3. Aufl. hrsg. von W. R. Valentiner. Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt 1908. XLIII, 607 S. 4°. Roter Orig.-Halbleinen mit dekorativer Vergoldung. (Klassiker der Kunst, II).
Berlin, Bard, Marquardt o. J. (ca. 1910). 56 S. Druck in Rot und Schwarz. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Bütten-Karton mit Golddruck. (Die Kunst, 40). Stockflecken.
Parchim, Freise 1912-1925. Orig.-Umschlag (I.), bzw. Orig.-Lieferungskarton (II.) und Orig.-Samteinband (III.). 4°. - Stockflecken. * Die Gesamtausgabe der Handzeichnungen umfaßt I. Band: Rijksprentenkabinet zu Amsterdam. 15. S. Text mit 56 Beschreibungen und 56 einseitigen Tafeln mit montierten einfarb. Abb. II. Band: Königl. Kupferstichkabinett zu Berlin. 27 S. Text mit 176 Beschreibungen und 176 [davon ca. 100 erstmals veröffentlichten] einseitigen Tafeln mit montierten einfarb. Abb. III. Band: Staatliches Kupferstich-Kabinett und Sammlung Friedrich August II. zu Dresden. 22 S. Text mit 130 Beschreibungen und 130 einseitigen Tafeln mit montierten einfarb. Abb. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Künstler, Alte Meister").
Selbstbiographie nebst Tagebuchniederschriften und Briefen. Mit Lichtdruckporträt.
2. Aufl. Frankfurt a. M., Alt 1886. V, 472 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit reicher dekorativer Vergoldung (Kapitale best., Rücken mit Sign.). Bibl.-Expl. (Stempel etc.), Block schräg.