Kunst - Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 191 bis 199 (von insgesamt 199 Titel)
Wetz, Johann Fidelis
Buri, Ernst (Hrsg.)

Johann Fidelis Wetz 1741-1820.

Katalog zur Ausstellung bearbeitet von Karin Friedlmaier in Gemeinschaft mit Ernst Buri. Mit zahlr. teilw. farb. Abb.
Sigmaringen, Thorbecke 1988. 116 S. Farbig illustr. Orig.-Glanz-Pappband. - Tadelloses Exemplar der besseren Papp-Ausgabe (nicht der flexible Karton), noch in Verlagsfolie.
Der Künstler hat neben Ölgemälde u. a. auch sakrale Bilder in den Kirchen des Kreises Sigmaringen, Biberach (Unlingen-Dietelhofen, Langenenslingen, Zollernalbkreis (Hart, Owingen, Grosselfingen), sowie Reutlingen (Trochtelfingen-Steinhilben) und auch in Engen im Hegau hinterlassen.
Bestellnummer: 71202
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württembergischer Kunstgewerbeverein Stuttgart

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart (zuvor: Stuttgarter Mitteilungen über Kunst und Gewerbe).

Jahrgang 1900-1907 (1.-8. Jahrgang) und 1907/1908, Heft 1. Mit sehr zahlr. Abb. und Tafeln (darunter Orig.-Lithographien von A. Eckener, Carlos Grethe und Heinz Rath).
Stuttgart, Kunstgewerbeverein 1900-1908. Zus. ca. 1800 Seiten. 4°. Gebunden in 3 marmor. Halbleinenbände d. Zt. mit dekorativer Rückenvergoldung bzw. illustr. farbiger Orig.-Jugendstilumschlag (1908), eingebundene Umschläge von Bernhard Pankok, Felix Hollenberg u. a. - Einige Seiten des Kunstdruckpapiers zeigen Spuren des Zusammenklebens.
Ein vom Jugendstil geprägtes Luxusmagazin des Kunstgewerbevereins (zwischendurch auch "Stuttgarter Verein für Kunst und Gewerbe"), das jährlich vier bis sechs Hefte präsentierte und von dem hier insgesamt 27 Hefte in gebundener Form vorliegen. Die Schriftleitung oblag anfangs "Dr. Frank-Oberaspach", ab 1906/07 mit dem Doppelheft 1/2 "Hofrat Peter Bruckmann in Heilbronn" (Titel), in Heft 1 vom Jahrgang 1907/1908 stellt er z. B. das Haus Drautz in Heilbronn vor und zeigt zwei silberne Leuchter der Firma Bruckmann & Söhne. In den überaus reichhaltigen Ausgaben finden sich Beiträge über Kunstgewerbe, Möbel, Plakatkunst, Textilkunst, Innenarchitektur usw. Einige Ausgaben sind reine Themenhefte, so 1904/05,3 "Das württembergische Musikzimmer in St. Louis nach Entwürfen und Modellen von Professor Bernhard Pankok in Stuttgart...", 1904/05,4 "Malerei und Bildnerei in Stuttgart", 1905/06,1 "Stuttgarter Mitteilungen über Baukunst", 1905/06,2 "Die Entstehung der dekorativen Kunstformen" (Konrad von Lange, Tübingen), 1905/06,3 "Frauenarbeit". Autoren waren z. B. Bernhard Pankok, Gustav E. Pazaurek usw.
Bestellnummer: 112335
1.080,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württembergischer Kunstgewerbeverein Stuttgart

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart.

Jahrgang 1904/1905, Heft 3. Mit zahlr. Abb. und Tafeln (davon 2 farb.).
Stuttgart, Kunstgewerbeverein 1905. Titel, S.109-(160). 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (monogrammiert BP). - "Umschlag des Heftes und Buchschmuck von Professor Bernhard Pankok, Stuttgart".
Enthält ausschließlich "Das württembergische Musikzimmer in St. Louis nach Entwürfen und Modellen von Professor Bernhard Pankok in Stuttgart..." mit Verzeichnis der 21 "An den Arbeiten für das Musikzimmer..." beteiligte Firmen und Künstler [meist aus Württemberg], die Künstlerbetrachtung "Bernhard Pankok" von Konrad Lange, sowie den Beitrag "Das württembergische Zimmer auf der Weltausstellung in St. Louis" von Walter Klein (Schwäbisch Gmünd).
Bestellnummer: 112336
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württembergischer Kunstgewerbeverein Stuttgart

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart.

Jahrgang 1906/1907, Doppelheft 1/2. Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Göppingen, Illig & Müller 1907. 76 S., 2 Bl. (Anzeigen). 4°. Orig.-Umschlag.
Abhandlungen: "Die Ludwigsburg er Plakatkonkurrenz" (A. Marquard, Plakatkunst), "Aus der 30jährigen Geschichte des Württembergischen Kunstgewerbevereins" (A. Marquard), "Altes Kunstgewerbe auf der Symmetrieausstellung in Stuttgart" (A. Brinckmann) u. a. - Erstmals unter dem "Schriftleiter Hofrat Peter Bruckmann in Heilbronn" (Titel).
Bestellnummer: 112338
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württembergischer Kunstgewerbeverein Stuttgart

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart.

Jahrgang 1906/1907, Heft 3. Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Göppingen, Illig & Müller 1907. Titel, S. (79)-121, 1 Bl. (Anzeigen). 4°. Orig.-Umschlag.
Abhandlungen: "Corriger la fortune. Eine kunstgewerbliche Skizze von Gustav E. Pazaurek", "Die Stuttgart er Plakatkonkurrenz" (A. Marquard, Plakatkunst) u. a .
Bestellnummer: 112339
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Württembergischer Kunstgewerbeverein Stuttgart

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins Stuttgart.

Jahrgang 1906/1907, Heft 4. Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Göppingen, Illig & Müller 1907. Titel, S. (127)-169, 1 Bl. (Anzeigen). 4°. Orig.-Umschlag.
Abhandlungen: "Vergessene Möbel" (Heinrich Pudor), "Künstlerische Photographien" (A. Marquard), "Zwei Württembergische Künstlerjubiläen" (Über Bernhard von Neher aus Biberach und Kaspar Kaltenmoser aus Horb) u. a.
Bestellnummer: 112340
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zürn
Boeck, Wilhelm

Zur Tätigkeit der Familie Zürn in Oberschwaben.

Mit 23 Abb. Separatum aus der ZDVK.
Berlin, DVK (Druck: de Gruyter) 1943. S. 81-98. Druck auf Kunstdruckpapier. 4° (ca. 31,0 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. - Versand stabil kartoniert als Päckchen (Inland: 4,30 EUR).
* Berichtet wird über Zusammenhänge in Bad Waldsee, Überlingen u. a. Auf den Bildern Werke in Waldsee (6, Frauenbergkapelle u. a.), Ravensburg Sammlung Schnell (2), Wilhelmskirch (2, [Horgenzell]), Überlingen, Kißlegg (2, beide ganzseitig), Braunau am Inn, Obereschach, Bärenweiler (7), sowie Berlin Kunsthandel) u. a. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Bestellnummer: 164179
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zweigle, Richard

Ländliches Bauwesen in Württemberg und Hohenzollern.

Mit sehr zahlr. Abb.
Stuttgart, Bauberatung des Landw. Hauptverbandes (ca. 1933). 112 S. 4°. Orig.-Karton mit großen württ. Wappen (Deckel gebräunt und staubfleckig, Rücken berieben, oberes Kapital mit Fehlstelle, Ecken gestaucht). - Vorsatz mit Widmung des Verfassers signiert (November 1933), ohne das Blatt S. 43/44.
* Mit einem Geleitwort von Walter Hahn ("Diplomlandwirt Schloß Neubrau [recte: Neubronn] Oberamt Aalen"). Enthält Beiträge wie "Unser Bauernhaus einst und jetzt" (Felix Schuster, Stuttgart), "Die Wohnung des Kleinbauern" (Prof. Ernst Wagner, Stuttgart-Degerloch), "Die Milchwirtschaft und das Molkereiwesen in Württemberg" (Karl Wurster, Hohenheim), über neuzeitliche Baumittel (Robert Mack zur Heraklithbauweise, W. Ludowici in Jockrim über feuchtes Mauerwerk), Walther E. Fischer (Stuttgart-Hohenheim) über Hofmaschinen in bäuerlichen Betrieben. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Baden-Württemberg").
Bestellnummer: 134003
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zwischen den Ruinen.

Zwischen den Ruinen.

Kunst im Raum Stuttgart 1945-1950. Ausstellung. Mit Beiträgen von Helmut Herbst, Kurt Leonhard, Hans-Dieter Mück u. a. Hrsg. : Stadt Waiblingen. Mit zahlr. farb. Tafeln.
Stuttgart, Matthaes 1989. 143 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, wie neu.
Bestellnummer: 33387
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 191 bis 199 (von insgesamt 199 Titel)