunt und wolkig stockfl., erste Seite leicht stockfl., sonst gut. - Erworben wohl bei der [Musikalienhandlung] "F. L. Schorkopf Darmstadt" (zarter Stempel am Unterrand).
* Friedrich Ziekoff (Thorn 1824 - Glatz 1877). - Verlags Nr. J. 1379 H.
Bestellnummer: 174087
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 86 (von insgesamt 86 Titel)