Afrika - Südafrika, Namibia

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 47 Titel)
Heilbronn

Der Hagelschlag in Württemberg.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 5 Abb.
1897. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand.
* Ansichten mit ruinierten Häusern und Personen: "Ansicht von Neckargartach vom Kirchturm aus, im Hintergrund das Salzwerk", "Evangelische Kirche und Pfarrhaus in Neckarsulm", "Kesselhaus der Neckarsulmer Fahrräderfabrik", "Magazin Fischel in Heilbronn" und "Städtische Kelter in Neckarsulm" (Holzstiche nach Photographien von Rühling bzw. Donant, beide in Heilbronn).
Bestellnummer: 175088
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Le Monnier, Franz Ritter von

Angra Pequena.

Mit gefalt. dreifarb. Karte. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1884. S. 529-532. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Karte oben an den Ecken etwas lichtgebräunt.. - Angeheftet sind 2 weitere Blätter mit Nachrichten zu Lüderitzbucht, Angra Pequena und den Anfängen von Deutsch-Südwestafrika, dabei eine längere Nachricht über die Expedition von Siegmund in Begleitung von Höpfner und Lüderitz (Bruder des Kaufmanns) mit der Corvette "Elisabeth".
* Lüderitzbuch, von den Portugiesen noch Angra Pequena genannt, wird hier erstmals als Besitz des Bremischen Handelshauses F. A. C. Lüderitz vorgestellt, am Ende meint der Autor "ein kleiner, aber bedeutungsvoller Schritt zur künftigen Erwerbung deutscher Colonien". Die seltene Karte als "Karte des Gross Namaqualandes und der deutschen Niederlassung um Angra Pequena nach deutschen und englischen Admiralitäts-Aufnamen [sic], den Forschungen und Reisenden Andersson, Chapman, Galston und Hahn, gezeichnet von Doctor Franz Ritter von Lemonnier, k.k. Ministerial-Conzipist, Wien 1884", eingezeichnet die englischen und deutschen Besitzungen.
Bestellnummer: 139371
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Israel, Siegmund

Bramiah und Dubreeka.

Das neueste deutsche Gebiet an der westafrikanischen Küste. Separatum mit 2 Folgen (komplett) aus einer geograph. Zeitschrift.
1886. S. 410-415 und 445-454. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Angeheftet sind 4 weitere Blätter mit Nachrichten zu Lüderitzbucht, Angra Pequena und den Anfängen von Deutsch-Südwestafrika.
* Der wenig bekannte Leutnant Siegmund Israel war zuvor als Fähnrich schon Teilnehmer der Expedition von Lüderitz und auch zweimal bei Grant Elliot dabei. Der Artikel zeigt die Umbrüche jener Jahre, denn im zweiten Teil wird bereits vermeldet, daß das Gebiet per Vertrag wieder von Deutschland an Frankreich wechselte.
Bestellnummer: 139333
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Fischer, Hans

Das deutsche Ovamboland.

Mit 5 Abb. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1910. S. 197-205 und 259-263. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Seite 205 (nur Textrest des ersten Teils) und letzte Seite als Kopie.
* "Von Hans Fischer in Pankow bei Berlin".
Bestellnummer: 129116
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Paulitschke, Philipp

Der Fortschritt der geographischen Forschungen und Reisen im Jahre 1883.

4. Afrika. Mit 1 Abb. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1884. S. 550-556. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* Geht auf fast alle afrikanischen Gebiete ein, am wenigsten allerdings auf Süd- und Südwestafrika, aber unter kritischer Nennung von Gustav Nachtigal. Die Abbildung zeigt "Angra Pequena" als Ansicht von den Höhen aus (mit Gipfelkreuz) auf die tieferliegende Küste mit der Ansiedlung (Holzstich).
Bestellnummer: 158338
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904-1906.
Namibia
Schwabe, Kurd

Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904-1906.

Mit 16 Kunstdrucktafeln, zahlr. Textabb. und gefalt. farb. Karte.
Berlin, C. A. Weller 1907. V, 440 S. Gr.-8°. Farbig illustr. geprägter Orig.-Leinen mit Goldtitel (sehr gut, nichts bestoßen). - Sehr guter Zustand der Originalausgabe, Vorwort leicht fingerfl., auf dem Vorsatzblatt (an der unteren Ecke ein brauner Fleck) Besitzvermerk d. Zt. In Bleistift ("Curt Kreyer, Gruna", vermutlich ein Kolonialkämpfer).
* Deutschsüdwestafrika: Schwabe war "Hauptmann im Infanterie-Regiment von Boyen (5. Ostpr.) Nr. 41, Kommandant zur Dienstleistung beim Kriegsministerium" (Titel). - Hauptkapitel bilden die Einführung zum Schutzgebiet, der Aufstand der Herero und der Aufstand der Hottentotten. Von Zülow, Leutwein, von Trotha erfahren Kapitel, Swakopmund, Windhuk, Waterberg, Eisenbahn Lüderitzbucht u. a. sind ebenso ausgewiesene Abschnitte. Im Anhang ein "Verzeichnis der während des Herero-Aufstandes ermordeten Personen, sowie der im Gefecht gefallenen Personen der Zivilbevölkerung" und eine tabellarische "Übersicht...der nach Südwestafrika entsandten Truppentransporte".
Bestellnummer: 49382
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Schwabe, Kurd

Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904-1906.

Mit 16 Kunstdrucktafeln, zahlr. Textabb. und gefalt. farb. Karte.
Berlin, C. A. Weller 1907. V, 440 S., 4 Bl. Gr.-8°. Farbig illustr. geprägter Orig.-Leinen mit Goldtitel (das Grün des Deckels stärker abgerieben, sieht wie fleckig aus, die farbige Illustration ist gut). - Innen guter Zustand der Originalausgabe.
* Deutschsüdwestafrika: Schwabe war "Hauptmann im Infanterie-Regiment von Boyen (5. Ostpr.) Nr. 41, Kommandant zur Dienstleistung beim Kriegsministerium" (Titel). - Hauptkapitel bilden die Einführung zum Schutzgebiet, der Aufstand der Herero und der Aufstand der Hottentotten. Von Zülow, Leutwein, von Trotha erfahren Kapitel, Swakopmund, Windhuk, Waterberg, Eisenbahn Lüderitzbucht u. a. sind ebenso ausgewiesene Abschnitte. Im Anhang ein "Verzeichnis der während des Herero-Aufstandes ermordeten Personen, sowie der im Gefecht gefallenen Personen der Zivilbevölkerung" und eine tabellarische "Übersicht...der nach Südwestafrika entsandten Truppentransporte".
Bestellnummer: 175097
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Anonym

Deutsche Colonie in Südafrika.

Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1883. 1 Blatt mit einem Absatz Text. Gr.-8°.
* Selten frühe Nachricht (vom Oktober 1883): "Eine Bremer Firma hat vor kurzem ein Stück Land an der Bai von Angra Pequena erworben und daselbst eine Handelsniederlassung gegründet..." (11 Zeilen), mit dem Hinweis "welche von der Reichsregierung Schutz zugesagt wurde" und seit Januar 1879 als Hafen lediglich der Walfischbai unter einem englischen Gouverneur unterstellt sei.
Bestellnummer: 158336
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Gajus

Die Entschädigung der Ansiedler in unserer südafrikanischen Kolonie.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1904. 3 Blatt mit vier Seiten Text. 4° (30,5 x 22,5 cm).
* Namibia * Autotypie nach einer Photographie als Gruppenbild: "Die Abordnung der Ansiedler von Deutsch-Südwestafrika in Berlin", mit Textlegende: "Schlettwein, Erhard, Voigt, Kersten, Erdmann". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Afrika" mit 156 Titel).
Bestellnummer: 110081
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namibia
Brincker, Peter Heinrich

Heidnisch-religiöse Sitten der Banta, speciell der Ovahéro und Ovámbo.

Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1895. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. - Guter Zustand des Originalabdrucks.
* Von "P. H. Brincker, Missionar a. D. Stellenbosch" (Gütersloh-Isselhorst 1836 - Stellenbosch, Kapkolonie 1904).
Bestellnummer: 174093
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 47 Titel)