Penelope.

Taschenbuch für das Jahr 1830. Herausgegeben von Theodor Hell. 19. Jahrgang. Mit gestoch. Titel und 8 Kupfertafeln.
Leipzig, J. C. Hinrichs 1830. Titel, 9 Bl., 402 S. Kl.-8°. Weißer blindgeprägter Orig.-Pbd. mit Goldschnitt (Rückenkanten leicht berieben). - Die Tafeln später etwas laienhaft koloriert.
* Das hübsche Bändchen enthält nach der Lyrik von Theodor Hell (zu Schiller) 5 Beiträge von Friederike Lohmann, Carl Borromäus von Miltitz, C. von Wachsmann, Wilhelm Waiblinger ("Beiträge zu einer Charakter-Skizze der heutigen Römer") und Wilhelm Blumenhagen. Danach folgen 3 lyrische Arbeiten von Tiedge, Ernst von Houwald und Graf Blankensee. Die Kupferstiche als "Gallerie aus Schillers's Gedichten" von Franz Stöber nach Joh. Ender, (2), von Jg. Krepp nach Pöhaker, G. Leybold nach V. H. Schnorr von Carlsfeld [Carolsfeld], Joh. Langer nach Ramberg, A. Schule nach Ramberg (Die Johanniter), Rosmäsler nach Ramberg (Die Johanniter) und Brückner nach Ramberg.

60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 66192