Stifter, Adalbert

Studien.

Stereotyp-Ausgabe in drei Bänden. Band 1-3 (komplett). 2. [unveränd.] Aufl. Mit 3 Stahlstichtafeln.
Pest, Gustav Heckenast 1870. IX-XII, 347; 380; 349 Seiten. Kl.-8°. Dunkelbraune Orig.-Leinenbände mit Deckelblindprägung und dekorativer Rückenvergoldung ("Stifter / Studien", alle drei Buchblocke lose in den Einbänden liegend. (Adalberts Stifters Werke). - Es fehlen das/die ersten Blatt/Blätter des vorangestellten Vorwortes zur ersten Ausgabe (endet "Wien, im Mai 1843", die vorhandene komplette Vorrede zur zweiten Auflage unterzeichnet von Stifter zu "Wien, im Mai 1846". - Gelegentlich leicht stockfl., die Tafeln sauber. - Mit eigenhändigen Besitzvermerk d. Zt. (C. Deetjen, Bremen), alle drei Vorsätze mit Widmung an ein "liebes Hannchen" von Emma Haithoff ? [zu lesen ist Kaikhoff"] in "Celle 10ter Sept. 1893".
* Die Octav-Ausgabe. Aus der Reihe Adalbert Stifters Werke, die ersten drei Bände, so separat vom Verlag angeboten. Die Tafeln jeweils als Titelbild zeigen das Porträt des Verfassers nach Daffinger gestochen von Carl Mahlknecht in Wien und zwei Stiche nach Peter Johann Nepomuk Geiger (Barocker Buchleser im Sessel vor Schreibtisch. Nachdenklicher Mann als Hagestolz auf Steinbank), letzteres gestochen von Jos. Axmann. Interessant auch die jeweils angebundenen Verlagsanzeigen von Heckenast in Budapest. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 19. Jahrhundert").

50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Stifter, Adalbert
Bestellnummer: 169987