Leipzig, Verlag der Frauen-Rundschau 1903. 106 S., 3 Bl. (Verlagseinzeigen). Orig.-Halbleinen mit Goldtitel, vergoldeter Vignette, Kopfgoldschnitt und Jugendstil-Schmuckpapiervorsätzen (untere Kante berieben, Vorderdeckel mit Abriebstelle). - Sehr guter Zustand, Titelblatt mit 6-zeiliger Widmung von Franziska Mann ("Der...herzlich geliebten Baronin...überreicht von der Verfasserin. Berlin 30/11. 03."). * Franziska Mann, geborene Hirschfeld, Schwester von Magnus Hirschfeld.
Berlin, S. Fischer 1914. 116, (1) S., 1 Bl. (Anzeigen). Kl.-8°. Illustr. Orig.-Pbd. (Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane, Sechste [6.] Reihe). - Innendeckel und weißes Vorsatzblatt stockfl., Vorsatz mit Namenszug des schwäbischen Dichters Otto Linck ("vor dem Ausmarsch Februar 1917"), sonst Innen tadelloses Exemplar. * Reihenzählung nur auf dem Rücken. Reihe:
Berlin, S. Fischer [1916]. 171 S., 2 Bl. (Anzeigen). Kl.-8°. Illustr. Orig.-Pbd. (Rücken etwas gedunkelt). (Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane - I. Reihe, Band 6). - Vorsatz mit Namenszug des schwäbischen Dichters Otto Linck, auf dem Schnitt drei braune Stockflecken sonst Innen tadelloses Exemplar. Von Friedemann über Tobias Mindernickel bis zu Das Eisenbahnunglück. Die Erstausgabe erschien 1898.
Bern, Seldwyla 1922. Titel, 2 Bl., 163 S. Gr.-8°. Orig.-Halbpergament mit Lederrückenschild (Deckel sind gewölbt verzogen). - Vorsätze mit Stockflecken, Innen sauber. * Inhalt: "Einleitung. 1. Thomas Mann und der Naturalismus. 2. Thomas Mann und der Kreis um Stefan George. 3. Thomas Mann und der "Zivilisationsliterat". 4. Das Dreigestirn über Thomas Mann. Anmerkungen".