Anonyme Abhandlung aus einer geograph. Zeitschrift.
1860. 2 Blatt (S. 838-839) mit je zwei halbe Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. - Etwas Stockflecken. * Der Tuamotu-Archipel (frühere Namen: Paumotuinseln, Dangerous Islands, Low Archipel) ist eine zu Französisch-Polynesien (Polynésie française) gehörende Inselgruppe im Südpazifik östlich der Gesellschaftsinseln. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb.
1847. 2 Blatt mit 4 Seiten Text. Folio (37 x 26,5 cm). * "Eingeborene von Tahiti", "Eingeborene von Tahiti", "Thal von Fautahua", "Französischer Marinesoldat auf Tahiti", "Französischer Soldat auf Tahiti", "Bai von Eimeo, Residenz der Königin Pomaré zur Zeit der französischen Besitzergreifung". - Polynésie française, Sandwich Islands. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Portrait, 2 Ansichten und Karte.
1844. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (37,0 x 26,5 cm). - Am weißen Blattrand ein Stockfleck. * Vorläufer der Artikelserie "Die Sandwichsinseln" (1845), Numerierung nicht fortgesetzt. - "Pomare, König von Otaheiti", "Ansicht der Insel Otaheiti" und "Ansicht der Bai von Papeiti auf Otaheiti". Die Karte zeigt das Archipel der Gesellschaftsinseln. - Papeete, Tahiti, Sandwich Islands. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Australien, Ozeanien").
Die Vorgänge auf Tahiti und die englisch-französische Streitfrage. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Ansicht und 2 Porträts.
1844. 1 Blatt mit 2 Seiten Text, dazu Textrest in Fotokopie. Folio (ca. 37,0 x 26,0 cm). - Tadelloses Exemplar. * Der Artikel wurde nicht fortgesetzt, es blieb bei der Nummer I, stattdessen kam es zur Veröffentlichung einer Reihe "Die Sandwichsinseln". - Die Ansicht zeigt die "Gefangennehmung Mr. Pritchards, engl. Consuls auf Tahiti", die beiden Porträts "Capitän Bruat, Gouverneur der Marquesasinseln" und "Contreadmiral Dupetit-Thouars". - Polynésie française, Papeete, Tahiti, Marquesas, Sandwich Islands. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Australien, Ozeanien").
Recent paintings and works on paper by Max Gimblett. Introduction by Elwyn Lynn. Mit teilw. farb. Abb. auf Tafeln.
Paddington, Hogarth Galleries [1986]. 12 S. 4°. Orig.-Karton. - Innendeckel mit Widmung und halbseitiger Skizze von der Hand des Künstlers (Gesicht im Profil). * Catalogue of an exhibition at Hogarth Galleries. Essay by Ken Sofer ("Zen and the Art of Art"). Max Gimblett was born 1935 in Auckland New Zealand (Neuseeland), worked in Toronto and Ontaraio, studied painting in San Francisco and lives in New York and Auckland. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Culture extraeuropee. Extra-European. Mit 32 Farbtafeln und 541 Abb.
Lugano, Edizioni Città di Lugano 1989. 366 S., 1 Bl. Zweisprachig Italienisch und Englisch. Farbig illustr. Orig.-Karton (an der oberen Kante leichte Lösung der Cellophanierung, Kopfschnitt stockfl.). - Vorsatzblatt ganz schwach stockfl., Innen sauberes Exemplar. * Masken und Schnitzereien überwiegend aus Neu Guinea (Sepik, Neu-Britannien, New Guinea, New Britannia) und Indonesien (Indonesia). - Museo delle Culture Extraeuropee. * ISBN88-7777-008-2 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. In 4 Folgen. Die Bewohner der Sandwichsinseln in ihren ursprünglichen religiösen, staatlichen und sittlichen Zuständen. Ueberblick der Geschichte der Sandwichs-Inseln seit ihrer Entdeckung durch Captain Cook. Die Conflicte der Sandwichsinseln mit europäischen Staaten und iher Anerkennung als selbständige Macht [in zwei Teile]. Mit 6 Abb.
1845. 9 Blatt mit 11 Seiten Text. Folio (36,0 x 25,5 cm). - Weißer Papierunterrand etwas gebräunt und mit sauber rest. minimalen Einrissen. * Vorläufer des Artikels war "Oceanien 1. Otaheiti", auf den hier verwiesen ist (nicht Teil des Angebots), dessen Numerierung aber nicht fortgesetzt wurde. - Ansichten: "Ein Eingeborner der Sandwichsinseln" (11,0 x 7,2 cm), "Honolulu auf der Insel Dahu, Residenz des Königs der Sandwichsinseln" (7,8 x 15,2 cm), "Die Byronsbai, Hafen auf der Insel Hawaii" (10,0 x 14,5 cm), "Kamehameha, König der Sandwichsinseln" (15,8 x 14,2 cm). Porträts: "William Richards, Gesandter des Königs der Sandwichsinseln" (7,6 x 6,6 cm), "Timoleo Hoalilio, Secretair und Gesandter des Königs der Sandwichsinseln" (7,2 x 6,4 cm). - Stichworte: Aberdeen, George Hamilton Gordon, Manuae (Cookinseln), Sandwich Islands. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Australien, Ozeanien").
Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb. als Tableau auf Tafel.
1897. 3 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansichten: "Hawaiisches Grashaus (Inneres der Inseln)", "Jolani-Palast, ehemalige königliche Residenz in Honolulu" und großes Bild "Hauptansicht von Honolulu, vom Punchbowl-Berg aus gesehen" (Holzstiche). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").