Atlanten, Kartographie

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 52 Titel)

Historisch-geographischer Atlas für Schule und Haus in fünfundzwanzig colorirten Karten.

Mit 3 Titelblätter und 25 grenzkolorierten federlithograph. doppelblattgr. Tafeln.
Freiburg, Herder 1856. 4° (Einband) bzw. ca. 29,5 x 37,5 cm (Einfassungslinie der Kartenblätter). Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit hs. Deckelschild (Ecken und Kapitale stark bestoßen). - Erste seltene frühe Ausgabe, es erschienen noch Ausgaben 1870 und 1878. - Es fehlt eine Karte ("Zur Erdkunde der Alten") nach dem ersten Titelblatt sowie das Inhaltsverzeichnis, vermutlich Weltkarte oder Weltkugeln, erstes Titelblatt nur die rechte Hälfte vorhanden, Papier durchwegs gebräunt, Stockflecken, Karten noch ordentlich (meist wirken nur die Blattränder fleckig).
* Kapitel: "...oder die alte Welt" [Die vorchristliche Zeit oder die alte Welt"], "Das Mittelalter" und "Die neue Zeit". - Karten von Vorderasien bzw. Persien, Palästina bzw. Canaan (Nebenkarten Ägypten und Jerusalem), Nord- und Mittel-Griechenland, Peloponnes, Vorderasien bzw. Griechenland mit Mazedonien und Thracien [sowie das Gebiet der Türkei], Reich Alexander der Große, Römisches Weltreich (Imperium Romanum), Das Römische Deutschland (Germania Magna), Staaten und Reiche nach der Völkerwanderung, Kaiserreich Karl der Große (Karolinger nach 843 und 870), Christentum und Mohammedanische Staaten (9. Jh.), Übersichtskarte Zeit der Kreuzzüge, Deutschland (Herzogtümer und Reichsgebiet mit Burgund, bis 1156 und 1180), Deutschland und das deutsche Kaiserreich vom Ende der Staufer bis zum 15. Jh., Deutschland bis Ende des Mittelalters (Kreiseinteilung 1512), Europa und Vorderasien im 16. Jh., Europäische Staaten im 17. Jh., Europa im 18. Jh. bis auf die Französische Revolution, Frankreich in Provinzen und Landschaften vor 1789 (nebst 1552 hinzugekommene Lande), Deutschland (Territorialbestand 1801, mit Angabe der seit 1500 abgetrennten Länder), Europa im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1814, Europa seit 1830 (Staatensystem) und Deutschland der Gegenwart ("Bundesstaaten" mit Luxemburg, Limburg, Böhmen, Mähren, Illyrien, Liechtenstein). - Joseph Beck (Baden-Baden 1803 - Stuttgart 1883) war Geistlicher, Gymnasialprofessor (Offenburg, Freiburg, Rastatt und Karlsruhe), Abgeordneter und in Gremien der badischen kath. Landeskirche. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 127469
240,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

IRO Weltatlas.

Handausgabe. 88 Kartenseiten..., ein reich bebildertes Länderlexikon und ein Register. Wiss. Mitarbeiter: G. Fochler-Hauke. Bearb. unter Leitung v. E. Kremling.
5. durchges. Aufl. München (Sommer 1953). XLVIII, 79 S. Text. Weinroter wattierter Orig.-Kunstlederband. 4°. Orig.-Umschlag.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 50021
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kaiserlich-Königliche Verordnung zur Verbesserung des Steuerfußes.

Vom 20. April 1785. Mit 2 gefalt. gestoch. Tafeln.
[Frankfurt am Main, Andreä 1788]. S. 323-352, 2 Bl. (Tabellen), 2 Bl. (Tafeln). 4°. Rückenstreifenheftung. (Beckmans Gesetze VI, 13). - Letzte Seite (fünf Zeilen Textest) als Kopie.
* Von Kaiser Joseph II. erlassene Verordnung zur Grundsteuer "in den deutschen erbländischen Provinzen...als Vater und Verwalter des uns...anvertrauten Länder auf Mittel gedacht...zur Bedeckung der Staatserfordernisse...JEDE Provinz; jede Gemeinde und jeder einzelne Eigenthümer nach Verhältniß des Grundes, den er besitzet...gleich beitrage, die Emsigkeit auf dem Lande aber von aller Last befreyet bleibe" und hierzu wurden umfangreiche Vermessungsarbeiten aktiviert, welche die Grundstücksgrößen, Flächen der Ländereien usw. als Aufmaß zu Protokoll brachten. Auf den Tafeln sind Personen als Geodäten und Meßgehilfen mit Meßstangen zu sehen, die als Meßlatten durch Nagelträger im Gelände montiert wurden, um dann nichtoptisch Maße (in Schuh) zu ermitteln. Auch ist ein topographisches Berechnungsbeispiel eines Berges abgebildet, die zweite Tafel zeigt Berechnungsbeispiele unterschiedlicher Grundstücksformen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 151044
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Karten und Skizzen aus der Geschichte des Altertums.

I. Band des Gesamtwerkes. Zur raschen und sichern Einprägung...von E. Rothert. Mit 25 doppelblattgr. farb. Karten.
Düsseldorf, Bagel (1897). 4°. Orig.-Halbleinen (Deckel stärker berieben, Ecken best.).
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 50020
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kleiner Weltatlas der Deutschen Buch-Gemeinschaft.

Mit einer allg. Himmels- u. Erdkunde nebst eingehender Staatenkunde. Mit 94 sechsfarb., Haupt- u. Nebenkarten und 25 Karten im Text.
Berlin 1936. 199, 127 S. Orig.-Halbleder mit Rückengoldtitel (Rücken geplatzt).
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 56070
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Dresden.

Band III [3], Heft 1. (Ausgegeben im August 1918). Verantwortlicher Redakteur: M. Rosenmüller. Mit einem Nachruf von Gotthold Weiker. Mit Abb.
Dresden 1918. 88 S. Orig.-Umschlag (Rückenbezug abgerieben).
* Abhandlung "Die mathematische Erdoberfläche, ihre Näherungsflächen und Koordinationsysteme (Bernhard. Pattenhausen, S. 46-86). - Geodät, Landesvermessung. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 69341
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Neuer Großer Weltatlas.

Mit 48 physikal. und polit. Karten, umfassender Bild- u. Textteil.
Köln, Lingen 1967. 103 S. 4°. Orig.-Halbleinen mit Rückengoldtitel.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 52233
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ansiedlungskommission

Verordnung, betreffend die Gewährung von Reisekosten an Beamte der Auseinandersetzungsbehörden, der Ansiedlungskommission und der Meliorationsbauverwaltung und an die im Forsteinrichtungsbureau des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten beschäftigte Vermessungsbeamten, Forstgeometer und Zeichner.

Vom 23. September 1911.
Jagdhaus Rominten, den 23. September 1911. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11160). - Sehr guter Zustand.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 160112
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ansiedlungskommission

Verordnung, betreffend die Reiseentschädigungen der bei der Ansiedlungskommission in Posen beschäftigten Vermessungsbeamten, Zeichner, Hülfszeichner, Meliorationstechniker und Wiesenbaumeister bei Dienstgeschäften in Ansiedlungssachen.

Vom 13. April 1898.
Homburg v. d. H., den 13. April 1898. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9987).
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 161266
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 52 Titel)