Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 2 Abb.
1854. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Weiße Ränder braunfleckig, Bildhimmel vom Aussen-Fort dto. * Ansichten: "Die Verschanzungen von Kalafat während eines Anrückens der Russen am 8. März" und "Außenfort der Verschanzungen von Kalafat" (Holzstiche, 14,9 x 22,7 und 14,8 x 23,1 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Europa: Südosteuropa (Balkan)").
1877. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Text in Kopie. * Ansicht: "Ankunft des Kaisers Alexander in Plojeschti" (Holzstich nach J. Kaloros, 22,7 x 31,9 cm). - Der Kaiser aus dem Bahnhofsgebäude tretend, vor wartender Kutsche, inmitten des Empfangskomitees, dazu Offiziere, Beamte und Reiter vor geschmückter Gebäudefront. - Ploiesti. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Europa: Südosteuropa (Balkan)").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1878. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 27,5 cm). * Ansicht: "Reserve beim Bombardement von Rahowa" (Holzstich nach J. Schönberg, 22,7 x 31,7 cm). - Soldaten auf dem Feld in Ruhestellung, dahinter Fernsicht auf das Schlachtfeld. An der Donau gelegene Stadt. Die dortigen Truppen im türkisch-russischen Krieg bestanden aus Rumänen und Serben. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Europa: Südosteuropa (Balkan)").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1889. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (40,5 x 27,0 cm). * Rumänien - Sinaia. * Ansicht: "Das Boudoir der Königin von Rumänien im Karpatenschlosse Sinaja" (Holzstich von Knesing, 23,6 x 34,7 cm). - Königin Elisabeth von Rumänien [Fürstin Elisabeth zu Wied], Carmen Sylva. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Europa: Südosteuropa (Balkan)").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1847. 1 Blatt mit einer Seiten Text. Folio (ca. 36,5 x 25,5 cm). - Weißer Papierrand etwas gebräunt, Unterrand mit sauber hinterlegten Einriß. * Darstellung mit Ansicht: "Versammlung des walachischen Landtags". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Europa: Südosteuropa (Balkan)").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. Ca. 22,5 x 27,0 cm. * Ansicht: "Russische Feldwache bei Giurgewo in der Walachei" (Holzstich, 12,4 x 22,1 cm). - Giurgiu. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Europa: Südosteuropa (Balkan)").
New York, Holt, Rinehart and Winston 1972. VIII, 152 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton. (Case Studies in cultural anthropology). - Kopfschnitt leicht stockfl. und angestaubt, Name auf Vorsatz. The village of Orasac (today a part of Arandelovac, south of Belgrade in the Sumadija Landscape (Central Serbia).
4 Abb. auf 2 Tafeln. Separatum aus einer geogr. Zeitschrift.
Wien und Leipzig, Hartleben 1915. 1 Blatt (kein Text). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. Ansichten: "Typisches Bauernhaus in Nordserbien", "Serbisches Marktbild", "Weidene Schafherde in Nordserbien. Hirtin mit Spinnrocken" und "Serbischer Guslaspieler auf einem Volksfest". - "Von Fritz Mielert, Dortmund".
Eine Darstellung ihrer gegenwärtigen Verhältnisse.
München, Ernst Reinhardt 1906. VI, 98 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. (Deckel berieben) mit gedruckten Rückenschild. - Titelblatt gestempelt, Inventarschildchen, sauberer und stabiler Zustand. "Die agrar-rechtlichen Verhältnisse in Serbien unter der türkischen Herrschaft und nach seiner Befreiung", natürliche Bedingungen, Anbau (Getreide usw.), Betriebssysteme Viehzucht, landwirtschaftliches Kreditwesen, Genossenschaften u. a. Von "Dr. oec. Publ. Milutin Jowanowitsch Assessor im serbischen Handelsministerium" (Titel), mit Dank an den Lehrer Lujo Brentano im Vorwort.