Frontbuchhandelsausgabe für die Wehrmacht. 31. bis 35. Tausend
Jena, Eugen Diederichs 1940. 292, (1) S., 1 Bl. (Inhalt). Orig.-Kartonband (Rückenbezug herstellungsbedingt etwas rissig). - Erste Seiten an der Kante mit minimalen Einriss, sonst sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 20. Jahrhundert").
Berlin, Frieling 1996. 126 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. (Frieling Lyrik). - Sehr guter Zustand, noch in Verlagsfolie. Zoltan Adalbert Steczik wurde 1925 im deutschen Kulturraum der Zips geboren.
Würzburg, Bergstadtverlag Korn 1983. 45 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand. Vorliegende Ausgabe ist die viel seltenere bibliophile Leinenausgabe, (nicht; 3-87057-071-7) welche eine lt. Impressum "Einmalige, limitierte und von 1 bis 200 numerierte Weltauflage als bibliophile Sonderausgabe" war. Unser Exemplar aus dem Nachlaß des Verlegers ist nicht numeriert. Zum Inhalt der vorliegenden Ausgabe: Mit einem Anhang "Der Schatten", Hermann Stehr in Köln" von Peter Wust (1929) und einem Nachwort zu den anderen Ausgaben und textlichen Varianten von Eberhard Günter Schulz. * ISBN 3-87057-072-5 *
Würzburg, Bergstadtverlag Korn 1983. 45 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag (dieser mit ganz schwach gebräunter Oberkante). - Innen tadelloses Exemplar. Mit einem Anhang "Der Schatten", Hermann Stehr in Köln" von Peter Wust (1929) und einem Nachwort zu den anderen Ausgaben und textlichen Varianten von Eberhard Günter Schulz. - Unnumeriertes Exemplar, lt. Impressum "Einmalige, limitierte und von 1 bis 200 numerierte Weltauflage als bibliophile Sonderausgabe". * ISBN 3-87057-072-5 *
118.-122. Tsd. München u. a., Paul List 1949. 304 S. Orig.-Halbleinen (folienkaschiertes Bibl.-Expl. mit einmont. illustr. Schutzumschlag). Diverse Gebrauchsspuren.