Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 263 Titel)
Vischer, Friedrich Theodor

Kritische Gänge.

Neue Folge. Zweiter Band: 4.-6. Heft (mehr nicht erschienen) in 2 Bände gebunden.
Stuttgart, Cotta 1863-1873. VIII, 169 S., 1 Bl., VIII, 224 S., 1 Bl.; 2 Bl., XII, 230 S. Marmor. Pappbände (4-5 und 6) d. Zt. mit Rotschnitt, Rücken mit oben taubenblauen handschriftl. Rückenschildern und unten Bibl.-Nummern (Ecken bestoßen). - Titel mit zarten dekorativen Stempel (kursiv "Ständische Bibliothek". d. i. der Württembergische Landtag). - Erstausgabe. - Krauß II,139.
* Die ersten drei Hefte erschienen zuvor von 1860 an. Diese Neue Folge enthält "Ein Schützengang", "Pro domo", "Ludwig Uhland" im vierten Heft, "Kritik meiner Aesthetik", An Herrn Staatsrath hehn in Petersburg", Ein Gang am Strande" im fünften Heft, sowie "Kritik meiner Aesthetik. (Fortsetzung und Schluß)", "Eine Schrift über Jean Paul", "Die Rottmann-Fresken in München. Ein Fürwort für ihre Rettung", "Offener Brief an den Redakteur des Feulletons der "Deutschen Zeitung" Dr. Speidel" und "Der alte und neue Glaube. Ein Bekenntniß von D. Fr. Strauß" im abschließenden sechsten Heft. - Die interessante Provenienz erinnert an die Württembergische Landstände. Vischer selbst als Politiker wurde 1848 zum Abgeordneten der Wahlbezirke Oberamt Reutlingen bzw. Urach in die Frankfurter Nationalversammlung (Paulskirche) gewählt.
Bestellnummer: 777
125,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Volkslieder
Schiller, Friedrich von

Des Mädchens Klage.

Schmuckblatt mit großen Holzstich (von Baum) und darunter die Verse auf zwei Seiten.
1865. 1 Blatt. 4° (28.0 x 18,5 cm). (Deutsche Lieder mit Illustrationen). - Sehr guter Zustand.
* Hübsche Illustration aus einem Magazin d. Zt.: Mädchen sitzend am Ufer eines See's, Hände gefaltet und der Blick nach dem Himmel, wo die Jungfrau Maria mit dem Kinde in den Wolken erscheint. "Der Eichwald brauset, Die Wolken zieh'n/...".
Bestellnummer: 126673
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Volkslieder
Uhland, Ludwig

Die Räuber.

Schmuckblatt mit großen Holzstich (von Worms nach T. H.) und darunter die Verse auf zwei Seiten.
1865. 1 Blatt. 4° (28.0 x 18,5 cm). (Deutsche Lieder mit Illustrationen). - Sehr guter Zustand.
* Hübsche Illustration aus einem Magazin d. Zt.: Ein Räuber mit Gewehr und Pistolen am Waldrand an einen Felsblock zur Aussicht lehnend. Vorbeigehend ins Tal eine junge Frau mit Last auf dem Kopf, beide blicken sich an. "Einst am schönen Frühlingstage / Tritt der Räuber vor den Wald /...".
Bestellnummer: 126669
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Volkslieder
Schnezler, August

Die verlassene Mühle.

Schmuckblatt mit großen Holzstich und darunter die Verse auf zwei Seiten.
1865. 1 Blatt. 4° (28.0 x 18,5 cm). (Deutsche Lieder mit Illustrationen). - Sehr guter Zustand.
* Hübsche Illustration aus einem Magazin d. Zt.: Ein fast ruinöses Mühlengebäude, aus dem oben aus dem Fenster ein Mädchen auf eine lange Reihe mit Heinzelmännchen blickt, die schwere Säcke nach der Mühle tragen, links vorn das Mühlrad am Wasser. "Das Wasser rauscht zum Wald hinein, / Es rauscht im Wald so kühle; / ..." mit einer Geschichte von "Männlein grau wie Zwergenart" an der verlassenen Mühle. - August Schnezler (Freiburg im Breisgau 1809 - München 1853).
Bestellnummer: 126665
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wagner, Christian

Ein Blumenstrauß.

Gedichte. Mit Bildern von Robert Beyschlag, Hugo Höppner-Fidus, Karl von Roszynski, Emilie Weißer u. a. Mit zahlr. Illustrationen, Tafeln und Vignetten.
3. Aufl. Schwäbisch Hall, Wilhelm German [1908]. 83 S., 2 Bl. (Verlagsanzeigen), Druck auf Kunstdruckpapier. Kl.-8°. Farbig illustr. Orig.-Leinen mit Goldtitel (hier ergänzend "Gedichte von Christian Wagner Warmbronn") und allseitigen Goldschnitt (Einband mit etwas Staubflecken). - Das für Eintragungen vorgesehene Widmungsblatt am Anfang mit feiner handschriftlicher Widmung ("Zu bleibenden Gedenken an Deinen Aufenthalt in Deines Vetters Haus im "Schwäbischen Wald" / Untergröningen 4. VIII. im Kriegsjahr 1915" signiert mit Unterschrift von Unbekannt - Heute Abtsgmünd). - Innen sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 107078
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wagner, Christian

Neue Dichtungen.

Oswald und Klara. (Ein Stück Ewigkeitsleben.) Herbstblumen.
Heilbronn, Schröder & Co. 1897. VII, 182 S., 1 Bl. (Verlagsanzeige Weltrich). Taubenblauer Orig.-Leinenband mit allseitigen Rotschnitt (Rückenkanten leicht angerieben). - Innen sehr guter Zustand.
Vorwort datiert "Warmbronn bei Stuttgart. Im August 1897". - Leonberg.
Bestellnummer: 122405
250,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wagner, Christian

Neue Dichtungen.

Oswald und Klara. (Ein Stück Ewigkeitsleben.) Herbstblumen.
Heilbronn, Schröder & Co. 1897. VII, 182 S., 1 Bl. (Verlagsanzeige Weltrich). Taubenblauer Orig.-Pappband mit Kopf-Blauschnitt (sehr guter Zustand). - Klammern leicht rostig, Bogen etwas gelockert, Papier tadellos.
Vorwort datiert "Warmbronn bei Stuttgart. Im August 1897". - Leonberg.
Bestellnummer: 122657
250,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weißhardt, Gustav

Abseits.

Sieben Erzählungen.
Stuttgart, Fleischhauer & Spohn (1924). 126 S. Orig.-Karton mit Deckelillustration (Deckelrand mit leichte Fleckchen).. - Titelblatt des Erstlingswerkes mit Widmung des Autors signiert (August 1924).
* Gustav Weißhardt ist geboren zu Rohrau (Gärtringen) und war Lehrer u. a. in Ulm.
Bestellnummer: 70501
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weitbrecht, Richard

Jahrmarktstreiben.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 10 Zeichnungen von Fritz Reiß.
1890. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Folio (ca. 37,0 x 28,0 cm). - Eckeinriß sauber hinterlegt.
* Ansichten: "Beim Jakob aus Amerika", "Versöhnung", "Zur Aussteuer", "Wurstschnapper", "Erwischt", "Hinter dem Zirkus", "Elektrisiren" und "Beim Photographen und an der Wasserbude". - Jahrmarkt, Krämermarkt, Schausteller.
Bestellnummer: 123887
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weitbrecht, [Karl]

"Trompeter, blas! an den Rhein!".

Notenblatt aus einem illustrierten Magazin d. Zt. Mit illustr. Kopfleiste. Gedicht von Weitbrecht. Componirt von H. Hugo Pierson.
1870. 1 Blatt mit 1 Seite Noten. Folio (37,0 x 27,5 cm).
Wohl von Karl Weitbrecht (Althengstett-Neuhengstett 1847 - Stuttgart 1904) oder seinem jüngeren Bruder Richard (Heumaden 1851 - Heidelberg 1911), die beide als Dichter wirkten. - Notenblatt aus einem illustrierten Magazin. Die Darstellung zeigt den deutschen Lindwurm mit militärischen Attributen am Beginn des Deutsch-Französischen Krieges.
Bestellnummer: 70652
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 241 bis 250 (von insgesamt 263 Titel)