Mit 3 Titelblätter und 25 grenzkolorierten federlithograph. doppelblattgr. Tafeln.
Freiburg, Herder 1856. 4° (Einband) bzw. ca. 29,5 x 37,5 cm (Einfassungslinie der Kartenblätter). Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit hs. Deckelschild (Ecken und Kapitale stark bestoßen). - Erste seltene frühe Ausgabe, es erschienen noch Ausgaben 1870 und 1878. - Es fehlt eine Karte ("Zur Erdkunde der Alten") nach dem ersten Titelblatt sowie das Inhaltsverzeichnis, vermutlich Weltkarte oder Weltkugeln, erstes Titelblatt nur die rechte Hälfte vorhanden, Papier durchwegs gebräunt, Stockflecken, Karten noch ordentlich (meist wirken nur die Blattränder fleckig).
* Kapitel: "...oder die alte Welt" [Die vorchristliche Zeit oder die alte Welt"], "Das Mittelalter" und "Die neue Zeit". - Karten von Vorderasien bzw. Persien, Palästina bzw. Canaan (Nebenkarten Ägypten und Jerusalem), Nord- und Mittel-Griechenland, Peloponnes, Vorderasien bzw. Griechenland mit Mazedonien und Thracien [sowie das Gebiet der Türkei], Reich Alexander der Große, Römisches Weltreich (Imperium Romanum), Das Römische Deutschland (Germania Magna), Staaten und Reiche nach der Völkerwanderung, Kaiserreich Karl der Große (Karolinger nach 843 und 870), Christentum und Mohammedanische Staaten (9. Jh.), Übersichtskarte Zeit der Kreuzzüge, Deutschland (Herzogtümer und Reichsgebiet mit Burgund, bis 1156 und 1180), Deutschland und das deutsche Kaiserreich vom Ende der Staufer bis zum 15. Jh., Deutschland bis Ende des Mittelalters (Kreiseinteilung 1512), Europa und Vorderasien im 16. Jh., Europäische Staaten im 17. Jh., Europa im 18. Jh. bis auf die Französische Revolution, Frankreich in Provinzen und Landschaften vor 1789 (nebst 1552 hinzugekommene Lande), Deutschland (Territorialbestand 1801, mit Angabe der seit 1500 abgetrennten Länder), Europa im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1814, Europa seit 1830 (Staatensystem) und Deutschland der Gegenwart ("Bundesstaaten" mit Luxemburg, Limburg, Böhmen, Mähren, Illyrien, Liechtenstein). - Joseph Beck (Baden-Baden 1803 - Stuttgart 1883) war Geistlicher, Gymnasialprofessor (Offenburg, Freiburg, Rastatt und Karlsruhe), Abgeordneter und in Gremien der badischen kath. Landeskirche. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Atlanten, Kartographie, Geodäsie").
Bestellnummer: 127469