Am Beginn des Jahres 1860. Anonyme Abhandlung aus einer geograph. Zeitschrift.
1860. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. - Stockflecken. * Israel (Palästina). Mit Nennung von Bischof Gobat, Bet Samur bei Bethlehem, der Missionsstation Ramleh, Diakonissenanstalt Jerusalem, Kath. Verein zum Heiligen Grabe, Berliner Jerusalemsverein, eine Spende des Berliner Jungfrauenverein, von "Süddeutsche Warte" u. a. "Ganz neue Arbeiter für das Reich Gottes werden in Jerusalem auftreten durch die Sendboten welche Dr. [Christoph] Hoffmann aus Kirschenhardthof aus abzusenden im Begriff steht. Denn dieser...des Tempels..." usw. mit Nennung des Carl Leyendecker in Stuttgart an einem bevorstehenden Veranstaltungsort. Im Abschnitt Pilgerwesen über das preußische Johanniter-Hospiz, Friederike Bremer, Prof. Tischendorf, das Brüderhaus von C. F. Spittler, desweiteren finden Erwähnung das Handelshaus Rominger aus Stuttgart, Schlosser Lehnemann aus Gladbach (Mitglied einer amenischen Sekte) u. a.* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
Mit Plan, 4 Ansichten, 1 photograph. Abb. (wohl Autor) und 9 Textfig., Großformatiger Textartikel aus einer Architekturzeitschrift.
Wien 1893. 7 Blatt mit 24 Spalten Text auf 16 Seiten. Folio (42,0 x 28,0 cm). Rückenstreifenheftung. * Das Heilige Land stand schon vor der Palästinareise Kaiser Wilhelms in vielen Facetten im Blickpunkt, wie hier durch den Architekten Heinrich Becker, der von Kairo aus nach Palästina reiste. - Israel (Palästina). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1854. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). * Israel (Palästina) * Ansicht: "Das Innere der Kirche des heiligen Grabes zu Jerusalem" (Holzstich, 15,3 x 13,8 cm, zeigt betende Gläubige vor dem Altar, Leuchter und Kerzen). - Grabeskirche. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1863. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (37,5 x 26,5 cm). * Ansichten: "Russische Neubauten in Jerusalem: Die heil. Dreifaltigkeitskirche" (Textlegende: "A Kirche. B Haus für die Personen der religiösen Mission. C Pilgerhaus für Männer. E Hospital. F Projectirtes Haus für vornehme Pilger") und "Russische Neubauten in Jerusalem: Das Pilgerhaus für Frauen" (Holzstiche, 12,9 x 23,4 und 13,7 x 23,5 cm).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1901. 2 Blatt zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 27,5 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Arabisches Kaffeehaus in Jerusalem" (Autotypie von G. Heuer & Kirmse nach Gemälde von E. Simonet, 23,0 x 32,7 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1844. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (37,0 x 26,5 cm). - Textrest auf zweiten Blatt fehlt. * Das osmanisch (türkisch) geprägte Palästinabild in Deutschland Mitte des 19. Jahrhunderts. Ansichten: "Ansicht von Constantinopel", "Der Sultan Abdul Medschid und sein Wessir" und "Die Moschee Omars, El Haram, an der Stelle des zerstörten Tempels auf dem Morija erbaut". - Moria (Jerusalem), Constantinople, Konstantinopel, Istanbul. Constantinopel, Constantinople, Istanbul, Konstantinopel.* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Osmanisches Reich: Konstantinopel". A title from our internet catalogue "Geography - Ottoman Empire: Constantinople". Sehen Sie auch unseren weiteren Online Katalog "Geographie - Osmanisches Reich". See also our other catalogue "Geography - Ottoman Empire").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 14 Abb, 2 Karten und Plan.
1858. 2 Blatt mit acht Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Mittelfalz, sauberer Zustand auf hellen kräftigen Papier. * Hübsches großes Sammelbild (28,0 x 37,0 cm) mit dem Titel "Das heilige Land" in feinen malerischen Darstellungen in den Ansichten: "Der Berg Hermon", "Der Berg Karmel", "Jerusalem von der Ostseite", "Der Berg Tabor", "Bethanien", "Das Thal Josaphat und rechts der Oelberg", "Matthaeus, Maroas, Lucas, Johannes", "Der See Tiberias oder das Galiläische Meer", "Joppe oder Jaffa", "Tiberias", "Die Wildniß östlich von Jerusalem", "Bethlehem", "Nazareth", "Die Jordanstadt und die Höhen von Jericho". Dazwischen Karten: "Jerusalem" und mittig "Palaestina", sowie ein Grundriß von Jerusalem. (Holzstiche). Der Bericht schildert einen Besuch in der Stadt mit seinen authentischen Eindrücken. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
Berlin (-Ost) 1961. 420 S. Orig.-Leinen. * Jordanien / Palästina * Über den Fund der Schriftrollen von Qumran. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
New York, Walker and Company 1964. 1 Bl., Titel, 4 Bl., 161 S. Illustr. Orig.-Leinen mit Deckelvergoldung und Rückengoldtitel (am Rücken unten kleines Signatur-Schild) mit eingebundene Autoren-Biographie des Umschlags. - Titelblatt mit gelöschten Stempel, sonst sehr guter Zustand. * Kambodscha, Cambodia * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").