Mit 5 Karten auf gefalt. Tafel. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1910. S. 434-442. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt als Kopie. * "Facsimile der Weltkarte von Mercator aus dem Jahr 1509. Facsimile der Karte von Jacob le Maire von Nova Guinea vom Jahre 1616. Facsimile einer Karte Dampiers von seiner Reise nach New-Guinea aus dem Jahre 1700. Verkleinerte Wiedergabe der Karte von Robert de Vaugondy vom Jahre 1756. Übersicht von Neu-Guinea". - "Von Albert Bencke in München". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Darmstadt, Schneekluth 1962. 393 S. Orig.-Leinen (folienkaschiertes Bibl.-Expl. Mit dem einkaschierten Orig.-Umschlag). - Titelrückseite gestempelt. * Roman aus der Phantasie über die entlegenen Gebiete von Papua-Neuguinea. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Land der sterbenden Geister. Bilddokumente aus Neuguinea. Einführender Text und Bildlegenden von Alfred Bühler. Mit zahlr. farb. Tafeln.
Bern, Stuttgart und Wien, Scherz 1958. 144 S. 4°. Weinroter illustr. Orig.-Ganzleinenband (Deckel mit ganz leichten Kratzspuren, Rücken mit Spuren von entfernten Signatur.-Schild). - Hinterer Innendeckel sauber gestempelt, sonst Innen sehr guter Zustand, wie neu. Die bessere Orig.-Ausgabe im Tiefdruckverfahren.
Illustrierter monogrammierter ("O. F.") Zeitschriftenartikel. Mit 10 Abb.
1866. 2 Blatt mit acht Spalten Text. Folio (39,5 x 27,5 cm). * Zwei reichhaltige Doppelseiten mit einem Bericht bearbeitet nach Otto Finsch "Neuguinea und seine Bewohner" (1865), welches er allerdings zu diesem Zeitpunkt noch garnicht bereits hatte. - Ansichten: "Ein Mambri von Doreh", "Ein Bewohner des Arfakgebirge", "Der Tempel zu Tobbadie (Humboldts-Bai)", "Ein Papu der Humboldts-Bai", "Eingeborener vom Utanateflusse", "Mädchen aus dem District Lobo", "Ein Papu im Kriegsschmuck (Doreh)", "Eingeborener vom Utanateflusse", "Ein Papu vom Utanateflusse" und "Bewohner der Humboldts-Bai" (Holzstiche).
Übertragung aus dem Englischen Gerhard Cipan. Mit zahlr. farb. Tafeln.
Graz und Stuttgart, Stocker 1964. 214 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag (obere Ecke mit Wasserrand). - Innen guter Zustand. * Savage New Guinea: Bosavi, Didimo, Kutubus etc. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Frankfurt am Main, Diesterweg 1934. VIII, 116 S., 2 Bl. Gr.-8°. Orig.-Karton (Exlibris W. Ladiges). - Sehr guter Zustand. * Mit gedruckter Widmung "an meine beiden, der Wissenschaft viel zu früh entrissenen Schüler, die sich um die völkerkundliche Erforschung Australiens und der Südsee unvergeßliche Verdienste erworben haben, Dr. Herbert Basedow (Adelaide) und Prof. Dr. Paul Hambruch (Hamburg)". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
1887. 2 Blatt mit einer Seite Text. Folio (37,5 x 28,0 cm). * Ansichten und Darstellungen: "Frau von den Gilbert-Inseln. Frau von den Marschal-Inseln", "Doppelboot von den Fidschi-Inseln", "Umaua oder Krötenindianer von Süd-Amerika", "Ein Boot vom Niue", "Ein Dakota von Nord-Amerika", "Indianische Hütte am Amazonenstrom", "Tempel-Modell von den Fidschi-Inseln", "Mädchen aus Queensland" u nd "Mann aus Neu-Süd-Wales" (Holzstiche von H. Forwerk nach G. Mützel). - Friedrich Ratzel (Karlsruhe 1844 geboren, Ausbildung in Angelbachtal-Eichtersheim, gest. Ammerland, Starnberger See 1904).
Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Sammelbild mit 6 Ansichten.
1890. 2 Blatt mit einer Seite Text. Folio (ca. 37,0 x 28,0 cm). * Ansicht: "Land und Leute auf den Salomonsinseln". Textlegende: "1. Hauptkanoehaus auf Simbo. 2. Götzenbild auf Simbo. 3. Kanoe der Kopfjäger und Kanoehaus auf Simbo. 4. Sago- und Kokospalmen auf Guadalcanar. 5. Eingeborene von Guadalcanar. 6. Kokospalmenbusch auf Guadalcanar". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").
Braunschweig, Vieweg 1895. S. 6-12 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. * Kanäle und Durchfahrten zwischen den Inseln, die auch auf den zwei Tafeln mit Landkarten dargestellt sind: König-Albert-Sund, Choiseul, Ortega-Sund, Isabel (Gallego-Kanal), Mono-Kanal, Maramaski-Kanal, Hathorn-Sund - Wanna Wanna-Kanäle -Blackett-Strasse, Marowo, Alu oder Gr. Short-Land, Marau, Irue (Bougainville), Manewai (Christoval), Florida-Kanäle (Anuda), LL.Renard-Sund (Pawuwu), Narowo und Übersichtskarte mit Grenze des deutschen Schutzgebietes. Separatum aus dem ersten Heft dieser Zeitschrift. * Reihe:
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 5 Ansichten und Karte.
1889. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Folio (40,0 x 28,0 cm). * Über Richard Parkinson. Ansichten: "Fig. 2, 3, 4 Geschnitzte und bemalte Keulen. Fig. 1. und 5. Obertheile derselben", "Scenerie vom Dorfe Riboroi", "Männliche Bevölkerung der Marqueen- oder Mortlock-Inseln", "Geschnitzte Tanzmasken von den Fischerinseln und Speerspitzen von Bougainville", "Frauen und Kinder von der Insel Bouka", "König der Lord-Howe-Insulaner". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geographie - Australien, Ozeanien").