Mit 27 Abb. und 4 Lichtdrucktafeln. Separatum aus: Kunstgeschichtl. Jahrb. der K. K. Zentral-Komm. für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und histor. Denkmale. Hrsg. von Max Dvorak. Band I, 1907.
Wien, Kommission Schroll 1907. S. 115-172. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1865. 1 Blatt mit einer Seite Text. 19,0 x 19,5 cm. * Darstellung: "Noah" (Holzstich von E. Helm, 12,8 x 15,9 cm, mit runden Ecken), dazu ein 14-zeiliger Text zu dem Künstler, "geboren zu Hanau im Jahre 1800", der seine Bilder "preiswürdig" nennt. - Moritz Daniel Oppenheim, Maler in Frankfurt am Main. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Künstler, Moderne").
Illustrierter monogrammierter ("Mr.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb. und doppelblattgr. Tafel.
1868. 2 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Breiter weißer Papierrand fingerfl. * Darstellungen: "Aus der Holzschnitt Ausgabe von Friedrich Overbeck's "Sieben Sakramente": Die Ehe (Mittelbild)" (Holzstich von August Gaber, 36,5 x 46,6cm ) und Portrait "Friedrich Overbeck", Dreiviertelfigur, sitzend mit Stift in der rechten Hand (Holzstich von H S, 18,5 x 14,8 cm).
Mit 7 Abb. und 4 Lichtdrucktafeln. Separatum aus: Kunstgeschichtl. Jahrb. der K. K. Zentral-Komm. für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und histor. Denkmale. Hrsg. von Max Dvorak. Band I, 1907.
Wien, Kommission Schroll 1907. S. 13-28. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Über die Galerie auf Schloß Raudnitz an der Elbe in Böhmen. Auf den Lichtdrucktafeln Sanchez Coello: Don Garcias de Mendoza, Antonis Mor: Bildnis eines Mendoza, Sanchez Coello: Polyxena von Rosenberg [bzw. Lobkowitz, geb. Pernstein], Andreas Lopez: Philipp III. Die Abbildungen im Text mit Maria von Pernstein geb. Manrique de Lara und Tochter Polyxena, Elisabeth von Teschen u. a.