Illustrierter monogrammierter ("W.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 3 Blatt mit fünf Spalten Text. 18,5 x 27,5 cm. - Zwei kl. braune Fleckchen außerhalb der Darstellung. - Das erste und dritte Blatt (Text) in Fotokopie. * Portrait: "Panos Koroneos, Führer der Insurgenten auf Candia", Brustbild in Uniform, Blick nach rechts (Holzstich von AN, 13,7 x 11,5 cm). * Griechenland - Kreta.
1912. S. 304-311. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite als Kopie. * "Von Wilhelm Krebs, Froßflottbek". - Vulkanologie, Volcanology, Vulcanologia, Volcanologie. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
lllustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1859. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,5 x 27,5 cm). - Sehr guter Zustand. * Lecco und Comer See (Lago di Como). Ansicht: "Der Krieg in Italien. Ansicht von Lecco" (Orig.-Holzstich, 12,8 x 22,3 cm) zeigt sich von erhöhter Stelle als Blick auf die maleische Lage zwischen Wasser und Berge.
Mit 2 Abb. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1896. S. 101-109 und 155-159. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Die beiden Seiten S. 155-156 nur als Fotokopie eingebunden. * "Von Fritz Mader in Nizza". Die Abbildungen zeigen Ansichten "Das Riosecco-Thal hinter Briga", "Das Castello del Duca". Philipp Friedrich Mader (Mägerkingen 1832 - Lucca 1917). - Alpi liguri, Alpes ligures, Ligurische Meeralpen.
Tours. The perfect destination for cultural, conference, and business tourism. Mit sehr zahlr. farbigen Photos.
Milano, Regione Lombardia Direzione Generale Attività Produttive 2000. 96 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Lombardei. Das perfekte Reiseziel für Kultur-, Konferenz- und Business-Tourismus (Geschäftsreisen). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Separatum von Cap. III in Buch VIII. [Von den freyen Republiquen. Aus: Staats-Beschreibung. 1720].
2 Blatt (S. 817-820). Kl.-8°. Geheftet mit Rückenstreifen. * Lucca * "Von Ihren Ursprung und Beschaffenheit", "Von dem zugehörenden Lände" (Camagiore, Montignosco, Castiglione, Via Reggia und Minucciano), "Von den Praetensionen" und Beschreibung des Wappen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
[1864]. 1 Blatt mit drei Spalten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). * Ansicht: "Das große Bürgerspital in Mailand" (Orig.-Holzstich, 12,7 x 15,2 cm). - Il grande ospedale pubblico di Milano.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1846. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (36,5 x 26,5 cm). * Mailand * Ansicht: "Der Carneval in Mailand" (Carnevale di Milano), zeigt Umzug, Publikum und Häuser. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Mit gestoch. Wappentafel. Separatum von Cap. V in Buch VII (Von den in Italien sich befindenden Potentaten) aus: Staats-Beschreibung.
S. 732-740. Kl.-8°. Geheftet mit Rückenstreifen. * Mantua * Behandelt "Von der Hertzoge ihrem Ursprung", "Von dem jetzigen Hertzogen und deren Familien. Zu Guastalla. Zu Castiglione", "Von den zugehörenden Ländern" (Herzogtum Mantua, Goito, Gazzola und Isola. Zu Castiglione gehört das Fürstentum, Solferino, Castel Giefre, Recondesco), sowie Beschreibung des Wappens. Als derzeitiger Regent der Linie zu Guastalla ist genannt Vicentius Gonzaga, von der Linie zu Castiglione ist Ferdinandus Gonzaga aufgeführt (hierbei werden die Brüder des Scipio (gest. 1674, letzter Herzog zu Bozzolo) genannt als u. a. Hannibal [Annibale] (geb. 1602) Reichsfürst usw., dessen zweite Gemahlin "Barbara Gräfin zu Czaky in Ungarn + 1668" war. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Separatum von Cap. VIII in Buch VII. [Von den freyen Republiquen. Aus: Staats-Beschreibung. 1720]. Mit gestoch. Wappentafel.
2 Blatt (S. 767-769). Kl.-8°. Geheftet mit Rückenstreifen. * Massa und Carrara * Behandelt "Von des Fürstens ihren Ursprung", "Von dem jetzigen Hertzoge und dessen Familie", "Von ihrem Lande" (dazu gehörten auch Calico, Lavenza und Morata, Anguilara, Terentillo, Ayello und Padula) und Beschreibung des Wappens. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").