Frankfurt am Main, Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie 1975. 74 S. Manuskriptdruck. Illustr. Orig.-Umschlag. (Kulturanthropologie-Notizen, 2). - Sehr guter Zustand. * Eine Exkursion im Sommer 1974 nach Dalarna in Schweden. Mittsommertourismus: Reliktgebiet oder Folklorismuszentrum? -Schriftenreihe des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Frankfurt am Main.
Med särskild hänsyn till de kommersiella och politiska förbindelserna med Storbritannien, Danmark och Preussen.
Uppsala 1970. 278 S., 1 Bl. Gr-8°. Orig.-Karton (Deckelkanten lagerbedingt berieben). (Studia Historica Uppsaliensia, 33). - Unaufgeschnitten, sehr guter Zustand. Die jüngeren Mössorna und ihre ausländischen Verbündeten 1765-1769. Mit spezifischen Hinweis auf die kommerziellen und politischen Beziehungen zum Vereinigten Königreich, Dänemark und Preußen.
Gossip in a Fishing Community. Offprint [Sonderdruck] aus: Scandinavian Yearbook of Folklore 1979 Vol. 35. Mit 6 Abb.
Uppsala, Almquist & Wiksell 1979. S. (49)-85. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, vom Verfasser mit Gruß signiert. * Käringön in Bohuslän, ein Fischerdorf in Westschweden. Die Abbildungen sind Photographien aus der Zeit um 1890. - Stichworte: Volksleben in Gemeindekonflikten: Klatsch (Geschwätz) in einer Fischergemeinde.
Blandvetenskaplig bilaga til Ett Folks Biografi. Mit einem Vorwort von Torsten Hägerstrand und Anders Karlqvist. Mit Illustrationen von Göran Gustafsson, Diagrammen und Tabellen.
Stockholm 1975. IX, 536 S. Manuskriptdruck. Orig.-Karton. - Titeloberrand mit sauber ergänzten Ausschnitt, erste Blätter leicht gegilbt. Forschungen in Bevölkerungsfragen (Lebensstandard, Bevölkerungsdebatte, Individualität, Geburtenplanung, Bevölkerungswechsel und Migration, nationalökonomische Modelle u. a. Mit einem wissenschaftlichen Anhang und Bibliographie.
Uppsala 1978. 475 S. Gr-8°. Orig.-Karton. (Studia Historica Uppsaliensia, 103). - Vorsatz dezent gestempelt und numeriert, sonst tadelloser Zustand. Acta Universitatis Upsaliensis.